Neuanfang

original Thema anzeigen

 
17.11.2011, 18:55:02

MarkusL

Hier die aktuellen Bilder!





17.11.2011, 19:14:34

ecipower

Hallo Markus,

m.E. sieht es auf jeden Fall besser aus wie vorher.
Doch wie sieht es mit dem Platz zwischen Scheibe und Mainstone aus.
Außerdem würde es wahrscheinlich besser aussehen wenn der Mainstone ca. 5-10cm nach rechts rücken würde.
Der Brummer sieht sonst zu sehr in die Ecke gedrängt aus.
17.11.2011, 19:51:36

unbekannt

Hallo Markus,

sieht schon sehr gut aus, viel besser. Schließe mich Engelberts Tip an, den Mainstone noch einen Tick Richtung Mitte zu setzen, nur wenige Zentimeter, dann ist das Hardscape mE perfekt. Prima gemacht.

Den DropChecker würde ich ggf. in seiner Ecke an der Rückwandscheibe befestigen, dann wirkt er nach Vorn noch mal kleiner und Du schaust direkt auf die Indikatorblase.

Die Glasware beim Outlet sieht richtig gut aus. Licht kommt auch gut, Wasser klärt sich wieder vollständig und die Vordergrundbepflanzung ist erst mal gut. Jetzt überlegst Du Dir bestimmt, welcher Arten Du für Mittel- und Hintergrund nimmst. Geh es gelassen an, sieh aber zu, daß Du schnellstmöglich zumindest einige Schnellwachser drinnen hast, um gegen evtl. Aufkommen der Algen schnell genug zu sein. Verhindern kann man deren Aufkommen nicht, soll man auch nicht, nur dran bleiben, damit sie nicht Oberwasser bekommen. Machst Du schon. Finde es prima, daß Du immer wieder fragst. Und am Ende wirst Du für Deine Geduld und Umsicht belohnt. Drücke Dir die Daumen.
17.11.2011, 19:57:51

silke

Hi Markus,

hau mich nicht, aber mir hat der Mainstone in der schrägen Position besser gefallen. Das kombinierte für mich gut mit dem Stein hinten rechts - als wären beide im Laufe der Zeit von der selben Strömung schräg gestellt worden.

Deine Idee an sich gefällt mir aber sehr gut! Für deine Pflanzenfrage habe ich nur den einen Gedanken - etwas langes, grasartiges und dünnes...präziser wird es leider nicht ;-)

Weiterhin viel Glück und Geduld!!

LG Silke
17.11.2011, 20:13:45

MarkusL

Und so sieht es jetzt aus!
Habe den Mainstone etwas nach rechts verschoben.
Ich würde gerne um den Mainstone herum Bucephalandras pflanzen, das sieht sicher riesig aus!
Für die hintere Ecke rechts hatte ich auch an etwas hochwüchsiges dünnes gedacht, eventuell Simse.
In der mitte wo vorher der Stein lag, würden sich sehr gut Eriocaulon cinereum machen, so 3 Stück, unsymetrisch angeordet. Dann wäre es aber genug mit den Pflanzen.
Die Blyxia habe ich mehr oder weniger verworfen, die würden das Bild kaputt machen, weil sie zu unscheinbar wären.
Ansonsten bleibt zu sagen, das ich für jeden Tipp dankbar bin. Jeder hat ein anderes Auge für die Sache, und ich werde mir gerne alles anhören, und eventuell ausprobieren.
Also, auch Kritik ist zwingend erwünscht!!!






17.11.2011, 20:15:21

MonikaW

Hei, lang, dünn, grasartig:
-Echi. Augustifolius/"Helanthium sp. "Angustifolius"
-Vallisneria nana (die echte mit 2mm breiten Blättern Achtung aufpassen nicht überall wo nana draufsteht is auch nana drin)
-Eleocharis vivipara
-Cyperus helferi
Wer bietet mehr?
VG Monika
17.11.2011, 20:17:43

unbekannt

Hi Markus,

perfekt, finde ich. Mit den Bucephalandras hast Du Dir 'ne Rarität ausgesucht. Bin gespannt.
17.11.2011, 20:27:44

MarkusL

Zitat von joe :
Hi Markus,

Mit den Bucephalandras hast Du Dir 'ne Rarität ausgesucht. Bin gespannt.


Die Bucephalandras sind zwar nicht wirklich die billigsten Pflanzen, dafür aber sehr dankbar.
In Anbetracht auf das Licht stellen sie wenige Ansprüche, mittlerweile wachsen sie richtig gut.
Mit dem Inline Atomizer hab ich nen guten Fang gemacht. Ich habe erheblich die Blasenzahl reduzieren können, um den gleichen Wert wie mit dem Diffusor zu bekommen. Die hydropiper werden jetzt auch gut mit CO2 versorgt, weil der leichet Nebel alles im Becken umspült.
Da lass ich mich jetzt aber überraschen ob es gut geht.
Zu den Fadenartigen kann ich nur sagen, das Eleocharis vivipara der Favorit ist.
Echis gefallen mir nicht wirklich, egal welche (Sorry).

17.11.2011, 21:16:41

MarkusL

Für heute dann mal :night:
17.11.2011, 21:21:13

MonikaW

Hei, Echi/Helanthium Angustifolius sieht Vallisneria nana zum verwechseln ähnlich...die kannste mit normalen Echis nicht einen Sack stecken...
http://www.aquaticplantcentral.com/forumapc/sale-trade/78370-fs-h-angustifolium-c-pontederiifolia-staurogyne.html
VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder