Zitat von fair64 :
Das wäre der ideal Zustand, wenn der tägliche Bedarf korrekt ermittelt wurde.
Zitat von fair64 :
Ich schlage vor es mal zu versuchen. Entscheidend ist, das die Düngung mit Amonium in geringen Konzentrationen begonnen wird, denn wenn man WALSTAD Glauben schenken darf, muss die Pflanze die Aufnahme von Nitrat zu Amonium ersteinmal "lernen". Die täglich hinzugefügte Menge sollte Anfangs bei 0.1 mg/l oder weniger liegen und kann bei Bedarf bis auf das 5-fache erhöht werden. Ist die Umstellung in der Pflanze ersteinmal erfolgt, sollte die NH4-Düngung möglichst nicht unterbrochen werden.
Bedenke auch die NH4 Toxität für Fische bei PH-Werten > 7,5. Das gilt insbesondere für verabreichter Dosis vor und nach dem Wasserwechsel.
Um das NH4 für die Pflanzen in der Wassersäule länger verfügbar zu machen, empfehle ich die Hinzugabe, wenn der pH-Wert sein Minimum erreicht hat.
Lg
André