Auf ein Neues.......!

original Thema anzeigen

 
01.03.2012, 22:28:13

Kessi

Hei zusammen,

komisch, seit 2 Tagen treibt meine Staurogyne kräftig aus :confused:

Neueinrichtungen bringen halt immer wieder Überraschungen mit sich...

03.03.2012, 08:44:16

Ingo

Hallo Kerstin,
Zitat von Kessi :


komisch, seit 2 Tagen treibt meine Staurogyne kräftig aus :confused:



wart mal ab wie die frischen Blätter aussehen! Wenn Sie arg hell oder fleckig sind düngung leicht anheben. Aber das die Pflanze wenigstens mal treibt ist schon mal gut :wink2:
03.03.2012, 19:32:31

Holzspan

Hallo Kerstin,
bis jetzt war ich ein stiller Leser in dem Forum. Nun melde ich mich mal zu Wort.
Da mir dein Layout super gefällt, möchte ich mir auch noch ein 54 Liter Aquarium zulegen und so ausstatten wie deines. Nun stelle ich mir die Frage, wie du die Trennung des Supstrates hin gekriegt hast ohne das sich der dunkle Powersand mit dem weißen Sand vermischt. Gibt es eine Technik? Möchte auch so was gestalten.
Viele Grüße
Detlef
03.03.2012, 21:14:32

Kessi

Hallo Detlef,

erstmal herzlich :welcome: hier im Forum, vielleicht magst du dich bei Gelegenheit auch mal in einem eigenen Thread vorstellen.

Ich habe einfach 2 etwa 8 cm hohe Streifen Pappe zugeschnitten und vor dem Befüllen mit Bodengrund zwischen den Sand und das Aquasoil geklemmt und später vorsichtig raus gezogen.

In Ecipowers Thread "Der lange Weg zum Ziel" kannst du dir eine Trennungsmöglichkeit aus Plexiglas ansehen, die auch sehr gelungen ist und im Aquarium verbleibt.

Bis jetzt hält es bei mir noch gut, nur manchmal rollen ein paar schwarze Kügelchen auf den hellen Sand, vor allem beim Frischwasser nachfüllen.
03.03.2012, 21:34:08

Holzspan

Hallo Kerstin,
so einfach hatte ich es mir nicht vorgestellt (2 Streifen Pappe). Der Hinweiß auf Ecipowers Thread "Der lange Weg zum Ziel" kann ich trotz der Suchenoption nicht finden. Könntest du bitte den Link mal einstellen?
Danke
Viele Grüße Detlef
03.03.2012, 21:45:54

Holzspan

habe den Thread gefunden, auch eine gute Lösung.
Noch einen schönen Samstag und Sonntag.
Gruß Detlef
10.03.2012, 21:37:37

ecipower

Hallo Kerstin,

wie ich Dir versprochen hatte, habe ich mir Deinen Thread komplett durch gelesen.
Ich muss sagen das ich nicht gedacht hätte, das man mit unterschiedlich gefärbten Steinen ein Iwagumi umsetzen kann.
Aber ich muss gestehen, Du hast mich eines besseren belehrt. Nach dem Du Ingos Rat befolgt hast und einen bestimmten Stein entfernt hast, hat das Layout einen richtigen Schritt nach vorne gemacht.
Mann mag es nicht glauben, dass ein Stein so eine Auswirkung hat.
Wie ich finde hast Du alle Schritte gut durchdacht und konsequent umgesetzt, was schon mal der halbe Erfolg ist.
Die großen Wasserwechsel zu Beginn und der Nitrit-Peak müssen bei Amanos Bodengrund mittlerweile als Standart eingestuft werden.

Da die letzten Fotos schon einige Tage alt sind, wäre es nicht schlecht, wenn Du vielleicht noch einmal welche einstellst.

Bin neugierig wie es sich entwickelt hat.
14.03.2012, 20:49:31

Kessi

Hallo zusammen,

hier ein kleines Update von meinem Iwagumi
Lob und Kritik sind gerne gesehen!
14.03.2012, 20:55:57

Natriumsulfat

Hallo Kessi,

ich finde da hat sich die arbeit und Deine überlegung gelohnt.
Ein wirklich Traumhaftes Becken ! :thumb:

LG Patrick
14.03.2012, 21:06:00

Jogi42

Hallo Kessi,
super schönes Becken. Alles wirkt sehr gesund ist ist sehr harmonisch.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder