Hallo,
weiter geht es.
Ich habe heute früh HCC und Staurogyne repens von der Nährlösung/Glibberschleim entfernt und in kleine Portionen geteilt.
Dann habe ich aus meinem kleinen Aquarium ein paar Blyxa Ableger entnommen und mich ans Bepflanzen gemacht.
Ich muss zugeben,ich hab es mir einfacher vorgestellt. Die HCC kam schon im Trockenen ganz oft wieder hoch, als ich die Pinzette rausgezogen habe.
Bei der Staurogyne gings allerdings besser. Hinten rein hab ich probehalber ein paar Blyxa eingesetzt.
Das ganze hab ich dann mit Plastikfolie und Zeitungspapier abgedeckt und gaaanz langsam geflutet. Als es etwa halb voll war, hab ich bemerkt, daß das Soil von rechts auf die Sandzone gerutscht war und diese fast komplett bedeckt hat - nix mehr wars mit weißer Fläche :grmpf: :grmpf: :grmpf: .
Ich hab dann erstmal Pause gemacht, am liebsten hätte ich einen Schnaps getrunken, aber das hätte wohl auch nix mehr geholfen :( .
Ich hab dann das Zeitungspapier raus und das Becken ganz langsam voll Wasser laufen lassen. Während dessen kam mir die Idee, das Soil über dem Sand einfach wieder mit dem Schlauch abzusaugen. Gesagt - getan, es hat einigermassen geklappt, ein paar Kügelchen Soil liegen dort noch rum, aber das passiert wohl eh früher oder später.
Als alles fertig war, ist mir eingefallen, daß ich vergessen hab, das gemörserte Fissidens aufzustreichen :glotz: . Heut ist scheinbar nicht mein Tag.
Was solls, zu spät, das hole ich nach, wenn ich in ein paar Tagen großen WW mache. Das gemörserte Fissidens muss ich eben so lange frisch halten...
Über dies hab ich natürlich auch wegen der ganzen Aufregung kaum Fotos von der Pflanzaktion gemacht, nur diese hier......