Regenerieren Ani

original Thema anzeigen

14.01.2012, 00:10:08

Slid3r

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Ich habe mir einen 3l Vollentsalzer ersteigert (Kati+Ani)
In der Anleitung zum Regenerieren vom Ani steht folgendes....


Normal darf doch das Ani-Harz nicht mit Leitungswasser in Berührung kommen, oder gibt es da Unterschiede zwischen den Harzen ?

Gruß
Thorsten



14.01.2012, 08:52:04

Ingo

Hallo Thorsten,
Zitat von Slid3r :

Normal darf doch das Ani-Harz nicht mit Leitungswasser in Berührung kommen, oder gibt es da Unterschiede zwischen den Harzen ?


wie soll man dann das Harz Rückspülen und lockern? Ich hatte früher selber einen bevor ich auf Umkehrosmose umgestiegen bin. Doch die Aussage hören ich zum ersten mal.
14.01.2012, 12:04:44

Slid3r

Hallo Ingo,

soweit ich die Gebrauchsanweisung verstehe (oben abgebildet ist die orig. Anleitung vom Hersteller Aquatechnic), verdichten die Harze mit der Zeit und durch das "kräftige Rückspülen" werden die Harze aufgelockert und Luftblasen entweichen!
Wie auf der Zeichnung zu sehen ist, soll Leitungswasser kräftig in das Steigrohr vom ANI gespült werden um so eine Auflockerung zu erreichen.
Dadurch kommt das ANI-Harz aber komplett mit Leitungswasser in Berührung, was ja eigentlich nicht sein darf!!!
Beim eigentlichen Regenerieren, werden die Anschlüsse vertauscht, so das jetzt, wie ich das kenne, die Regenerierlösung (saures KATI-Wasser + Ätznatron), durch das Harz gespült wird und durch das Steigrohr vom ANI austritt.
Nur das "Rückspülen" mit Leitungswasser kann doch nicht richtig sein??

Gruß
Thorsten

14.01.2012, 16:14:23

Slid3r

Hallo,
Thema hat sich erledigt, die Herstellerfirma hat heute auf meine Fragen geantwortet.
Anleitung ist, so wie oben abgebildet, korrekt.

Gruß
Thorsten
14.01.2012, 20:37:40

Ingo

Hallo Thorsten,

den Sinn des Rückspülens war mir klar, hab das nervige Geschäft Jahre gemacht.
Freut mich das der Hersteller sich gemeldet hat.

Selbst wenn anscheinend das Harz nicht mit LW in Verbindung kommen darf wär das direkt vor der Renenration kein Problem.
14.01.2012, 20:51:54

Slid3r

Hallo Ingo,

Zitat von Ingo :
Selbst wenn anscheinend das Harz nicht mit LW in Verbindung kommen darf wär das direkt vor der Renenration kein Problem.


Genau das hat auch der Hersteller so geschrieben.Jetzt kann ich ja beruhigt
Regenerieren :lol2:


Gruß
Thorsten

 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder