Mein erstes Mal (220-L-Naturaquarium-Versuch)

original Thema anzeigen

 
31.07.2012, 16:44:15

Alexhausen

Hallo!

Wow, was hast du blos gemacht? :confused:
Das Becken hat sich wirklich traumhaft entwickelt, gefällt
mir sehr gut! :thumb:
Gratuliere!
01.08.2012, 00:11:20

Kalle

Lieber Alex,


Danke für die Blumen :mx4: ! Ohne die vielen guten Tipps, unter anderem von dir, wäre das Becken nie so geworden. Freut mich, dass es dir gefällt.

VG Kalle
05.10.2012, 22:49:45

Kalle

Hallo zusammen,

mal wieder ein kleines Update, sozusagen völlig ungeschminkt, wie es gerade da steht. Leider auch wiedermit meiner alten Kamera, nicht wie das letzte mit einem Supergerät...

Das Becken steht jetzt rund 9 Monate. Ich muss aufpassen, dass nicht alles völlig zuwuchert und habe immer ordentlich zu ernten.

Ich mache mir gerade etwas Sorgen: Auf dem Holz und alten Anubiablättern machen sich ein paar Bartalgen breit - ich hasse sie :wut1: - sie haben mein voriges Becken auf dem Gewissen....

Ich hatte längere Phasen mit gedimmten Licht damit ich abends beim Arbeiten was zum schauen habe. Ich frage mich jetzt, ob das das Algenwachstum begünstigt hat. Ich habe das nun mal reduziert. Ich beleuchte jetzt mit mit rund 130W ca. 9h (ca 0,65 W/L).

Po4 ist bei mir konstant niedrig (< 0,02mg/l), ebenso Eisen (0,05 mg/l) trotz tägl. Düngung (5 ml Aquarebell Flo.grow + 1 wchtl. AR Eisen Volldünger 20ml/ 5ml Drak N, tägl. + 1 wchtl. AR N), CO2 24mg/l.

Ich frage mich auch, ob ich die Strömung mit einer Strömungspumpe erhöhen sollte, weil alles doch recht dicht bewachsen ist. Mein Eheim 350T soll zwar 1050 l/h machen, aber davon merke ich nicht viel.

Ich werde auf jeden fall mal 2 junge Crossos dazutun, die beiden Alten fühlen sich eh etwas allein...

Vielleicht habt ihr noch eine gute Idee...

VG Kalle
05.10.2012, 23:28:57

MonikaW

Huhu Kalle, nee das Becken is perfekt...
Wo sind die Blixas zu groß? Die passen wie`s Deckelchen uf´s Dippsche :thumb: ...
Hm..bei Bartalgen fällt mir nur immer ein, das es evt. ein winziger Tick zuviel Micros sind...
VG Monika
07.10.2012, 10:57:57

Kalle

HI Monika,

danke für deine Einschätzung.

Hmm, laut Nährstoffrechner gibts bei mir auf den Tag gerechent 0.235 Eisen, im Leitungswasser ist keine nennenswerte Menge Eisen, Chlorid geht mit 7 mg/l Liter ein. Andere Micros nicht nachweisbar.

Wenn ich nun nur 0,05 mg/l Eisen abends messe (Micros gedünge ich morgens), dann wird das Eisen wohl verbraucht oder lagert sich an...

Ich denke ich werde die Microdüngung mal etwas drosseln. Mal schauen...

VG Kalle
07.10.2012, 12:18:30

robat1

Hallo Kalle,

das Becken ist seit dem 25.07. noch ein ganzes Stück perfekter geworden.
Wenn ich die Bilder vergleiche muß ich aber sagen daß noch mehr Pflanzenmasse für meinen persönlichen Geschmack zu viel werden würde.
Denn die etwas geringere Dichte vom alten Bild hatte schon auch was für sich. :ao2:

Genau so sollte es bleiben.
Ein geniales Becken, nach wie vor.

Robert
07.10.2012, 17:03:44

Kalle

Hallo Rabat,

nun perfekt ist es sicher nicht - aber dann wärs ja auch langweilig.

Aber es stimmt, irgendwie gehts jetzt ums Rausnehmen nicht mehr ums Reinbringen.

Wurzeln und Steine soll man weiterhin sehen...und irgendwie tuts weh, wenn man große Büschel Bolbitis oder Stränge von Anubias rausschneiden muss.

VG Kalle
07.10.2012, 17:17:38

ecipower

Hallo Kalle,

perfekt, nichts verschlimmbessern.
07.10.2012, 17:33:58

Blumenfee

hallo Kalle,
habe mir mal die ganze Geschichte Deines Beckens reingezogen.
Das Ergebnis ist ja bombastisch geworden. Zwischendurch gefiel es mir auch zusätzlich gut, als es noch dunkler war... Den Dschungeleffekt hast Du voll getroffen. Ich liebe beide Layouts, schön sonnig hell aber auch mystisch dschungelig, kommt natürlich auch auf den geplanten Besatz an.
Einzig die roten Neons gefallen mir nicht so ganz, hätte da den blauen - simulans - genommen, der passt größenverhältnis mäßig einfach besser, für meinen Geschmack. Aber sonst, alle Achtung !
Grüße Babs
07.10.2012, 19:43:41

Kalle

Hallo Engelbert,

Zitat:
perfekt, nichts verschlimmbessern.


Nun ich werds versuchen, aber ich probier ja auch noch...

@Babs: Du hast wirklich ein Händchen für schönen Besatz. Damit tue ich mich richtig schwer. Man kann die Fische ja nicht so einfach austauschen wie Pflanzen und ausprobieren. Die roten Neons habe ich noch von meinem alten Becken. Die Blauen würden sicher besser passen. Die schwarzen Phantromsalmer sind interessante und schöne Tiere, aber so ganz glücklich bin ich auch nicht - sie bringen etwas zuviel Grau ins Becken. Vielleicht ist ein Schwarm besser als eine Kombi, Keilfleckbarben könnet ich mir auch gut vorstellen... :ao2:

VG Kalle

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder