Mein erstes Mal (220-L-Naturaquarium-Versuch)

original Thema anzeigen

 
05.03.2013, 12:09:44

kjay1978

Hallo Kalle!

da ich auch mein erstes Aquarium haben möchte, möchte ich dich über Unterschrank fragen. Die Größe von deinem Backen ist genau gleich als was ich haben möchte. Du hast so geschrieben, dass du IKEA Besta zusammengebaut. Kannst du vielleicht mir darum informieren, wie du den aufgebaut hast?

Ich freue mich auf deine Antwort!
Vielen Dank!
05.03.2013, 21:32:17

Kalle

Hallo,

eine grobe Beschreibung findest du hier

http://www.fxxx.de/nachricht217100.html?hilit=besta#p217100

Du must die xxx mit lowgrow ersetzen.

Die Stabilität habe ich erhöht,

a) indem ich die beiden Kammern links und recht mit je einem zusätzlichen horizontalen Stützbrett halbiert habe und

b) ein Brett als Rückwand innen so eingepasst habe, dass der Schrank nicht seitlich zusammenklappen kann.

Leider habe ich keine gute Fotodokumentation, aber das sind die wesentlichen Punkte. Nicht vergessen, die Kanten gut mit Silikon abzudichten, damit das "Holz" nicht aufschwemmt.

VG Kalle





06.03.2013, 08:50:38

kjay1978

Guten Morgen,


vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Der Link, den du hier geschrieben hast, funktioniert leider nicht.
Könntest du vielleicht noch mal checken??

Vielen Dank!
06.03.2013, 10:30:36

kjay1978

Hallo nochmal,

sorry, der Link ging. :-)
Vielen Dank!
06.03.2013, 19:53:45

Kalle

Hallo Kjay,

ich finde Besta sehr schön aber ich würde heute die Höhe des Unterschranks mehr berücksichtigen, d.h. Augenhöhe beim Betrachten vom Lieblingsplatz = mind. Höhe des Wasserspiegels.

Mein Besta ist etwas niederiger - aber mit "Poeng" (das ist der nette Relaxsessel von Ikea) passt es ganz genau :par4: .

VG Kalle

Ps.: Wir sind hier ein überschaubares Forum mit netten Leuten, die sich alle mit Vornamen oder Nikname anreden. Vielleicht willst du auch ...?
07.03.2013, 10:14:25

kjay1978

Hallo Kalle!

vielen vielen Dank für deine Info.
Ich habe ja schon die Besta-schränke in Wohnzimmer also wäre es auch perfekt passen, wenn ich den Schrank versterken könnte.

Was ich noch fragen wollte ist die Größe von Besta und Becken.
Dein Becken ist 120*45*45 aber Besta hat ja 40cm Tiefe, oder?
Wie hast du die Tiefe angepasst?

Ich freue mich auf deine Info! ;-)
07.03.2013, 21:02:45

Kalle

Hallo kjay,

Zitat:
Dein Becken ist 120*45*45 aber Besta hat ja 40cm Tiefe, oder? Wie hast du die Tiefe angepasst?


Stimmt, hatte ich ganz vergessen. Ich hatte ursprünglich zwei Bestaschränke gekauft und von den Teilen (ein dickes Teil und ich glaube zwei Türen) hinten welche angeklebt, so dass ich auf fast 45cm kam. Das Becken steht hinten minimal über. Der Anbau hat den gleichen Lack, daher fällt es nicht auf.

VG Kalle

08.03.2013, 15:17:31

kjay1978

Hallo Kalle,

alles klar, vielen Dank für deine Info!
;-)
08.03.2013, 18:58:50

Blumenfee

hallo Kalle,
wunderschön geworden, das Becken, besser kann man es kaum machen.
Finde es immer schwierig, es so zu halten... wenn es am schönsten war, kam wieder irgendwelche Alge und alles fing von vorne an. Hoffe, das bleibt Dir erspart, ist wirklich genial geworden. :lv2:
Grüße Babs
08.03.2013, 23:53:57

Kalle

Hallo Babs,

danke für die Blumen, es freut mich sehr, dass es dir gefällt, obwohl es da noch in einem ziemlich schlechten Zustand war.

Ich glaube, ich bin nun mit den Clados übern Berg. Finde nur noch alle paar Tage einen Schnipsel. Auch wächst es nach dem Reset wieder besser.

Zitat:
Finde es immer schwierig, es so zu halten...


Ja, und es macht echt Arbeit, es erstmal zu einem sehr guten Zustand zu führen. Davon bin ich leider noch ein gutes Stück entfernt. Aber dann will ich auch erstmal alles etwas lockerer laufen lassen....(vielleicht....)

VG Kalle
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder