Takashi Amano - Workshop 1-6 mit deutscher Übersetzung

original Thema anzeigen

 
24.03.2012, 17:00:09

bayernflo

Hi
Also ich finde seine Aquarien toll, das ist schon Kunst. Entweder man kann es oder nicht. Auch so Schätze ich ihn als ganz sympathischen Typen ein.
24.03.2012, 18:18:56

Stef

Hallo,

ich finde Takashi Amano persönlich auch als einen sympathischen Menschen. Auch ich bin seit schon 12 Jahren ein Bewunderer seiner Aquarien. Auch hab ich mir sicher vieles von ihm abgeschaut.Er gehört sicher zu den Leuten wie Horst E. Kipper oder Kasper Horst. Alle drei haben meiner Meinung nach das Aquarium zu dem gemacht (Pflege, CO2-Düngung,...) wie wir es heute kennen. Allen drei gilt mein größter Respekt.
24.03.2012, 21:07:36

Kalle

Hallo zusammen,

ach, da geben ich doch auch gerne einen Kommentar zu ab.

Ich kenne Amanos Auftreten nur aus Videos. Dort wirkt er auf mich furchtbar arrogant; die übertrieben vielen Hilfsjungen, die oftmals sehr knappen scheinbar oberflächlichen Antworten (auf zugegeben manchmal blöde Fragen).

Wenigstens scheint gelegentlich eine gewisse Selbstironie und Distanz zu seinen vielen (unnötigen) Produkten durch.

Ich geben unumwunden zu: sein Talent, seine Arbeit, sein Wissen und seinen Geschäftsinn bewundere ich sehr. Kurz: Ich bin totaler Fan von seinen Aquascapes bzw. Bildern!

Auch wenn die Reise weitergeht, für mich ist das die Quelle.

VG Kalle

25.03.2012, 10:37:49

Lumpensammler

Hallo,

Zitat von Kalle :
Ich kenne Amanos Auftreten nur aus Videos. Dort wirkt er auf mich furchtbar arrogant; die übertrieben vielen Hilfsjungen, die oftmals sehr knappen scheinbar oberflächlichen Antworten (auf zugegeben manchmal blöde Fragen).

Danke . Dann bin ich wenigstens nicht der einzige, der mit dem Menschen Amano nix anzufangen weiß. Auch den um ihn betriebenen Personenkult ("unser Meister" - geht's eigentlich noch?) finde ich reichlich überzogen.

Viele Grüße
Robert
25.03.2012, 10:59:26

bayernflo

Hi
Ich denke da spielt die Japanische Kultur auch eine Rolle, da ist es eben so das der "Meister" bewundert wird. In dem Video fand ich auch das es ein wenig schlecht übersetzt wurde.

Flo
15.04.2012, 09:04:51

wildvet

Hallo.
Ich hab mir jetzt gestern Abend tatsächlich das Video angesehen. War schon toll, zuzusehen, wie das entsteht (solches Treibholz hätt ich gern...), aber die Übersetzerin war wohl ne Notlösung gewesen. Die hatte keine Ahnung von Aquaristik und die Fragen wurden in beide Richtungen falsch und notdürftig übersetzt (und dabei lebte sie seit fast 40 Jahren in Deutschland). Edward Norton hätte das besser gekonnt...

Ich hätt eine Frage zu dem Pulver, dass er auf das Substrat verteilt: es soll ja die Einpflanzung erleichtern. Aber fällt das nicht mit der Zeit in die tieferen Schichten und verschliesst alles zu einer undurchdringbaren Pappe? Kommt da genug Sauerstoff zu den Wurzeln?
Amando setzt nie Schnecken in seine Becken. Weiss jemand wieso?

lieber Gruss
Berit

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder