Mein erster Versuch 240l Naturaquarium

original Thema anzeigen

 
16.04.2012, 21:46:29

Luna

Hallo Kessi,

ich weiss nicht, ich kann mir das irgendwie nicht so vorstellen. Ist das für die Bodenplatte dann nicht zu viel druck wenn ich alles drin lasse, da ja dann doch sehr viel Gewicht beim tragen darauf lasstet durch den ganzen kies und das und kies hab ich ja nun nicht wenig drin. bin da noch was skeptisch sorry

16.04.2012, 21:53:27

Kalle

Hallo Iris,

ich bin auch vor kurzem mit einem Becken umgezogen - war kein Problem. Ich habe das Wasser fast ganz rausgelassen und dann passend geschnittene Styroporplatten oben aufs Wasser gelegt, damit es nicht so schwabbt - die kannst du vielleicht deinen Terassen anpassen. Handtuch geht eventuell bei denem unebenen Boden besser.

Wichtig. Beim Transport ein passendes Brett unters Aquarium , damit es beim Tragen nicht verkantet.

Fische in Styropobox vom Fischhändler und Belüftungspumpe mit Batterie für 9€ rein (falls du die brauchst, einfach PN). Fertig.

VG Kalle



17.04.2012, 08:18:31

Luna

Guten Morgen

ich bin zwar immer noch was skeptisch, aber wenn mir schon mehrere sagen, dass sie so schon umgezogen sind, dann muss es ja funktionieren. Ich werd das einfach mal so ausprobieren. sollte es doch nicht so gut klappen muss ich eben alles rausholen und am neuen Stellplatz wieder alles aufbauen.

Vielen Dank für Eure tolle Hilfe.

Und für diesen Belüfter werde ich mich dann gegebenenfalls bei dir per PN melden Kalle, aber noch ist es ja nicht so weit.

17.04.2012, 19:38:39

KarinD

Hallo Iris,

ich hatte sogar die Fische drin belassen. Es waren allerdings auch nur 5min mit dem Auto. Alle haben überlebt, nichts ging kaputt. Man darf natürlich nirgends anstoßen. Schwer war es auf jeden Fall, die starken Helfer mussten ganz schön schleppen. Ohne Tiere kann man aber halt auch noch mehr Wasser ablassen, das macht es dann noch etwas leichter.


Das mit dem Styropor ist übrigens eine gute Idee, wenn die Fische draußen sind. Das Handtuch hatte ich oben drüber gelegt und mit einer Schnur festgebunden. Da gings mehr darum Spritzwasser abzufangen.

Gruß Karin
19.04.2012, 08:13:16

Luna

Guten Morgen,

ich werd das beim Umzug einfach mal versuchen. Mal schauen was meine lieben Umzugshelferlein dazu sagen werden. Die Armen! hihi die werden bestimmt nicht begeistert sein.

Vielen Dank nochmal für eure tolle Hilfe ihr seid echt toll

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder