375 Liter Anfängerbecken

original Thema anzeigen

 
21.07.2012, 17:44:52

Melli4711

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die lieben Kommentare!

Langsam lichtet sich der Nebel und alles in allem gefällt es mir sehr gut. Einige Sachen würde ich nun im Nachhinein anders gestalten. Ich werde jetzt aber erstmal alles in Ruhe wachsen lassen und wenn die Pflanzen ihr submeres Gesicht zeigen, dann kann ich immer noch Veränderungen vornehmen.

Morgen geht es ans Wasserwechseln. Im Moment ist der Wasserstand zu niedrig, daher kommt der große Stein nicht zur Geltung.

Ziemlich wild ist es geworden, obwohl ich nicht mal alle Pflanzen verbaut habe.

Im Moment dünge ich 6ml AquaRebell Kalium. Was würdet Ihr düngen?

Viele liebe Grüße
Melanie

21.07.2012, 17:48:43

Heiko-S-

Hallo Melanie,

Nun auch noch der Filter...aber besser du brauchst dein Pech gleich am anfang an,dann läufts hinterher umso besser.

Ja,da hast du Recht,als ich damals das Becken nach 4 Monaten wieder ausräumen musste,haben mir das einige der gerade angewachsenen Pflanzen arg übel genommen.

Also besser,so etwas passiert gleich zu Beginn.

Was man von deinem Becken sehen kann,sieht schon richtig fein aus.
Bin gespannt....

Gruß,
Heiko

21.07.2012, 19:09:19

KarinD

Hallo Melli,

das ist eine schöne Doku und Dein Aquarium sieht jetzt schon klasse aus - ein Traum!

Sehr sympatisch finde ich, wie humorig Du Deine Rückschläge schilderst. Ich wünsche nun viel Spaß und Erfolg und hoffe auf noch weitere Fotos und Berichte, wie es sich nun weiter entwickelt - ab jetzt kanns ja nur noch gut laufen, hast ja alle Missgeschicke schon "abgearbeitet".

btw. ein süßes Töcherlein habt Ihr! :thumb:

Gruß Karin
21.07.2012, 20:16:29

ecipower

Hallo Melanie,

wenn Du nur das Soil ohne die Zusätze von ADA einsetzt würde ich mit der halben Gabe Kalium beginnen. Bei meinem Becken das mit Soil und Zusätzen ausgestattet war, hatte ich zu früh mit Kalium begonnen und mir gleich ein Algenproblem eingefangen.
Ich denke in den ersten 2-3 Wochen könnte es auch ohne bzw. mit wenig Kalium gehen, da die Pflanzen ja zuerst wurzeln müssen, ehe sie auch die Nährstoffe aufnehmen können.
21.07.2012, 20:47:43

robat1

Hallo Melanie,

puuuhhhh, nun bekommt das Becken aber eine prima Wirkung. :thumb:

Ich habs ja schon ein paar mal geschrieben, trübe Becken haben nach meinem Geschmack zudem eine gesteigerte Mystik, die später nicht mehr zu erlangen ist.
Gut dass es im Bild eingefroren wurde.

Nun mußt du nur ständig aufpassen dass die Steine so sichtbar bleiben wie im Moment, dann wird das ein Hammerbecken.

Robert
21.07.2012, 21:49:02

Melli4711

Dankeschön! Ich denke für den ersten Versuch ist es gut geworden. Aber wie gesagt, ein bisserl was muss schon noch verändert werden!

Robert, klaro bleiben die Steine sichtbar, die haben sehr viel Arbeit gemacht! Es ist gar nicht so leicht eine vernünftige Steinstruktur hinzubekommen. Außerdem freu ich mich jetzt schon aufs Schnippeln!

Engelbert, danke für Deine Erfahrung!!! Ich gehe mit Kalium zurück. Erst mal zwei Wochen nichts und Steiger dann ganz langsam.

Karin, Dankeschön! Bringt ja nix sich aus der Bahn werfen zu lassen oder lange zu jammern! :lol2:
21.07.2012, 22:30:43

MonikaW

Zitat>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><
Robert, klaro bleiben die Steine sichtbar, die haben sehr viel Arbeit gemacht!
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
:confused: hast Du die selbst gemacht???
VG Monika
21.07.2012, 22:36:42

KarinD

Zitat von Melli4711 :
Robert, klaro bleiben die Steine sichtbar, die haben sehr viel Arbeit gemacht! Es ist gar nicht so leicht eine vernünftige Steinstruktur hinzubekommen.


Immer den Kontext mitlesen. :lol2:

Sorry, aber den Einwurf fand ich jetzt echt blöd.

Gruß Karin
21.07.2012, 22:42:30

Melli4711

Hallo Monika,

Klaro! Getöpfert.

Eigentlich wollte ich so nur feststellen wie groß und welche Form Steine für das Becken haben müssten. Ich hatte sowas in einem anderen Forum mal gesehen und dachte zumindest zum Abschätzen kann ich mal was Basteln. Dann hat es mir leid getan den vielen Ton wegzuwerfen und ich habe ihn gebrannt. Naja und irgendwann dachte ich, so schlecht sieht es gar nicht aus, bevor ich ewig nach passenden Steinen suche nehm ich die Tonsteine. :lol2:

Hier ist ein Bild von den Rohlingen.

Karin: ich glaub ich steh auf der Leitung. Ich wollte niemanden auf den Schlips treten!


Viele Grüße
Melanie

21.07.2012, 22:50:28

MonikaW

Coool... :rolleyes:
VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder