375 l Gesellschaftsbecken

original Thema anzeigen

 
10.11.2014, 19:03:57

Ingo

Hallo,
Solingen ist dann wohl der nördlichste Zipfel vom Schwarzwald :lol:
10.11.2014, 19:32:43

Kessi

Jawoll Ingo! :lol:
20.11.2014, 20:14:25

Blumenfee

huhu
bin wieder bei Euch, war seit 9.11. offline.
Fehler war einfach ... unser Browser brauchte ein Update und Stecker raus und wieder rein und alles läuft wieder - komisch. Allerdings gingen die anderen Foren ohne Probleme.
Ja, Ingo Solingen ist ziemlich nördlich vom Schwarzwald... :tr: :hide: :lol2: :lol: :lol:
Ich würde mal sagen nördlich so ca. 20 km von Düsseldorf... zur Orientierung...
:rolleyes:
Habe gestern mal gemessen, ich war echt erstaunt, hab den Eheim, der 8 Monate lief mal sauber gemacht... PH nach wie vor 6,5, KH 1, aber Achtung ! NO3 12,5 mg, so wie es aus der Leitung kommt und dass bei dem Besatz, meno --- unbegreiflich.
Ja, Nährstoffe kommen genug rein.

Ich glaub, ich kipp das Wasser mal in mein Kafi-Becken, da ist alles nur hellgrün bis weißlich...
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich dünge das 25 l Kafibecken seit 3 Tagen täglich mit 2-3 Tropfen COMPO-GERANIENDÜNGER MIT MEERESALGEN !!! :lol: :lol:
Mal gucken, was passiert. Alle anderen Dünger haben nix gebracht und ich habe keine Lust noch einen teuren Nanodünger zu kaufen... ist ja alles drin was Pflanze braucht... ich berichte..
Grüße Babs
20.11.2014, 22:09:12

MonikaW

Oo, pass auf, das da keine Nitrifikationshemmer drin sind :ao:
Die können wir im Aquarium nicht brauchen...

Schön das Du es endlich wieder hier rein geschafft hast...hab Dich vermisst :lv2:

Jo, ein dreckiger Filter schluckt Nitrat/Phosphat...Auch ein Grund warum bei mir die Pflanzen nach dem Filterputzen immer viel schöner wachsen als wenn er verdreckt is...da brauch ich garnix anderes machen..nur Filter putzen und schon gehts sichtbar los :thumb:
VG Monika
21.11.2014, 17:18:24

Blumenfee

huhu Moni,
hab Dich auch vermisst :mad2: :kiss: :kiss:
Danke für Deine Auskunft - hm Nitrifikationshemmer ??? Warum machen die das ?
Um das zu verhindern - NO2 messen - oder lieber doch ganz weglassen ???
Schade eigentlich...Nunja, hab ja noch genug andere Dünger nur eben keine mit NPK.
Grüße Babs
21.11.2014, 17:25:49

MonikaW

:morgähn_w:

Naja...bei Agrardüngern wollen sie verhindern, das aus Ammonium >Nitrat wird.
Weil das besser und schneller aufgenommen wird und nicht ausgewaschen wird.
Muß nicht sein, das sowas drin is, kann aber.
Schaudochmal auf das Etikett...ob da was dabei steht, was Du nicht kennst?

Übrigens JBL hat einen NPKdünger rausgebracht und Dennerle auch..die sind nicht teuer, wenns wirklich mal fehlt...

In Substralstäbchen is sowas drin...deswegen nehm ich die nur bei meinen emersen Wasserpflanzen...

VG Monika
22.11.2014, 19:51:47

Blumenfee

danke Moni,
das mach ich mal.
Grüße Babs
01.12.2014, 18:06:36

Blumenfee

huhu Leute,
dachte, ich mach mal aktuelle Bilder, vielleicht langweilt es Euch nicht.
Meine Ludwigia Super Red legt jetzt endlich los.
Kommt mir allerdings etwas spilrisch (?) vor. Ich glaub, ich steck mal wieder die 4. T8 36 Watt - Lichtfarbe 880 rein...
Eine Neuerwerbung habe ich aus dem Aquascaping Forum bekommen, nämlich Vallerisneria spiralis Minitwister - vorne im Bild... bin mal gespannt, wie die wächst... und einiges an Moosen...
Grüße Babs
01.12.2014, 18:09:47

Blumenfee

und hier noch eine Frage an Euch...
vielleicht kennt jemand diese Pflanzen...
Vermutung Cryptocoryne moehlmannii - oder Sarus kernus ??? Was meint Ihr.
Die 2. ist ein Javafarn - welche Sorte könnte das sein, bleibt sehr klein...

Grüße Babs
01.12.2014, 18:15:55

MonikaW

Hei Babs, das is eine Crypto..wenn sie Rosa is Ponderifera oder wenn sie rein grün is Moehlmannii .
Ich hab Saururs da, der sieht ganz anders aus :hide:

Javafarn is immer schwierig, wenn man den Namen nicht hat.
Außer man pflegt ihn schon langjährig, dann weiß man wie groß er wird...
VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder