Entsorgung von alten Wassertests?

original Thema anzeigen

08.10.2012, 22:05:14

MonikaW

Hallo, hab meinen Aquarienschrank ein bisschen aufgeräumt...
Darin waren noch alte Tests von Tetra Ph/Gh/Kh/Nitrat/Nitrit
Schmeißt man das einfach in den Restmüll?
Is noch Flüssigkeit drin...da ich schon immer Probleme mit dem ablesen hatte, hab ich die nicht aufgebraucht...
VG Monika
09.10.2012, 01:03:55

Der_Lurchi

In Tests sind ja Chemikalien, teils auch Säuren, genaugenommen also in den Sondermüll ...
09.10.2012, 01:22:17

Kalle

Hallo Monika,

ich sag mal so, normalerweise entsorgt man die Flüssigkeiten nach dem Testen auch nicht im Sondermüll, sondern es landet - gut verdünnt im Abwasser. Toll ist das nicht ...

Ich hatte das Problem mit abgelaufenen Medikamenten, die wollte die Aptheke auch nicht zurücknehmen und eine Verordnung, d.h. geregelte Abnnahme, gibts wohl nicht. Die Apothekerin meinte: Hausmüll.

VG Kalle
09.10.2012, 08:34:39

MonikaW

Hm, ja...stimmt :mislay: man schüttet es nach dem Testen weg...
Aber unnütz die Kläranlagen belasten? Ich weiß nicht :ao2:
Mal schauen, wenn ich Anton mal erwische, was er meint...

Ja, mit der Apotheke hab ich mich auchschon geärgert...
"Ja, machen sie die Verpackungen ab, die kommen in die Papiertonne, dann können wir für sie die Flaschen in den Restmüll werfen :glotz:
VG Monika
09.10.2012, 10:22:04

Ursula

Hallo Monika,
normalerweise und eben in BW, sind Apotheken verpflichtet Medikamente zurückzunehmen.

Ob jetzt die Tests Problemmüll sind kann ich dir auch nicht sagen.
Aber wenn du auf sicherer Seite sein möchtest, frag mal bei euch im Landratsamt bei der Abfall/Sonderberatung.
In unserem Landratsamt gibt es von A-Z alle möglichen Abteilungen.

Also, um das ganze abzukürzen, hab ich bei unserer Abteilung angerufen.
Die freundliche Dame sagte;
auf der Packung müsste giftige ätzende Bestandteile gekenn zeichnet sein evt. mit einem Kreuz oder Totenkopf und wenn das so gekennzeichnet ist gibt man es im Recyclinghof ab in der Schadstoffhütte und wenn nichts gekennzeichnit ist, darf es in den Restmüll, so heisst es in BW.
Könnte allerdings von Bundesland zu bUndesland unterschiedlich sein.
10.10.2012, 21:46:19

Seepferdchen

Hallo,

ich würde es auch im Hausmüll entsorgen, denn in den Fläschchen ist eine wirklich geringe Menge.
Über die Medikamente bin ich auch schon gestolpert, aber sie kommen, mehr oder weniger verändert, nach der Einnahme letztendlich in der Kläranlage an.
Ich werf inzwischen unbenutzte Medikamente auch in den Hausmüll, nachdem mir eine Apothekerin gesagt hatte, sie würde sie auch nicht anders entsorgen.
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder