Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für eure Antworten und Hilfe. :)
Das Becken läuft jetzt den 8. Tag und ich bin soweit auch ziemlich zufrieden. Die ersten 3 Tage war das Wasser etwas milchig trübe, mittlerweile aber schön klar. Wurzelbert ist teilweise immer noch mit einem "schönen" weißen Schleim überzogen, wie lange wird das noch ca. so sein?
Was die CO2-zugabe angeht werde ich den Mini-Glas-Diffusor in dem Becken weiter nutzen, ich gebe ca. 10-11 Blasen pro Minute zu und habe im Dauertest ein schönes grün. Wasserwechsel habe ich bis jetzt 2 durchgeführt und jeweils gut 1/3 des Wassers ausgetauscht. Morgen ist der nächste Wechsel dran, ich werde diesmal ca. die Hälfte des Wassers wechseln. Die Beleuchtung ist heute um 30 Minuten auf 6,5 Stunden angehoben wurden.
Die Pflanzen haben sich meiner Meinung nach sehr gut eingewöhnt, alle wachsen. Nur noch die Ammania sp. 'Bonsai' hat oben noch etwas gelbe Blätter. Die meisten Gedanken habe ich mir über das HCC gemacht, aber genau das scheint sich sehr wohl zu fühlen, es ist nicht gelb geworden oder ähnliches. Es wächst von Anfang an sehr gut wie ich meine, dass freut mich sehr. Lediglich bildet es teilweise etwas längere Stängelchen die nach oben stehen. Wahrscheinlich hätte es gerne mehr Licht...?
Was mir gar nicht gefällt ist die Hintergrundbepflanzung, die schnell wachsenden Stängelpflanzen... Was meint ihr, wie lange muss ich die noch drinnen behalten? Würde die gerne los werden um das endgültige Layout zu gestalten. Würde da gerne Riccia auf Lavasteinen einsetzen.
Die letzten Wasserwerte vom 17.10 (kurz nach dem Wasserwechsel):
GH 11
KH 5
pH ca. 7 (ich hab da leider noch einen sehr ungenauen Test)
NO2 ca. 0,5
CO2 16 (laut Tabelle)
Die Seiryu Steine fliegen wieder raus, härten mir doch zu sehr auf, 1-2 KH in 3 Tagen. Diese werden durch Lavagestein ersetzt.
Leider ist schon "Leben" im Becken. Mit den Pflanzen sind Schnecken eingezogen, erst habe ich nur eine gesehen, sehr klein, ca. 2 mm. Mittlerweile habe ich 5 gezählt, sie scheinen auch gut zu wachsen, sind jetzt ca. 3-4 mm groß. Soll ich versuchen sie raus zu sammeln? Und ich habe sehr sehr kleine weiße Würmer(?) entdeckt, diese sind sehr dünn, ca. 0,5mm und ca. 4-5mm lang. Sie hängen teilweise an der Scheibe und teilweise bewegen sie sich zuckend/schlängelnd durchs Wasser. Was könnte das sein? BITTE sagt mir das es nichts böses ist... :grmpf: Ich habe alle Pflanzen bei wa**erflora gekauft und auch vorher nur gutes über diesen Anbieter gelesen. Hat vielleicht jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Mache mir gerade echt Gedanken wegen der Würmer.
Ich möchte euch nun auch die erstem Bilder von "Wurzelbert" zeigen. Ich finde die Ladeschale vom Akku meiner DSLR nicht (hoffe mal die ist im letzten Urlaub nicht liegen geblieben :( ). Die Bilder sind deshalb nur mit dem Smartphone fotografiert und leider nicht die besten...
Danke fürs lesen und ein schönes Wochenwende wünsche ich euch allen.
Grüße Sven