Bitte um Hilfe bei Algenproblem

original Thema anzeigen

 
09.12.2012, 20:12:46

MartinB.

Guten Abend,

ich bin spät drann mit meiner Antwort, aber jetzt möchte ich mich doch nochmal melden.

Erstmal bin ich guter Hoffnung dass ich mein Algenproblem losgeworden bin.

Ich habe mal ein aktuelles Bild eingestellt. Zum Vergleich nochmal das Bild nach der Dunkelkur. Algen sind nicht mehr aufgetaucht und wie man sieht hat sich die Pflanzenmasse gut vergrößert :-)

Zitat:
Huhu, das mit der Rotfärbung bei den Vallisnerien kenn ich. Auch das sie so kurz sind. Wenn sie sich mal ordentlich etabliert haben, werden sie dann auch lang.


Dann habe ich ja noch die Hoffnung dass sich meine auch noch so entwickeln, mir gefällt die Pflanze nämlich sehr gut für den Hintergrund.

Zitat:
Benutzt Du auch Pflanzendünger zu jedem Wasserwechsel, der WW eben auch mindestens 50% sein sollte...bei den Fischen sammelt sich sicher einiges an PO4 an.


Ich dünge momentan nach jedem Wasserwechsel (50% jede Woche) mit Kalium Nitrat auf. In der Hoffnung dass sich K nicht zu stark ansammelt, das kann ich nämlich nicht messen. Ansonsten benutze ich Eisenvolldünger, den gebe ich täglich ins Wasser.

Zitat:
Führst DU CO2 zu?


CO2 füge ich zu, der Dauertest ist hellgrün.

Zitat:
Ich bin bei deinem Problem also auch eher bei Monika und denke, das Problem liegt im Phosphatüberschuss.


Ich habe jetzt so einen Phosphat Absorber gekauft. Der hängt seit heute im Filter. Mal sehen ob sich was verändert. Manche Pflanzenspitzen sind fast durchsichtig, auch wenn man es auf den Fotos nicht gut sieht. Vielleicht wird ja durch das Phosphat Eisen ausgefällt. Sieht ein bisschen wie Eisenmangel aus, oder?

Zitat:
bei dieser Gelegenheit würde ich diese Pflanzen gleich ein bissl sortieren, so mehr buschig zusammen setzen, es sei denn es ist so dein Plan, das Wilde durcheinander.


Habe jetzt noch zwei "schwimmende Wurzeln" drin, da ist das Chaos noch größer :wink2: Sobald die sich bequemen unterzugehen möchte ich alle Pflanzen rausholen und dann ordentlich gruppieren. Ich wollte damit warten um zu gucken ob nicht doch wieder Algen auftauchen.


Die Beleuchtungsdauer habe ich inzwischen auf 10 Stunden langsam erhöht. Easy Carbo habe ich abgesetzt und die Fronscheibe wird nur noch bei sonnigem Wetter abgedeckt.

Also, nochmal ganz herzlichen Dank an alle!

Schönen Sonntag noch

Martin


09.12.2012, 20:18:38

MonikaW

Na super, gratuliere :par5:
VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder