Hei, ein schöner Moosrasen hat natürlich auch was :thumb:
Und ist enorm pflegeleicht :ao2: .
Was man an Filtern vorher machen müßte wär ein Bodenfiler. Den sieht man kaum und das Rohr kann man zb. mit Vallisneria Nana verstecken...
Es gibt auch so Minifilter für en Appel un en Ei, die gradmal 5x3x8cm groß sind. Die kann man auch hinter den Steinen unten querlegen. Bleibt das Kabel :ao2:
Aber ich würds auch erst ohne Technik versuchen...
Kannst ja schonmal einen Versuchsballon starten...
Gurkenglas, 1cm Filterdreck, Aquarienwasser, nicht frisch gedüngt, und eine Pflanze aus dem großen Aq rein. (is Dein Becken optisch Algenfrei?)
Dann siehste recht schnell, wie das funzt...Kann auch um die Jahreszeit gerne am Südfenster stehen. Nur mit Dünger aufpassen..sowas verträgt nicht viel...
Ruckzuck is alles grün :grmpf:
Schaumal...die Mangroven hab ich im Frühjahr bekommen.

Den ganzen Sommer standen sie in einem Joghurtbecher bei den Echinodorus draußen...
Ok, viel gewachsen sind sie nicht, geht halt elend langsam...
Aber im Sept hab ich sie dann reingeholt und so wie ich es beschrieben hab in diese Vase gesetzt...Das ist blitzblank und steht am Südfenster...
Jetzt verträgt es auchschonmal einen minikleinen Schuss Wasser mit Dünger...
Die Wurzeln zeigen zwar mehr Wachstum, als die Blätter, aber es tut sich was :thumb:
Da sind nichtmal Schnecken mit drin...Die Kalkränder sind vom Sommer, die krieg ich nicht ab :ao2:
VG Monika