Utricularia Versuch

original Thema anzeigen

 
29.12.2012, 18:25:29

MonikaW

Huhu Kerstin, meine Utricularia ist wieder grüner geworden und der Schnipsel, den ich in einen neuen Becher gegeben habe wächst auch...
So weit wie Du bin ich leider nicht...
VG Monika
29.12.2012, 18:43:05

Kessi

Huch, ich hab noch was vergessen...

Selbstverständlich habe ich auch noch eine Portion Utricularia in meinem Baumstumpfbecken schwimmen, das hat sich schon verdoppelt, davon habe ich jetzt die Stecklinge für das kleine 12er genommen.

Bitte den Rest nicht beachten,ich habe ein wenig geschlampt mit der Düngung und jetzt ist die Eleocharis braun geworden.
29.12.2012, 18:45:06

Lotta

Wirklich spannend das ganze. Vielleicht starte ich auch mal einen Versuch. Ich mag ja solche Experimente recht gerne.
29.12.2012, 18:50:05

MonikaW

Ok, jetzt habt ihr mich angesteckt...
Ich steh jetzt sofort auf und steck mal paar Schnipsel in die Becken...
VG Monika
29.12.2012, 21:59:29

ecipower

Hallo KERSTIN,
ein Becken schöner wie das andere,hast wirklich den grünen Daumen. Weiterhin viel Erfolg.
17.01.2013, 00:18:03

Ingrid

Hallo Kessi,
wie sieht´s denn aus? Wie ist der Stand? Weil, die Utricularia lässt sich auch nicht über Monate in kl. Bechern hältern.... :lv2:
17.01.2013, 13:54:15

reinhard

Hallo Kessi,

ein wirklich tolles Becken, alla Amano ! :thumb:

Gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße

Reinhard
20.01.2013, 21:51:10

Kessi

Hallo Ingrid, hallo zusammen,

3 Becken, 3 Versuche, 3 Ergebnisse.

In Becken 1: ADA Bodengrund, 0,5W/l T5 Beleuchtung, volle Düngung mit AR, KEIN Wachstum,kein Absterben, Pflanzen sehen noch so aus, wie ich sie eingesetzt habe.

Becken 2: ungedüngter Sandboden, 6 Std. LED Beleuchtung von Vetzy, moderate Düngung mit Dennerle complete, Pflanzen haben sich etwas vermehrt, sehen allerdings eher hellgrün-weißlich aus, so als ob Eisen fehlt.

Becken 3: Akadama Boden, Beleuchtung 0,7W/l T5, Pflanze schwimmt direkt unterm Licht, ist frisch grün und vermehrt sich schnell, was auch gut so ist, da ich in Becken 1 wie es aussieht nachpflanzen muss.

Bilder werde ich schnellstmöglich nachreichen.
13.02.2013, 23:56:34

Ingrid

Hallo Kessi,
Danke für die Info, ja Bilder sind immer willkommen. :night:
14.02.2013, 15:49:54

Blumenfee

hallo Ihr Lieben,
ich les diesen Tread gerade komplett durch.. komisch, dass ich das vorher nicht entdeckt hab..tzz.
Hört sich alles sehr interessant an, was Ihr das so macht. Kann mich erinnern, dass ich die Urti mal als Palaudarium-Pflanze gekauft hab... die ist mir direkt verreckt.. würde mich ja auch mal interessieren, ob die in meinem 75 l Becken wächst im Sandboden...
Grüße Babs
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder