02.01.2013, 21:49:51
        
Kessi
    
    
        
    
    
    Hallo Moni,
vielen Dank für diese Links.
Ich freue mich ganz besonders, mal wieder ein ELOS Becken zu sehen mit allem, was so dazu gehört. Ich hab mich auch wieder mit Bodengrund eingedeckt und konnte im Nachbarforum einen kleinen ELOS CO2 Reaktor aus Glas preiswert erwerben. Das war der totale Glücksfall für mich.
Man kann sagen, was man will, aber die Verarbeitung ist einfach klasse und die Verwirblung in größeren Aquarien ist einfach perfekt.
Das Layout von Filipe Oliveira finde ich auch sehr gelungen....
    
    
 
    
        03.01.2013, 19:39:36
        
Blumenfee
    
    
        
    
    
    hallo Moni,
danke für den Link, das ist ja wohl mal eine tolle Idee... die Äste einfach reinbohren. Das fertige Ergebnis toll... das die kleinen Mini-Anubias schön mit Ihren neuen Wurzeln nach unten wachsen sieht sehr natürlich aus. Was ich mich allerdings frage, wielange die kleinen Äste halten, ohne das sie wegfaulen...sonst die Idee finde ich ganz Klasse, vor allen wenn ich mir vorstelle, die Wurzeln von den Anubias hängen bis zum Boden, dann hat das was von Urwaldlianen... Ich glaub, sowas muss ich mal nachbauen im 75 l Becken  :par4: 
Grüße Babs 
    
    
 
    
        03.01.2013, 19:56:29
        
MonikaW
    
    
        
    
    
    Hm, kommt warscheinlich aufs Holz an, wie lange die halten...
Eiche und Buche hab ich auch immer dünne Äste im Becken..allerdings ab 5mm aufwärts. Die liegen drin und verändern sich überhauptnicht...
Wie das mit so ganz dünnen Ästen is weiß ich nicht...
Aber evt. muß man den Baum ab und zu renovieren?
Ich mein..Aquascaper bauen eh nicht für die Ewigkeit...
Das läßt ihre Kreativität ja garnicht zu :lol:
 
*ggg* für mich hat das mit dem Ästereinbohren was von meinem Opa...
Der hat den Weihnachtsbaum immer auf die Art aufgehübscht...
Wenn ein Ast irgendwo gefehlt hat..hat er ihn einfach drangebastelt :lol: 
Ich hab seit 2 Jahren 2 Haselnusssträuchlein im Werk, die die Eichhörnchen im Garten ausgesäht haben...sind schon ganz nette Bonsais...nur noch zu dünn...
Kann passieren das die sich irgendwann im Aquarium wiederfinden :lol: 
Blos ist der Trend dann warscheinlich vorbei...
Aber egal..ich finds immerwieder schön :rolleyes: 
VG Monika
    
    
 
    
        06.01.2013, 00:15:34
        
Kalle
    
    
        
    
    
    Hallo Monika,
schön, wieder einmal was von P. Oliveira zu sehen. Von ihm war das Becken, das mich zur Naturaquaristik gebracht hat (
Across the River).
VG Kalle
    
    
 
 
    
        06.01.2013, 10:26:51
        
MonikaW
    
    
        
    
    
    Ohja, das Becken ist auch Genial :happy: . Er Mann ist so gut...ich kann mich garnicht sattsehen an seinen Arbeiten...
Wenn jemand noch Becken findet, kann er sie gerne hier mit reinposten. 
Würde mich sehr darüber freuen :par4: 
VG Monika