Mein neues 576l Aquarium

original Thema anzeigen

 
02.02.2013, 20:01:05

Ho_Ph_

Hallo Silvio,

ein geniales Becken. Bin begeistert. Wie beleuchtest Du denn?

VG Holm
03.02.2013, 10:20:29

Speedy-World

Hi,

das Becken wird mit 2x 80Watt (865) und mit 2x 54Watt (865) 8h Beleuchtet.
Mit allen an Technik verbrate ich so um die 250 Watt in den 8h. :(

Mit meinen Pflanzen bin ich mehr als zufrieden, die leichten Fadenalgenbeläge gehen auch wieder zurück.

Ich versuche mich an diese Regeln zuhalten:

http://www.flowgrow.de/aquaristik/0201nitratphosphatkalium.pdf
http://www.flowgrow.de/aquaristik/0203khco2ph.pdf
http://www.flowgrow.de/naehrstoffe/perpetual-preservation-system-pps-pro-t56.html

Jetzt wo ich Automatisch den Dünger zuführe ist es auch einfacher. :-)

Lg Silvio
03.02.2013, 14:08:23

Lighty

Hallo Silvio !

Zitat von Speedy-World :
das Becken wird mit 2x 80Watt (865) und mit 2x 54Watt (865) 8h Beleuchtet.
Mit allen an Technik verbrate ich so um die 250 Watt in den 8h. :(

... mmmh !?
Du meinst sicher je Stunde, ne !?
Das sind dann in 8 Stunden "nur für die Beleuchtung" 2,144 kWh - :glotz: :glotz: :glotz: *autsch*
03.02.2013, 14:36:44

Speedy-World

obs hast recht mein Fehler, macht dann so um die 230€ an Strom im Jahr. :-(


Aber das ist es mir wehrt für meine geliebte Glossostigma elatinoides, mit weniger Licht möchte die nicht so schön wuchern.


Lg Silvio
03.02.2013, 18:18:00

Blumenfee

hallo Silvio,
meine Glosso wuchert im Mom. im 54 l Becken ohne Dünger und Co2, sowie ohne Bodendüngung bei 15 Watt T8, 9.000 Kelvin Vollspektrum von JBL mit Reflektor !!!
Geht auch... ist schön sattgrün.. Nur Bildqualität läßt zu wünschen übrig.
Das war nur ein Minikleiner Ableger mit 4 Blättchen vor ca. 4-6 Wochen.
Grüße Babs
03.02.2013, 19:03:25

MonikaW

Hei Babs, super, wie bist Du sonst zufrieden mit der Röhre?
VG Monika
03.02.2013, 19:06:28

Speedy-World

Hallo Babs,

mit 4-5 Blättchen hatte ich bei meinen alten Becken auch angefangen:

Dezember 2011

http://www.abload.de/img/dsc00235s3u7l.jpg

aber erst so richtig abgegangen ist sie mit NPK Düngekugeln, dass ist dann nach einen Jahr daraus geworden:

Dezember 2012

http://www.youtube.com/watch?v=_5ktqbypqqo&feature=youtu.be

Lg Silvio

04.02.2013, 17:16:49

Blumenfee

Zitat von MonikaW :
Hei Babs, super, wie bist Du sonst zufrieden mit der Röhre?
VG Monika


Hallo Moni,
danke, bin eigentlich zufrieden, es wächst... bin jetzt schwer am überlegen, ob ich noch den Sandwechsel machen soll.

Hallo Silvio,
Verräts Du mir, welche NPK-Kugeln Du nimmst ? Das sieht ja bombastisch aus - gerne auch per Pn.
Grüße Babs
04.02.2013, 18:01:59

Speedy-World

Hi Babs,

die mache ich selber nach dieser Anleitung:

http://cichlidenwelt.de/CWF/index.php?page=Thread&threadID=9392

http://www.ebay.de/itm/220892565754?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

http://www.ebay.de/itm/221110524914?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Noch 1-3 Blaukorn in die Mitte und trocknen lasen, mit Eisenvolldünger ein bar mal besprühen fertig, mach ich immer mit meinen beiden Mädels zusammen. :-)

Lg Silvio
04.02.2013, 18:57:07

MonikaW

Hallo, hast Du schonmal so eine Kugel wenn sie getrocknet ist in eine Schale mit Wasser gelegt?
Meine zerfallen innerhalb weniger Minuten..das machen sie ja dann auch im Kies...
Die gekauften dagegen sind wie Kaugummi und zerfallen nicht :confused:
VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder