400 Liter Tausendteilepuzzle 2

original Thema anzeigen

 
28.04.2013, 10:55:43

MonikaW

Hei Kerstin..ja ich will ja 3 Becken mit Bodenfilter und Akadama machen.
Aber die CPO und auch die Danios mögen es nicht so weich und sauer...
Es soll ja mit den Drachensteinen für die CPObabys sein und die stechen auf Akadama auch nicht so schön ab...
Was natürlich eine Option wäre, wäre ein dunkles Soil..wobei das ja auch ansäuert und ein wenig unberechenbar ist für CPO
Auch is es halt Schwachlicht..da ist Soil bestimmt mit Kanonen auf Spatzen schießen...
VG Monika
04.05.2013, 22:28:48

MonikaW

Huhu, hab die ersten 3 Becken eigentlich fertig...
Gewässert, geputzt und Mattenfilter eingebaut...
Nur...das eine Becken hat Kondenswasser unter der Siliconnaht...
Schätzemal das bring ich zurück...selbst wenn es die 2 Jahre in der Garantiezeit packt...muß das nicht sein...die sollen ja mal mind. 15 Jahre halten und nicht schon kaputt sein, bevor sie überhaupt laufen :grmpf:
Kompressorsuche geht jetzt langsam in die Endphase..ich wart ja auf einen gebrauchten Hagen Weltweit 20, aber der war schon eine Weile nimmer in der Bucht...Gestern und heute wurden 2 versteigert..aber die hatten nicht 20 Watt, sondern 40 und das ist doppeltsoviel wie ich brauche :grmpf:
Neu kosten die über 300€ und müssen wohl das haltbarste und leiseste sein, was es auf dem Markt gibt..dementsprechend ist die Nachfrage, wenn mal einer gebraucht angeboten wird...
Soo, die nächsten 3 Becken stehen auf dem Boden zum wässern...
Morgen gehts weiter....
VG Monika
06.05.2013, 12:20:23

ogra

Hi Monika,

habe ich mich oben verlesen? 700 Stück von den Bärblingen? Das ist ja der Hammer... Wie bekommst du die denn unter die Leute? Selbst bei 50 cent das Stück haste da schon 350 Teuronen, wenn du genügend Käufer findest :glotz:

Grüße Daniel
06.05.2013, 13:50:25

MonikaW

Huhu, noch sind sie ja noch klein...alle werden eh nicht groß...
*ggg* Du sollst doch nicht rechnen :mislay:
Also ein Haufen davon geht schonmal für die LED-lampen vom Regal weg...
*ggg* Nach dem Motto "Hans im Glück"
Mein lieber Lampenbauer is dann glücklich und ich auch :par4:
Glaubmir...da bleibt nix übrig...das wird alles für Aquarien auf den Kop gekloppt...
Mein ersehnter Kompressor kostet 150 Teuros..die sind dann auch futsch...
Die Ausgaben werden genauestens erfasst...mach ich schon seit 3 Jahren...darf ich nur niemandem zeigen :mislay:
Meine Schwester hat mich mal gefragt, ob das nicht einen Haufen kostet...
Hab ich sie gefragt, was ihre Katzen und die Pferde so übers Jahr verbrauchen...
Ich krieg einen Teil zurück..sie nicht :rolleyes:
Dann kam, ja und die viele schöne Zeit...
*ggg* jeden Tag misten, reiten und Katzenklos aufräumen und die Sauerei vom Fressen wegräumen dauert auch...
VG Monika
06.05.2013, 14:34:20

ogra

Ja so handhabe ich das mit meinem anderen Hobby auch ;)

Am WE werden wieder Wildschweinknacker fertig, die werden zum Teil verkauft und ich hab den Kühlschrank wieder mit lecker Wurst voll :) und bin finanziell bei +-0

Grüße Daniel
06.05.2013, 14:57:30

MonikaW

Hei, find ich genial, wenn man sein Hobby gegenfinazieren kann...
Nur muß man halt aufpassen, das man keine Angriffsfläche für Neider bietet und rechtzeitig anmelden, wenns zuviel wird...
Aber ich denkemal...in der Saison hat man mal was übrig, was in der Nichtsaison wieder aufgefressen wird (Strom :ao: Röhren erneuern, Filter kaputt, Fitermaterial erneuern blahblahblah )...Fressen is ein gutes Thema...die Fische und Wilos fressen mir noch die Haare vom Kopf...Eine Dose Artemia...80€ :grmpf:
Das gleicht sich aus...Muß man übers Jahr sehen, was unterm Strich übrig bleibt.
Bis jetzt halt -

Kann auch passieren, wenn ich das länger machen will, dass ich meinen Züchterschein mache(Planen grad mehrere im Aquarienverein...3 Tage Schulung+Prüfung irgendwo in einem Schulungszentrum vom VDA)...aber ob ich das mit den Babyfischen auf Dauer durchziehen kann weiß ich nicht :ao3:
Ist schon eine Masse Arbeit und Mühe. Eigentlich will ich ja nurmal wissen, was geht und was ich zustande krieg...Einen Tag mal nicht geguckt, kanns schon sein, das die Arbeit von 6 Wochen hinüber ist. Also Biss muß man da schon auch haben...

VG Monika
06.05.2013, 15:16:05

ogra

Nicht nur Biss, auch die nötige Zeit und die finanziellen Mittel...

Ich drück dir aber auf jeden Fall die Daumen das es mit den Kleinen klappt!

Momentan habe ich meinen Besatz auf 10 Schleierkardinäle (Tanichthys albonubes) und 10 Rote Neons beschränkt. Es sollen noch 20-40 Rote Neons folgen, nur wollte ich das Becken nicht von null auf 50 Tiere mit einem Schwung aufstocken...

Grüße Daniel
06.05.2013, 15:20:30

MonikaW

Hei, warum bleibst Du nicht bei den Kardinälen???
Irgendwie find ich die passen nicht zueinander...
Von der Temperatur/Wasserwerten nicht und vom Ausssehen her auchnicht...
Ok..dazu muß ich sagen, das ich Neons nicht mag...
Die sind mir zu langweilig...
Aber überhaupt..die haben die gleiche Wasserregion und sehen sich ähnlich...
Ich würd mich da auf eine Art beschränken..und ich würd die Kardinäle wählen...
Aber das is Geschmackssache...
Kennste die Vietnamesischen Kardinalsfische?
Von denen hab ich mal einen "Gebrauchten Trupp" übernommen..
die sind klasse :happy:
Fressen keine Garnelen, sind so groß wie Neons und haben knallrote Lippen..wie Teenager bei den ersten Schminkversuchen :lol:

VG Monika
06.05.2013, 15:32:54

ogra

Ich mag die Neons von Aussehen sehr, nur sind die mir durch zu hartes Leitungswasser bisher immer eingegangen, weshalb ich jetzt angefangen habe mit VE Wasser zu verschneiden. Die Kardinäle waren ein Wunsch meiner GG weshalb ich nicht nein gesagt habe. Zugegebener Maßen machen die Kardinäle mehr Laune im Becken, aber ich lasse es für die nächsten paar Wochen ncoh beim jetzigen Besatz, bis sich alles eingespielt hat, nicht das ich das becklen noch kippen lasse ;)

Vielleicht werden es ja dann doch noch mehr Kardinäle....mal sehen :lv2:
17.05.2013, 20:21:09

MonikaW

Bin seit einigen Tagen etwas geknickt...
Hab ja die ersten 5 Becken auf Dichtigkeit geprüft,5x gewässert, jedesmal geputzt und mit Zewa trockengerieben und wieder Wasser eingefüllt...
Als ich gedacht hab: "soo, jetzt is aber gut", hab ich es mit dem Wasser gefüllt, wie ich es nehme, um meine Jungtiere aufzuziehen und am nächsten morgen zur Probe eine Schnecke reingeschmissen...Die Schnecken haben sSchlagseite, sind bewegungsunfähig..sie liegen auf der Seite..versuchen sich aufzurichten und schaffen es nicht...Also...Schnecke wieder raus und in einen Becher mit dem gleichen Wasser...sofort schnecken sie dadrin rum als ob nix wär...
Also, wieder Wasser abgelassen, geputzt...mit Brause ausgebraust...wieder aufgestellt und befüllt...nächsten Morgen Schnecke rein..Schlagseite...
Ich könnt grad überschnappen...ich muß langsam mal meine jungen Fische und Krebse neu unterbringen...die Nachhut is schon unterwegs...
Ich wollte es machen wie bei den Plastikpötten auch...
Junge mit ihrem Wasser rein..langsam mit dem Wechselwasser auffüllen, sparsam füttern und die ersten 3 Wochen alle 2 Tage 80% WW..das klappt gut und bei den größeren Fischen sind auch so kleine Filter mit drin, die müßte ich nur umhängen...
Heut morgen hab ich dann mal 6 Wasserflöhe in das eine Becken zum testen..davon leben jetzt noch 5 :( aber die Schnecke von heut morgen sitzt aufrecht da, wie eingefroren :ao2:

Beim nächsten WW nehm ich mal Easylife FFM, vielleicht kanns das ja richten?
Auf der Homepage steht:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
entfernt Chemikalien, Medikamentenrückstände, Schwermetalle, Chlor, Ammonium und viele andere Schadstoffe...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Das gleiche ist mir bis jetzt erst einmal passiert...
Beim CPObecken...das hab ich einlaufen lassen und zuerst schwarze TDS und blaue PHS eingesetzt...Schlagseite und Tote..damals dachte ich es wär Nitrit oder sowas..aber das kann es nicht sein..sonst würd es ja die Schnecken in den Plastikpötten auch umlegen...ich blicks echt nicht...
VG Monika

 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder