Meine 450 Liter Pfütze

original Thema anzeigen

 
31.05.2008, 21:49:00

nanaglen2001

Becken: 1,8 x 0,5 x 0,5 Meter

Beleuchtung: 3 HQL Lampen a 80 Watt, laufen 12 h, mit Mittagspause

Heizung: 300 Watt Regelheizer, allerdings nur im Winter

Filter: ein Eheim 2250 Aussenfilter, sowie ein No-Name Teil für Becken bis 400 Liter

Das Becken ist offen.

Einrichtung: ca. 100 Kilo (vielleicht auch was mehr) Quarzsand aus dem Baumarkt.
Moorkien, Magroven- und Steinholzwurzeln
Diverse grössere runde Flußkiesel

Pflanzen....öh jetzt wirds schwierig: Riesenvallisnerien (Überlebende aus nem Experiment) und Cryptocoryne trallala balansae(?)

Früher wucherten auch mal Javafarn und Tigerlotus wie blöde, aber leider sind die Zeiten vorbei.

Fische: Thorichthys meeki, Cryptoheros sajica, ein Schwung Mischmaschmollies, ein kleiner Schwarm Koischwerträger, Corydora paleatus (13 Stück) und Corydora adolfoi (5-7 Stück)sowie Endlers die keinem schmecken.

Das Becken läuft seit August 2004 und hat sich unglaublich verändert in dieser Zeit. Leider Gottes schaff ichs nicht mehr das Javafarn in diesem Tank wächst, und den Tigerlotus, den ich sogar ans blühen bekommen habe, hab ich definitiv abgehakt.

Großartig bepflanzen kann ich das becken eh nicht, da meine Buntbarsche ihre ganz eigenen Vorstellung von der beckeneinrichtung haben, es kann durchaus passieren, das da mal eben ein 30 cm Hügel aufgeschichtet wird....


31.05.2008, 23:15:26

Varaday

Hallo Andrea,

wow :glotz: dein Becken sieht richtig mystisch aus.

Gefällt mir sehr gut und dafür, dass du Barsche pflegst, ist es doch sehr schön bepflanzt :lv2:

Tigerlotus habe ich auch in meinem Becken. Seit ca.3 Monaten wächst er leider nicht mehr :ao3: .
Es bilden sich nur sehr kleine Blätter und die verschwinden dann wieder :mad2:
Ich weiß auch nicht woran es liegt...

Kannst du mal Bilder deiner Barsche einstellen?

LG Martina
01.06.2008, 08:48:41

nanaglen2001

Auf besonderen Wunsch einer einzelnen Dame hier mal ein paar Pics meiner Buben und Mädels.

Das eine oder andere Pic kann euch durchaus im WWW begegnen, vorallem von den Meekis. Meine Bilder sind durchaus Objekt diverser Begierden. Ich hab meine Bilder schon in isländischen und arabischen Foren wiedergefunden :grmpf: :grmpf:
01.06.2008, 09:30:51

Seepferdchen

Hallo,

die Meekis mit ihrer roten Kehle sind schon beeindruckend. Bei einer Freundin hat ein Ellioti das Becken samt Bewohner etwas zerrupft, deshalb meine Vorsicht, denn der Meeki soll nicht besser sein :lol2: .
Die Saijka gefallen mir aber eine Kleinigkeit besser !

Gruß Andrea
01.06.2008, 09:34:36

robat1

HAllo Nanaglen ?

Also ich bin zwar ein Kleinfischfan.

Aber ich muß schon sagen Tolle Tiere und tolle Fotos.

Vor allem das erste, echt super.

Robert
01.06.2008, 09:55:48

Ingrid

hallo andrea,
ich kann mich den anderen da nur anschließen, super schöne bilder! die pflanzenwahl ist mit deinem barsch_besatz klassisch normal.
sind das alles cryptos oder aponogeton vermutlich das letztere? diese pflanzen waren damals in unseren aquarien stammgäste, weil unverwüstlich. :thumb:
01.06.2008, 10:38:47

nanaglen2001

Holla

das sind Cryptocoryne crispatula var. balansae. Marke absolut unverwüstlich, wenn sie einmal Fuß gefaßt haben. Bei denen kann so ein Blatt durchaus mal ein Meter lang werden. Daher ist mein becken auch was schummrig, weil die Pflanzen die Oberfläche ausnutzen. Und schummrig mögen meine Buntbarsche, die haben dann richtig schöne Farben und sind nicht die Spur schreckhaft.


bei den Sajicas darf man sich nicht von den Babyfaces täuschen lassen, die Burschies können echt hinlangen, vorallem wenn sie Junge führen. Da ist man als Aquarianer geradezu versucht unterm AQ herzukrabeln, damit man die Daddies nicht zu sehr reizt. :lol2:

Grüssle
Andrea

PS: wie und wo erstellt man eigentlich hier seine Signatur??
01.06.2008, 10:46:03

robat1

Hi Andrea,

heist das er schnappt nach dem Herrchen ähm Frauchen :coolbubble:


Bei deinen Brechern mag das mit Jungen im Rücken ja normal sein, aber bei mienem Kumpel, hat ein schwarzer Skalar den Verstand verloren.

Er greift (ohne zu brütenoder so) jeden Betrachter an, daß es an der Scheibe nur so klopft.
Und wenn man den Deckel öffnet und die Hand 10-15cm über die Oberfläche hält, springt der aus dem Wasser und schnappt nach der Hand.

Das wiederholt sich unbegrenzt, der wird dabei nie müde, Man läßt es dann einfach irgendwann bleiben, weil man fürchtet der bekommt nen Herzinfakt.

Ich hab schon versucht das abzulichten, aber ich hab den Zeitpunkt nie erwischt, das geht einfach zu schnell.

Für mich hat den nen Wurm im Hirn oder sowas.

Robert
01.06.2008, 10:49:29

nanaglen2001

Oh hah ein Killer-Skalar. Jo davon tät ich auch gerne mal ein Video sehen. Also die Sajica gehen die Hand an, aber so richtig, meine beiden Barnies verbeissen sich da geradezu, man merkts schon und ich habe auch schon 2 Tropfen Blut gelassen :lol2:
01.06.2008, 10:54:50

robat1

Hallo Andrea,

ich glaub wir machen mal ein Thema auf "Bisse unserer Lieblinge).

Ich hab da ein tolles Bild von meinem Zeh, als ich unter Kugelfischen in Thailanfd mal zu lange still gestanden hatte :glotz:

Da gings schon eher um ne halbe Tasse als um 2 Tropfen :mad2:

Und im Meer vor Surin Island hat mir mal so ein Handflächengroßer Barsch ein ein Stück aus dem bein gestanzt.
Leider hab ich da kein Bild

Robert

PS

hab vor 2 Wochen im Urlaub auf Gargano nach dem Grillen den Unterkiefer von meinem Abandessen fotografiert.
Nosferatu läßt fgrüßen :coolbubble:



Robert
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder