Hallo zusammen,
Danke für die vielen Tipps, auch an Monika - das mit dem Moos probiere ich auch mal.
Klar, WW ist kein großes Ding und bisher mache ich das "Staubsaugen" auch mit einem Luftschlauch, das geht ganz gut. Die Scheppkelle ist auch eine klasse Idee.
Täglicher Wasserwechsel ist mir aber zuviel, weil ich ja auf Wochendosis düngen will, das hole ich ja sonst wieder raus.
Ich würde halt gerne Schwebteile rausfiltern und ansonsten das Wasser auch etwas in Bewegung halten, ich vermute, das wäre insgesamt günstig.
@Jörg: Super Links, Danke. den Nearby Filter kannte ich schon, sehr, sehr schickes Teil, leider ohne diys Anleitung. Das Tuning für die Ikea Lampen finde ich großartig. Falls meine 140 Lumen nicht reichen, probiere ich das vielleicht mal.
@ Robert:
Zitat:
Eine Mini-Zimmer-Springbrunnenpumpe ist das Richtige.
Und zwar die schwächste die man findet.
Aber von den Zeolithfitern halte ich nichts.
Stimmt, Zeolith macht keinen Sinn.
Die Springbrunnenpumpe müsste ich aber, wenn es extern seinen soll, in einen luftdichten Behälter tun, sagen wir eine Art schönes Gurkenglas, das mit Wasser gefüllt ist. Durch das rausgepumpte Wasser müsste ausreichend Unterdruck entstehen, um das Wasser aus dem Becken anzusaugen .... :ao2: . Einen Schwamm außen (Vorfilter), einen Schwamm innen, dass Wasser kommt unten am Filterboden rein und wird oben unterm Deckel, hinter dem Filter wieder rausgesaugt ... (s. Bildchen) ... fertig. Dazu
so eine Pumpe mit 60 bis 120 l/h. Ich habe ja leider ungefähr soviel Ahnung von Technik wie die Kuh vom selbermelken, aber würde das funktionieren?
VG Kalle