Astrids Algen

original Thema anzeigen

 
16.06.2008, 15:44:19

Bernd Kaufmann

Zitat von eumel6 :
Hallo Bernd,
Pithophora habe ich bis jetzt kaum gesichtet.
Was mir schwer im Magen liegt ist due abgebildete runde Zelle. Oedogonium hat auch diese Zellen und dort dienen sie der Vermehrung.
Und lt. Algenführer wechseln sich Akineten mit chlorophyllosen Zellen ab. Das ist hier nicht, aber in dem Beispiel, dass ich mal hatte traf das zu. Googel bringt ja leider auch nichts weiter dazu. Hast du noch andere Literatur zu Pithophora?

gruß jo


Hallo Jo,

dann wollen wir Tante Google mal ein bisschen füttern: http://www.aquamax.de/Pithophora.htm

Außerdem habe ich auch noch Fundstellen in meiner Literatur: "Biologie der Algen", F. E. ROUND, Thieme Verlag, ISBN 3 13 391502 9. Wahrscheinlich vergriffen, da von 1975. Darin bin ich auf eine interessante Sache gestoßen im Zusammenhang mit der Atmung von Algen. In diesem Kapitel geht es auch um Pithophora. Aber das muss ich mir erst mal in aller Ruhe zu Gemüte führen, bevor ich drauflos plappere.

16.06.2008, 16:35:45

eumel6

Danke Bernd,

bloß du hast auch nicht diese runde Zelle. :(

gruß jo
16.06.2008, 17:40:15

Bernd Kaufmann

Zitat von eumel6 :
Danke Bernd,

bloß du hast auch nicht diese runde Zelle. :(

gruß jo


Hallo Jo,

mal dumm gefragt - vielleicht habe ich ja etwas überlesen - woher weißt Du, dass es sich überhaupt um Oedogonium oder Pithophora handeln muss? Auch eine ganze Reihe von Jochalgen bildet solche Zellen aus und sie sind nicht ständig in Kojugation.
16.06.2008, 17:47:10

Bernd Kaufmann

Zitat von Bernd Kaufmann :
Zitat von eumel6 :
Danke Bernd,

bloß du hast auch nicht diese runde Zelle. :(

gruß jo


Hallo Jo,

mal dumm gefragt - vielleicht habe ich ja etwas überlesen - woher weißt Du, dass es sich überhaupt um Oedogonium oder Pithophora handeln muss? Auch eine ganze Reihe von Jochalgen bildet solche Zellen aus und sie sind nicht ständig in Kojugation.


STOP, ich nehme (fast) alles zurück, fädige Jochalgen sind unverzweigt und Deine sind es. Man(n) wird alt und senil.
:ao:
16.06.2008, 18:32:10

eumel6

Hallo bernd,

es geht darum, ob Pithophora diese Zellen überhaupt ausbildet.
Wenn ich mich nicht irre, dann steht im Algenführer: geschlechtliche Vermehrung unbekannt.

Soviele Fragen :(

Ich werde erstmal meinen Blaualgen eine Dunkelkur verpassen, damit Robert mal strahlende Blaualgen nach 3 Tagen kennenlernt.

gruß jo
16.06.2008, 20:25:01

Astrid.S

Hi Jo, im Algenführer steht geschlechtliche Vermehrung unbekannt.
Hast Du richtig in Erinnerung.
So richtig runde Zellen sind da aber nirgens abgebildet, jedenfalls nicht bei den fadenbildenden verzweigten Algen mit regelmäßigen Querwänden. Aber Bulbochaete sieht ähnlich aus wie Deine Bilder und da habe ich bei google auch so runde Kugeln bei der Bildersuche gefunden. Hat die Alge Haare? Schau Dir das doch mal genau an.

Grüße
Astrid


16.06.2008, 21:40:33

Bernd Kaufmann

Zitat von eumel6 :
Hallo bernd,

es geht darum, ob Pithophora diese Zellen überhaupt ausbildet.
Wenn ich mich nicht irre, dann steht im Algenführer: geschlechtliche Vermehrung unbekannt.

Soviele Fragen :(


Hallo Jo,

nein, bei Pithophora gibt es keine solchen Zellen wie bei Oedogonium. Aber wenn Du im "Das Leben im Wassertropfen", Seite 190/191 nachschaust, zeigt die Zeichnung zumindest rundlich-ovale Zellen die schon etwas ähnlicher aussehen.

Und im Kosmos Algenführer steht tatsächlich, dass geschlechtliche Vermehrung unbekannt ist.

Aber ich suche schon rauf und runter, Deinem Bild ist kaum etwas ähnlich. Ich bleibe aber dran.

Zitat:
Ich werde erstmal meinen Blaualgen eine Dunkelkur verpassen, damit Robert mal strahlende Blaualgen nach 3 Tagen kennenlernt.


Muss ich jetzt nicht unbedingt verstehen, oder? :ao2:
25.06.2008, 17:06:12

eumel6

Hallo Bernd,


Zitat:
Zitat:
Ich werde erstmal meinen Blaualgen eine Dunkelkur verpassen, damit Robert mal strahlende Blaualgen nach 3 Tagen kennenlernt.


Muss ich jetzt nicht unbedingt verstehen, oder? ao2


Robert glaubt nicht, dass manche Blaualgen nach 7 Tagen Dunkelkur noch leben.
Thread habe ich gestartet - morgen ist es soweit - 3Tage vorbei.

gruß jo


06.07.2008, 10:29:59

eumel6

So habe endlich Referenzfotos für Pithophora gefunden
Das Aquarium 11/2005 S. 67
Damit verbuchen wir die Algen mit den Akineten endgültig unter Pithophora

gruß jo
06.07.2008, 11:20:09

Bernd Kaufmann

Zitat von eumel6 :
So habe endlich Referenzfotos für Pithophora gefunden
Das Aquarium 11/2005 S. 67
Damit verbuchen wir die Algen mit den Akineten endgültig unter Pithophora

gruß jo


Hallo Jo,

ja, der Mario Salisch hat mit seiner Arbeit schon recht viel geleistet, was verwertbare Fotos für Bestimmungen betrifft.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder