Die Legende

original Thema anzeigen

 
01.05.2014, 08:02:14

yule

Hallo Zusammen,

vielen lieben Dank für Euer Feedback. Freut mich sehr wenn es Euch gefällt. :happy:

@Robert: Die Bilder von den Links treffen recht genau meine Vorstellung. Cool, danke dass Du danach gesucht hast.

Den Namen hat das Becken übrigens von dem gleichnamigen Film von 1985, der mich damals schon begeisterte. Diese außergewöhnliche, traumhafte Atmosphäre in dem Wald zu Beginn des Films hat mich so beeindruckt, dass die Erinnerung daran heute noch besteht. Wer den Film kennt, weiß bestimmt was ich meine. :mx6: (siehe Bild)

@Babs: Bin mir nicht ganz sicher was du mit "Totalen" meinst. Ist das 3. Bild keine Totale? :ao2:

Über die Entwicklung halte ich Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden. :foto:

Viele liebe Grüße
Susanne

01.05.2014, 13:34:42

ecipower

Der Film war vor kurzem noch im Fernsehen zu sehen.
Habe ihn früher des öfteren mit meinen Kindern auf VHS Casette geschaut.
Eine wirklich traumhafte Waldstimmung mit den ganzen Pollen und Blüten in der Luft.
Übrigens war da Tom Cruise noch sehr jung.
01.05.2014, 21:23:18

Blumenfee

hallo Susanne,
ah das war schon die ganze Länge... ok.
Sah größer aus das Becken. Aber da täuscht man sich immer.
Jedenfalls tolle Idee mit der Dschungelbrücke. Sieht bestimmt mal bärenstark aus.
Grüße Babs
14.08.2014, 13:24:03

yule

Hallo zusammen,

ja mich gibts noch... :hide: Bitte entschuldigt mein langes Nichterscheinen hier im Forum.
Familiär und beruflich war eine Menge los.
Aber jetzt kehrt Ruhe ein und ich hoffe ich kann wieder öfters hier sein.

In den vergangenen Monaten hat sich auch einiges im Aquarium getan. :nick:

Zuerst ein bisschen zur Technik:

Der Innenfilter wurde ausgetauscht durch einen Außenfilter von Eheim Typ 2217.
Die CO2-Anlage läuft seit 3 Tagen mit einem CO2-Reaktor (großen Dank an Korbi!)
Beleuchtet wird das Becken mit 2x38W/865 cool daylight Röhren.

Am Besatz hat sich auch einiges getan.
Aktuell erfreue ich mich an 22 blauen Neons, 20 Inpaichthys kerri blue, 4 Garra Flavatra, 8 Otocinclus Negro, 2 Leuchtaugen, (alter Besatz: 2 Keilfelckbarben, 4 Sternflecksalmer, 1 Dornauge),
3 Geweihschnelcken und jede Menge Turmdeckel- und Posthornschnecken, 8 Amanos und hunderte von Rückenstrickgarnelen. :mx6:
Bin am überlegen, ob ich die Neons und die zwei Barben und die Sternflecksalmler rausnehme, sofern ich einen guten Platz für sie finde.

Etwas erfreuliches ist geschehen. Ich durfte ein Leuchtauge großziehen. Es hat in dem Becken überlebt! Ein starkes und durchsetzungsstarkes Kerlchen. Leider ist einer seiner Eltern vor kurzem gestorben. :(

Bezüglich den Pflanzen ist mein Wissen leider noch nicht viel weiter als vor ein paar Montaten. :mislay:

Aber nun ein paar Bilder von heute.

Viele liebe Grüße,

Susanne



14.08.2014, 14:05:08

robat1

Servus Susanne,

sieht alles sehr gut aus!
Gesamtansicht auch schön spannend und ein bisschen Märchenhaft.
Nähert sich also deinem Einhornbild.

Jetzt brauchst nur noch ein weißes Süßwasserseepferdchen ;-)

Die Gräser im Bild 3 sind ein wenig blaß, da könnte ein wenig mehr Dünger nötig sein, oder waren die eine Weile stark abgeschattet?

Robert
14.08.2014, 14:11:23

yule

Danke Robert für Dein Feedback!

Oh ja so ein Süßwasserpferdchen würde mir gefallen! :mx6:

Die Gräser sind real fast schon neongrün. Ich glaube es liegt an dem Foto, würde aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen. Sie fangen erst jetzt an richtig zu sprießen.
Ich behalte es auf jedenfall im Auge! Danke für den Hinweis!

Viele liebe Grüße,
Susanne

14.08.2014, 14:48:36

Kalle

Hallo Susanne,

ich kann mich nur Robert anschließen, mir gefällt es so richtig gut, lädt zum Träumen ein.

Ein weißes Seepferdchen ist natürlich nicht zu toppen, aber ich dachte spontan Prachtregenbogenfische (Iriatherina werneri) könnte ich mir auch super zu dem Thema vorstellen. Aber du hast ja schon eine stattliche Mischung.

Halt uns auf dem Laufenden.

VG Kalle
14.08.2014, 17:18:26

Kessi

Hallo Susanne,

Dein Becken ist ganz nach meinem Geschmack. Vorallem die rechte Seite gefällt mir super!
Besatz wäre mir zuviel verschiedene Arten, aber jedem das Seine...

Ich habe kürzlich meine Königssalmler Truppe innerhalb weniger Tage verloren. Leider!
14.08.2014, 17:57:51

Blumenfee

hi Susanne,
auch mir gefällt es sehr !!! Lass doch bitte die blauen Neons drinne... sind doch sooo schön zu knalligem Grün.
Grüße Babs
15.08.2014, 08:57:18

yule

Guten Morgen,

vielen Dank für das positive Feedback! :par4: Freut mich wenn Euch das Becken gefällt.

@Kalle: Die Prachtregenbogenfische waren bei der Planung des Beckens meine erste Wahl. Warum ich von Ihnen abgekommen bin, weiß ich gar nicht mehr. :confused:
Aber wie Du schon sagst, habe jetzt schon eine Menge verschiedener Fische drinnen.

@Kessi: Oh je, um Deine Königsalmertruppe tut es mir sehr leid. Ich hatte auch schon mal eine kleine Truppe und ist mir innerhalb 3 Tagen nach und nach verstorben. Ich hoffe ich habe diesmal mehr Glück!

@Babs: Stimmt die Neons geben einen tollen Kontrast zum Grün. Naja ich gucke mal. :nick:

Viele liebe Grüße,

Susanne
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder