180l Südamerika

original Thema anzeigen

 
16.05.2014, 14:36:27

Wasserfloh

Hallo ,

Was auch gut zu den Barschen passt wären Spritzsalmler , diese Kombi hatte ich in meinem Becken und da bekamen die Barsche sogar ihre Brut durch

mfg. Heiko
16.05.2014, 14:59:42

Fischli

:hide: Danke für die Tipps, jetzt habe ich mir folgenden Besatz ausgedacht:
20 Danio Margaritatus
8 Corydoras Leopardus
1 Pärchen Apistogramma trifasciata
Ist der ok?
Gruß Bob
16.05.2014, 15:17:56

Heiko-S-

Pack ein wenig mehr Danios rein...bei mir schwimmt eine gemischte 20er-Gruppe Danio margaritatus und Danio erythromicron auf 54 Liter und das sieht alles andere als überbesetzt aus...

50 Stück als Hauptbesatz sehen sicher toll aus.

Habe meine dort geholt:
http://www.amazonas-aquarium-tabarz.com/

Dort schwammen mehrere hundert Tiere in einem 2m-Becken...ein atemberaubender Anblick...

Gruß,
Heiko
16.05.2014, 15:33:50

Fischli

Hmmm...leider ist Tabarz zu weit entfernt aber ich fang erstmal mit 25 Danios an und nach einem Monat hol ich mir die restlichen 25, da die ja nicht gerade billig sind:/ Das 2m Becken hätt ich mir gerne angeschaut. :lol2:
Gruß Bob
16.05.2014, 15:57:37

Heiko-S-

Hallo Bob,

Woher kommst du denn?

Als ich meine Perlhühner geholt habe,gab es ab 10 Stück Rabatt,dann kostete das Stück nur noch 2,79 Euro.

Vielleicht würde es sich rechnen,wenn du deinen gesamten Besatz dort holst,man verpackt die Tiere dort mit Sauerstoff im Beutel,so daß sie gut gerüstet für längere Transporte sind.

Schauen lohnt sich dort immer,Süßwasserrochen,Arrowanas,schöne Disken und vieles mehr.
Und den schönen Thüringer Wald gäbe es fürs Auge gratis dazu... :lol2:

Gruß,
Heiko
16.05.2014, 16:27:01

Fischli

Ich komme aus Luxemburg, da würde die Autofahrt so 4-5h dauern. Vielleicht hol ich mir die Danios doch dort ab, der Preis scheint ja zu stimmen und Aquarien anschauen gibts umsonst. :par4:
Die 5h in der Tüte müssten die Fische ja überleben.
LG Bob
16.05.2014, 17:58:26

Heiko-S-

Hallo Bob,

Schaffen sie auf alle Fälle.

Dort ist nicht nur der Preis in Ordnung,sondern auch die Qualität.Die Danios stehen prima in Farbe und haben einen ausgezeichneten Ernährungszustand...nichts von blaßorangen Flossen und Hungerbäuchen,wie man es im Handel leider öfter antrifft.

Lohnt sich auf jeden Fall.
Man sollte nur ein wenig Zeit zum Gucken mitnehmen,so schnell kommt man da nicht raus :lol2:

Gruß,
Heiko
16.05.2014, 18:09:11

MonikaW

*ggg* dann kannste sie aber auch bei mir holen :hide:
Vorsicht...Wetterbericht gucken...
Der Sommer gibt die nächsten 3 Wochen sein Debüt für dieses Jahr...
VG Monika
16.05.2014, 18:26:19

Fischli

Hallo Monika, dann kann ich auch deine Perlhühner nehmen aber
wie viele "Hühnchen" hättest du denn abzugeben? Hmm...aber wie schaff ich das alles in einem Tag? Wären ja insgesamt min. 8h Autofahrt oder ich müsste mit meinem Vater irgendwo übernachten und dann die "Hühnchen" alle an einem Tag abholen.
Gruß Bob
16.05.2014, 18:59:15

MonikaW

Hei...Hühnchen hab ich mehr als Du haben magst :par4:
Tja...Wochenendtrip, irgendwo wo es schön is (Städtetour? Hobbytour? Männertour (Angeln, Biken, Campen?) und auf dem Rückweg die Hühnchen mitnehmen...

Und vorher die Einfuhrbestimmungen rausfinden...Zoll und so Scherze..nicht das es Ärger gibt...
Die Schweizer sind da arg gebeutelt :ao:

Was es noch gäbe, wär die Tiermitfahrzentrale...
http://tier-mitfahrzentrale.de/
Müßtest Du aber selber organisieren...
Da müßte man auch erfahren können, wie das mit den Einfuhrbestimmungen is...
VG Monika
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder