Reflektoren mit Halterung für Arcardia Lichteinheit

original Thema anzeigen

03.06.2014, 16:17:54

MonikaW

Hei, hab mir in der Bucht 2 spottbillige, gebrauchte
Arcradia-Ultra-Seal-T8 15-20 Watt geschossen. Die plastikAufhängeteile fehlen, macht aber nix, der Plan is eh ein anderer...
Jetzt möchte ich gerne Reflektoren basteln, durch die je 2 Kabelbinder gezogen werden die die Röhren dann halten.

Habt ihr eine Idee, was ich für die Reflektoren nehmen könnte?
Sie dürfen ruhig etwas größer werden damit man sie auch zb. auf 3x12 Liter Becken mit Abdeckscheibe drauflegen kann, die Röhren dann drin hängen und es nicht blendet...
Auch wenn ich sie mal im Keller verwenden müßte, wäre das gut, damit sie nicht blenden...

Nee, in eine Abdeckung sollen sie nicht rein...

Ich hab mir Kunststoffdachrinnen angeschaut, die ich von innen mit Glanzfolie bekleben wollte, aber die sind so teuer, das ich mir gleich einen richtigen Reflektor kaufen kann...

Was könnte ich da nehmen? Bitte nicht brennbar...
VG Monika



03.06.2014, 19:50:07

Blumenfee

hi Moni,
schau doch mal bei Obi oder anderen Baumarkt, die haben im Dachdeckerbedarf einiges an Alu Profilen, die man dafür nutzen kann.
Grüße Babs
04.06.2014, 15:32:55

aquarix

Hallo Monika,
am besten suchst Du Dir jemanden, der Zugang zu einer Abkantbank oder -maschine hat (metallbearbeitender Betrieb) und noch Aluplattenreste rumliegen hat. Da könntest Du Dir einen trapezförmigen Reflektor mit 45°Grad-Flügeln nach Deinen Wunschmassen biegen lassen. Aluplatten extra kaufen rechnet sich wahrscheinlich nicht.
Oder alte, angelaufene Reflektoren, die noch in irgend jemandes Keller rumliegen
mit neuer Reflektionsfolie aufpeppen.
Oder einen langen Billigreflektor kaufen, teilen und mit den Kabelbindern arbeiten.Ist übrigens echt ne gute Idee.

Gruß Gerald
04.06.2014, 16:28:10

MonikaW

Ok, gute Idee :par4:
Ich kenn jemand der Metall verarbeitet, den frag ich einfach mal...
VG Monika
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder