GH erhöhen

original Thema anzeigen

 
09.06.2008, 18:14:17

Ingrid

hallo norbert,
so weiter gehts... :lv6:

Zitat:
Weil ich glaube, dass es das Gegenteil bewirkt, als das, was er erreichen will oder zumindest nichts bringt.
Lies bitte nochmal bei Eisen:

den eisen fred kenne ich - habe das selbe prob wie ingo - kann FE zu düngen was ich will ich messe 0.

das markierte verstehe ich nicht. warum soll das nichts bringen?
ein weiches wasser ist nicht immer und in jedem fall gut!
ingo hatte zeitweise 250 µS!
nicht alle pflanzen wollen so ein wasser, wie nicht alle pflanzen mit 5 mg/l NO3 zufrieden sind.

ich habe meine chlorosen beim einfahren mit aquasoil im 250 liter becken - der enthärtet ja sehr stark...nur mit AUFHÄRTEN rechtzeitig und jeder menge ww in den griff bekommen- da zu dem zeitpunkt der NO3 ja auch noch um 60 mg/l lag.

ich würde gerne von dir wissen norbert, warum du diese bedenken anzeigst. :ao3:
09.06.2008, 20:22:08

Ingo

Hallo Ingrid,
Hallo Norbert,
Halli @all,
so langsam wirds interessant :lol2:
Toller Thread!!!!! Sehr informativ :hide:
09.06.2008, 22:35:08

RogersPark

Hallo,
ich verfolge das hier mit großem Interesse, da ich bisher auch eher versucht habe Gh/Kh so um die 3 zu fahren. Aber auch ich bekomme Kalium nicht herunter. Der liegt immer bei 18-20mg/l obwohl ich bereits nach zwei Wasserwechseln (VE-Wasser) mit Calziumnitrat anstatt KNO3 aufgedüngt habe. Magnesium wurde natürlich ebenfalls zur Erhaltung eines 3:1 Verhältnisses zugeführt.
Inzwischen bin ich bei Gh 7,5; Kh3,5 und Kalium wieder bei 19mg/l. :grmpf:

Ich schätze wenn ihr bei Ingo eine Lösung gefunden habt, paßt die auch bei mir.
Ich warte.
10.06.2008, 17:38:25

Ingo

Hallo zusammen,

so heute hab ich wieder gepanscht :lol2:
Was mir in den paar Tagen aufgefallen ist,das Grünalgenwachstum an den Scheiben war fast 0.In den Vergangenen Wochen waren die Scheiben innerhalb 3 Tagen grünlich.Sonst kann ich nichts negatives bis jetzt feststellen.

Ich halt euch auf den laufenden :hide:
14.07.2008, 17:00:59

Ingo

Hallo zusammen,

durch einen Ablesefehler musste ich heute feststellen das ich bei GH7 laut Mg-Test 20 mg Magnesium im Wasser hab.Wenn ich richtig gerechnet hab sind das nur 17,86 mg Ca. Was meint Ihr,schlechtes Verhältnis? Ich habe mal gelesen das ein gutes Ca:Mg-Verhältnis 3:1-4:1 ist. Davon bin ich ja Meilenweit weg.
Ich pansche momentan nicht, ich verwende nur Mischwasser 100 Liter OW/70 Liter LW.
14.07.2008, 18:02:14

Ecki

Hallo Ingo,

ob 3:1 oder 4:1 ein gut oder schlecht ist weiss ich nicht - es ist das "übliche" Verhältnis. Mir fällt nichts ein was ein Problem mit einem höheren Mg Anteil haben könnte.

Deine Rechnung ist richtig. Wie ist denn der Mg und gH Wer im Leitungswasser?

Gruss
Ecki
14.07.2008, 18:08:11

Ingo

Hallo Ecki,
Zitat von Ecki :


ob 3:1 oder 4:1 ein gut oder schlecht ist weiss ich nicht - es ist das "übliche" Verhältnis. Mir fällt nichts ein was ein Problem mit einem höheren Mg Anteil haben könnte.
Ich dachte ich frag euch lieber,in der Regel setzt sich die GH aus 75-85% Calcium und 15-25% Magnesium zusammen,so hab ichs mal gelesen.

Zitat:
Deine Rechnung ist richtig. Wie ist denn der Mg und gH Wer im Leitungswasser?

Mg hab ich im LW noch nicht gemessen, aber die GH liegt bei 17 laut der letzten Messung.
14.07.2008, 18:14:03

Ecki

Hallo Ingo,

(17 * 70 + 100 * 0) / 170 = 7

Deine gH scheint also komplett aus dem LW zu kommen. ich bin auf den Mg Wert des LW gespannt.

Gruss
Ecki
14.07.2008, 18:17:50

Ingo

Hallo Ecki,
ich mess morgen mal den Mg-Wert vom LW und poste den hier.
15.07.2008, 07:35:34

Ingo

Hallo Ecki,

Entwarnung,sorry ich bin manchmal wirklich in manchen Dingen zu blöde :boewu:
Hab gerade gelesen das jedes Fotometer eigene Tabellen hat und ich nach der Tabelle im Netz gegangen war.Diese sagt aus das 660mv 20 mg/l Magnesium sind.Nach meiner Tabelle sind das 8,7 mg/l und dies stimmt.Ich hatte bei dem Test eine alte Bedienungsanleitung erhalten und habe die aktuelle aus dem Netz gezogen mit Tabelle, und nicht bedacht das diese nur ein Musterkalibrierungsausschnitt ist.Also wirklich :ao: Aber das gute ist,jetzt weiss ich das mit den Tabellen und mache solch einen Fehler nicht ein zweites mal.

(Mg-Wert vom LW kommt nachher :wink2: )
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder