xadax`s+mausi`s Aquarium

original Thema anzeigen

 
12.09.2014, 11:28:01

xadax

auf anraten einer netten forumskollegin ;-)
stelle ich meine frage,die ich ihr per "pn" geschickt habe hier mal rein,damit die anderen user auch etwas davon haben.

das ist mein filter.
http://www.juwel-aquarium.de/Produkte/Weiteres/Filterung/Filtersysteme/Bioflow-Filter-M-Innenfiltersystem-Filter-Bioflow-M-3-0.html
jetzt ist dieser schwarze schwamm auch da drin.
nebenbei habe ich auch den "cirax-behälter" in diesen filtersystemen.
kann ich den schwarzen schwamm jetzt rausholen oder soll der im filter bleiben?
13.09.2014, 16:45:35

Lighty

Hallo xadax !

... nun ja, jedes Filtermedium erfüllt ja seinen Zweck ! ;)

- Kohleschwämme
JUWEL Kohleschwämme absorbieren Geruchs- und Trübstoffe sowie toxische Verbindungen und sorgen für kristallklares Wasser in Ihrem Aquarium.

- Cirax
Cirax ist ein biologisches Filtermedium, welches durch seine hochporöse und große Oberfläche nützlichen Bakterien optimale Eigenschaften zur Besiedelung bietet.

Cirax ist wichtig - da sitzen die Bakterien drin ! ;)
Auf den Kohleschwamm könnte man imho eigentlich verzichten !?
( es sei denn dein Wasser hat mit dem o.g. Faktoren Probleme ) :ao2:
20.09.2014, 15:47:17

xadax

so die ersten fische sind drin.
frauchen hat ausgesucht und uns gefällt es.

3*harnischwelse (kommen in 1-2 wochen noch 3-4 stück dabei)
2*bänder-panzerwelse (kommen in 1-2 wochen noch 3 stück dabei)
6*sternflecksalmler (kommen in 1-2 wochen noch 4 stück dabei)
5*zebrabärblinge (kommen in 1-2 wochen noch 5 stück dabei)
6*guppys"nur kerle" (kommen in 1-2 wochen noch 3 stück dabei)
20.09.2014, 18:10:07

Rotti

Hi,

hast du denn keinen Namen?
Nichts für ungut, aber mit einer Anrede und vielleicht noch eine Namensnennung zum Schluß würden Deine Posts sympathischer wirken.

Auf die ersten Bilder bin ich natürlich auch schon gespannt :rolleyes:
21.09.2014, 11:11:45

Ursula

Hallo Xadax,
diese Stückzahlen verwundern mich ein bisschen, normalerweise nimmt man zB von den Panzerwelsen mindestens 10 Stück, ich hab zudem vergessen wie groß dein Becken ist und es sind 6 unterschiedliche Fischarten.
Ich hätte erst 1 Art für die unteren Gefilde ausgesucht und noch 1 Art für den mittleren Bereich, nach 2-3 oder 4 Wochen noch die eine oder/und andere Art.

Ich hätte auch nicht nur männliche Guppys ausgesucht, sie sind sehr doof und wollen sich gegenseitig begatten und da das ja nicht möglich ist, sind sie ständig auf der Jagd nach sich, sie bringen sehr viel Unruhe in das AQ.

Ich würde auch nicht Bärblinge und Salmler mischen, weiß nicht, mir *persönlich* gefällt das nicht.

Die Zebrabärblinge alleine sind schon sehr lebhaft und dann noch die Guppys dazu, da wird einem schwindelig.

Den Kohlefilter kann man für die Anfangszeit schon drinnen lassen, aber nach ca. 4-6 Wochen hat er seine Dienste getan und du kannst ihn austauschen gegen einen normalen groben blauen Schwamm, genauso bei dem grünen Schwamm, austauschen gegen einen groben, diese beiden Schwämme sind nur für den Reinigungsprozess, Kohle filtert Medikamenten Rückstände heraus und der Grüne soll für oder gegen den Nitritpeak sein.

Ein Fischbestand ist jedem sein persönlicher Geschmack!. Solange es den Fischen dabei gut geht ist das auch OK, nur manche Arten würden sich in der freien Natur nie treffen und da kann man bissl darauf schauen, wenn man( so wie ich) sich von den Händlern falsch beraten fühlt und nicht danach schaut(vor Jahren passiert) und dann Fische hat die echt eine große Lebenserwartung hat, dann kann das schon mal passieren, das man Fische auswählt die eigentlich nicht zusammen gehalten werden sollten.
Aber deswegen sie zu entsorgen oder so wäre auch blöd, deswegen schaue danach was gehört zusammen und fühlt sich wohl!.

Neulich hatte ich ein riesiges Fischsterben, sieht zum Teil richtig leer aus, ich werde aber mit dem Fischkauf noch lange warten.

Ich habe auch Südamarika und Asien gemischt, naja, kann ich nur dazu sagen, das heisst dann *Gesellschaftsbecken*.
So und jetzt viel Spass mit eurem AQ und den verrückten Guppys, sie sind schon schön, aber leicht verrückt!.
29.09.2014, 13:08:48

xadax

hi könnte mir bitte jemand mitteilen was das für eine schnecke ist?
http://img4web.com/g/Y9U9M

thx
29.09.2014, 16:17:09

MonikaW

Hei, warscheinlich eine Blasenschnecke...
Gratuliere...eines der besten Putzgeschwader, die niemals gesunde Pflanzen anknabbern :thumb:
Die sollte jeder im Aquarium haben...
VG Monika
29.09.2014, 16:29:10

xadax

Danke
30.09.2014, 20:46:41

Lighty

@Monika

Zitat von MonikaW :
Hei, warscheinlich eine Blasenschnecke...
Gratuliere...eines der besten Putzgeschwader, die niemals gesunde Pflanzen anknabbern :thumb:
Die sollte jeder im Aquarium haben...

...bist du dir da sicher !? :ao2:
Wenn ich mir meine so ansehe - da hat die ein oder andere Pflanze schon ein paar Löcher bekommen ! :(
30.09.2014, 21:26:00

xadax

hallo jürgen
mir ist zwar noch unklar wo du die löcher in den pflanzen gesehen hast,aber zu deiner info,das was unter der schnecke ist,ist ein küchentuch(oder auch zewa) :par4: :par4:

grüßle


sorry jürgen habe nicht richtig gelesen.
du meintest ja deine pflanzen.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder