25 l Becken mit Lava und Weißwangengrundeln

original Thema anzeigen

 
22.12.2014, 18:12:16

Blumenfee

Zitat von robat1 :
Orginalbeitrag Lesen

Hallo Babs

ich bin zwar eigentlich nicht so der Lava-Fan im Fisch-Aquarium weil das zeug so scharf-rau wie grobes Schmirgelpapier ist und ich mir immer denke das kann der Schleimhaut von Fischen womöglich schaden?
Aber das Becken hat schon was.
Gefällt mir recht deine Felslandschaft.

Bin aber gespannt wie lange die kleinen Bodenpflänzchen sichtbar bleiben wenn der Chef im Becken seine Wohnung nach seinem Geschmack etwas umgestaltet.

Robert


Hi Robert,
jo, da bin ich auch gespannt...aber wenn die geschlechtsreif werden, sitzen sie in einem geräumigeren Becken, mal schauen, entweder das 45 l Becken oder der 60iger Nano-Cube... wenn Männe es mitmacht :par4:
Grüße Babs
22.12.2014, 18:13:02

MonikaW

Hei...ich hab noch ein klein wenig emerses HCC in homöpphatischen Mengen damals noch von Kalle, als wir mal getauscht hatten...Das Moos hab ich auch noch nicht bestimmt...
Das HCC könnte ich mal versuchen in meinen neuen geplanten Cubes im Soil zu ziehen :happy: Hab Evoirment und Ebi Powder da...
VG Monika
26.12.2014, 19:10:24

Blumenfee

hi Ihr Lieben,
so schnell geht das... am 24.12. ja Heiligabend, da alles fertig war, mal eben in 3 Std. das 25 l Becken platt gemacht, Fische in das Beckenwasser mit Filter laufen lassen, in anderen Eimer die Lavasteine und 1 meiner Morkienwurzeln so gekürzt, dass sie ins Becken passt und ab ging die Post.
Neuer Tread - 45 l Grundelbecken... :par4:

Grüße Babs
26.12.2014, 19:21:11

Blumenfee

45 l Weißwangengrundel-Becken - neu
also nochmal
Becken 50 x 30 x 30 cm = 45 L Becken, Standard-Baumarkt Becken ohne alles
Filter Dennerle Eckfilter für Nanos
Beleuchtung
2 Stck. High-Power LED je 5 Watt, 500 Lumden - also 1.000 Lumen, 10 Watt
Hartware
1 Morkienwurzel
div. Lavasteine, schon fertig bewachsen aus dem 25 l Becken
Bodengrund 5 cm beigen Sand v. Obi

Pflanzen

Christmas-Moos
Anubias nana petit
Hemianthus call. Kuba
Staurogyne repens
Ludwigia arcuata
Hydrocotyle tripartia
Riccarda cham.
Fissidens fontanus
Sagittaria pusilla
später evtl. noch andere Stengelpflanzen, mal schauen
sowie Ludwigia Super Red

Besatz
Rhinogobius duospilus - Weißwangengrundeln
4 Stck. 2 Männchen, 2 Weibchen... evtl. kommen noch 2 dazu,
3 Garnelen

Futter -
mögen nur weiße Mückenlarven TK oder lebend, die sie mit einem Sprung vom
Ast oder Felsen erhaschen.

Die Wurzel gefällt mir noch nicht so richtig, da ich sie vorne abschneiden musste, damit sie reinpasst, sieht etwas abgehackt aus.
Mal schauen, ob ich was filigraneres bekommen kann.

Huhu Moni,
bitte mal verschieben in neues 45 l Becken... danke...

26.12.2014, 19:51:54

Kessi

Mensch Babs,

das geht ja immer total fix bei dir. Sieht wieder gut aus dein neues Grundelbecken.
Lass es wachsen... :mx4: l
26.12.2014, 19:58:31

Blumenfee

Hi Kessi,
Du bist aber auch fix mit Kommentar und Lob, lieben Dank :wink2:
Ja, wenn ich mir was in den Kopf gesetzt hab, muss das immer schnell passieren :rolleyes: :engel:
Grüße Babs
26.12.2014, 20:40:10

robat1

Hallo Babs

ja sieht gut aus das Grundel-Abenteuerbecken.

Übrigens nutzten bei mir die WW-Grundeln nur Höhlen die am Boden waren als unter ihnen Sand und keine Steinflächen waren (keine Höhlen im ersten Stock). Weis nicht ob das immer so ist aber vermute ich fast.

Also die Steine mit der größten Grundföäche würde ich mit der größten Fläche auf den Sand legen und bisschen Höhlen andeuten. Links und Rechtes oder Rundum kann man solche großen flachen Steine dann mit Kleineren Steinen in Richtung Bodenglas abstützen.
Muss man nicht so machen aber kann man.

Robert
26.12.2014, 21:00:36

MonikaW

Huhu...kann man vor den Heizer noch was hohes grasartiges hinbasteln?
Vallisneria Nana, Cyperus helferi, die hohe Nadelsimse, Crypto Balanase crispatula wär auch schick :ao2:

Öhmm brrr, muß jetzt noch paar Pfanzen reinholen...soll knackig kalt werden...
Dann guck ich mal wegen verschieben...
VG Monika
26.12.2014, 22:37:09

Ursula

Hallo Barbara,
schick schick :thumb: , ich hab ja auch so ein kleines mit den selben Maßen.
Brauchst du überhaupt eine Heizung?, Ich fahre beide Becken ohne Heizung, das Große wie das Kleine.
Im Großen hab ich auch Grundeln mit bei, allerdings A.nesolepis, denen geht es prächtig so um die 22-23 Grad. Wo hast du deine Grundeln her? von Michael oder Jutta, ne, gell, aus dem Laden glaub ich. Kommt halt auch darauf an ob das AQ in einem beheizten Raum steht.
28.01.2015, 17:19:19

Blumenfee

huhu,
ich schließe mal diesen Tread, da das Becken so nicht mehr existiert.
Mach einen neuen Tread auf, Grundel-Paradies... 45 l.
Grüße Babs
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder