14.04.2015, 09:57:23
ecipower
Den Fischen sind die Algen eh egal! :par4:
14.04.2015, 11:20:27
MonikaW
Huhu...nee, das war nicht der HMF der schuld war...
Du darfst keine Algen reintun, dann können auch keine Wachsen :hide:
Eine Strategie die ich ich seit einiger Zeit konsequent verfolge...
Das funktioniert sehr, sehr gut :par4:
Klar, auch im Anschluss aufpassen das man nicht was reinbringt...
Im Gewächshaus immer sehr eindrucksvoll..ein Tropfen aus dem Schlauch mit dem ich das Aquarienwasser vergieße und der Wasserflohpott is kontaminiert :grmpf:
Das Wasser ist aus Becken die keine sichtbaren Algen haben, aber mangels Fressern in den Wasserflohpötten, brechen die dann natürlich aus :ao:
Da die blöde Spritzgarnitur tropft, is es garnicht so einfach es da nicht reintropfen zu lassen...ich muß schonwieder neue Eimer kaufen :grmpf:
Aber die verseuchten nehm ich für die Tomaten, da is das nicht so schlimm und ein schwarzen 20 Litereimer kostet ja auch nur 1,99€
Ja, HMF sind Nährstofffallen, aber auch Nährstoffdepots :thumb:
Ich hatte jetzt 4 Jahre HMF laufen..die ersten 2 Jahre garnicht gereinigt, üppiges Pflanzenwachstum..dann ging es los...die haben sich warscheilich auch aufgrund einer stärkeren Pumpe schneller zugesetzt...erst bereits nach 1 Jahr, dann nach einem halben, dann immer öfter bis ich sie wegen unter 2 Wochenintervall verärgert mit neuen Matten ausgestatte hab..das war vor ca. 4 Wochen...Die Pflanzen wurden im letzten Jahr immer schlechter und ich hab kaumnochwas zum wachsen gekriegt :wut1: Ich konnte da reinschütten was ich wollte...nix..nada :ao:
Seit die Matten raus sind (die auch keine Elastizität mehr hatten und sich vom Wasserdruck zusammendrücken liesen, was der Hauptgrund für die kurze Standzeit war) wachsen die Pflanzen sprunghaft los...tolle Farben, alles gut :thumb: ...
Bin mal gespannt wie lange jetzt die Standzeit wieder ist, da eine verfressene Horde Pandapanzerwelse drin rumrödelt :wink2:
Vielleicht hätte es bei Dir auch eine neue Matte getan..und einen HMF rausnehmen und mal im Wechselwasserdurchdrücken wie bei einem Außen oder Innenfilter is auch kein Hexenwerk...da is der Innere Schweinehund schlimmer als die ganze Aktion von nichtmal 10 Min...
VG Monika
14.04.2015, 11:42:15
Grisu
Das mit dem inneren Schweinehund finde ich gut!
Die Matten sind übrigens neu und der Wasserstand dahinter ist auch nicht niedriger als im Becken davor. Die HMFs lasse ich noch mal drin. Versuche erst mal wieder ordentlich Bakties reinzukriegen und das Licht zu drosseln. Filterwechsel im kleineren Becken geht momentsn sowieso nicht, da Mama Pulcher was dagegen hätte!
14.04.2015, 15:33:27
MonikaW
Jo...ich hab auch einen sehr ausgeprägten inneren Schweinehund und schieb kniffelige oder unbequeme Sachen gerne auf die lange Bank :mislay: ...
Dann eilt es meistens und ich wunder mich hinterher, warum ich mich so angestellt hab und es nicht gleich erledigt hab..dann hätt ich nimmer dran denken müssen bzw. mich drüber ärgern müssen :ao:
Trotzdem passiert mir sowas immer und immer wieder :morgähn_w: ...
VG Monika