Hi Monika,
freut mich, dass es dir gefällt.
Zitat:
Wenn die Kamera das nicht 1:1 rüberbringt, was das Auge sieht, darf man das.
Ich versuche die Farbbearbeitung so zu machen, dass die Farben natürlich wirken und insgesamt eine passende Athmosphäre entsteht. Aber das Aquarium steht im Fokus und nicht das Foto. Mit der Farbbearbeitung kann ich Schwächen der Beleuchtung oder des Fotoapperates etwas ausgleichen.
Da ich kein Fotoprofi bin, ist das auch nicht immer einfach. Schon der Monitor, andem die Farbkorrektur kontrolliert wird, hat einen ziemlichen Einfluss, aber auch die Software. Ich hab mal eine farbkorrektur an meinem Laptop-Monitor gemacht und bin fast umgefallen, als ich das Bild dann an meinem normalen Monitor gesehen habe - die Farben waren viel zu extrem.
Bei dem Bild fällt mir z.B. auf, dass die E. hydropiper nicht ganz so ist, wie ich sie sehe. Sie ist zwar auch im Becken sehr hell und frisch, aber der Farbstich geht auf dem Bild schon einen Tick ins Neonfarbene, was so nicht ganz passt. Da würde ich, wenn ich's genauer nähme, noch dran drehen.
Fotografieren macht mir auch zunehmend Spass - wieder eine tolle Kombi in unserem unserem Hobby.
VG Kalle