Südamerika 450 Liter

original Thema anzeigen

 
28.07.2015, 06:02:55

Heiko-S-

Hallo Babs,

Die Tiere wurden damals unter "Peru-Altum" verkauft.

Fische unter dem Handelsnamen sind oft keine echten Altums,diese waren es anhand von Größe und Aussehen vermutlich schon...

Das Wachstum war schon atemberaubend aber die beiden waren auch ganz extrem verfressen... :lol2:

Damalige Beckenmaße 120x60x60.

Gruß,
Heiko
10.08.2015, 07:42:30

Blumenfee

Hi Heiko,
aha, dann waren es doch wohl bei Dir echte Altums und keine Perus.
Grüße Babs
10.08.2015, 07:55:25

Heiko-S-

Hallo Babs,

Ich denke schon...

Gruß,
Heiko
13.08.2015, 21:54:58

Blumenfee

Huhu Heiko,
bin echt gespannt, wie es bei Dir mit den Diskus klappen wird?!
Hab die Woche noch mit einem privaten Diskuszüchter gesprochen, er hat die Erfahrung gemacht, dass der Rottürkise Farbschlag am robustesten ist.
Gefallen mir auch sehr.
Grüße Babs
14.08.2015, 09:15:10

Heiko-S-

Hallo Babs,

Die Diskus sind erst für den 10.Oktober geplant,da ich Mitte September für eine Woche zur Schulung fahre.

Die Tiere jetzt vorher holen und dann eine Woche nicht vor Ort sein,ist mir zu heikel,zumal ich eine Futterumstellung weg vom Rinderherz plane,womit die Stendker-Fische großgezogen werden
Da muß ich schon genau beobachten,welche Alternativen wie gut angenommen werden.

Rottürkis wird wohl dabei sein,Brillianttürkis auch,beim Rest fällt die Entscheidung zwischen Blue Diamond,Kobalt und Snake Skin Blue.

Momentan haben die Bolivianer zwei mal Junge geführt,aber die Corys sind schnell...

Gruß,
Heiko
09.10.2015, 11:20:37

Heiko-S-

So,morgen geht es auf die Reise...Diskus holen... :happy:

Futter habe ich auch gerade gemacht...nach User-Rezept bei ph-diskus.de

1kg Lachsfilet
450g Meeresfrüchte
400g Blattspinat
1 rote Paprika
1 Banane
8 Kräuter Iglo
4 Knoblauchzehen

Noch einen Restbestand Sera Granu Green druntergemischt

Alles püriert und eingefroren.

Mal sehen,was sie dazu sagen.

Zudem stehen Artemia lebend und gefrostet,Daphnien lebend,Tropical Spirulina Forte 36 und Sera Diskusgranulat auf dem Speiseplan.

Gruß,
Heiko
09.10.2015, 13:31:48

MonikaW

Hei, hört sich interessant an :thumb:
Und wie bringst Du das in eine Diskusmaulform?
Stücker abbrechen und auftauen oder wie muß man sich das vorstellen?
VG Monika
09.10.2015, 16:47:24

Heiko-S-

Hallo Monika,

Genau,das Futter habe ich in wiederverschließbare Gefrierbeutel gepackt,zu flachen Tafeln gedrückt und ab ins Gefrierfach.

Man bricht die benötigte Futtermenge ab und taut sie auf,entweder langsam im Kühlschrank oder in etwas Wasser .

Die Banane soll wohl etwas abbinden...ich bin gespannt... :lol2:

Mal sehen,ob die Fische rangehen,die sind wahrscheinlich als Stendker-Tiere das Good Heart gewohnt.
Rinderherz möchte ich aber nicht geben.

Zur Not habe ich aber trotzdem eine Tafel Rinderherz-Blister besorgt und mische das Futter anfangs um die Diskusfischen die neue Nahrung zu gewöhnen.

Allerdings ist mir mit den 8 Kräutern von Iglo ein Rezeptfehler unterlaufen...sollten eigentlich 2 Esslöffel rein,ich habe die ganze Packung genommen.
Mal sehen,was die Tiere zur vegetarischen Extraportion sagen... :lol2:

Leider habe ich heute den ersten Verlust im Becken hinnehmen müssen,eines meiner 3 Männchen der blauen Ringelhandgarnelen.

Die waren in letzter Zeit sowieso etwas auf Krawall gebüstet...heute früh lag einer davon benagt in Einzelteilen im Becken...wohl bei der Häutung nicht gut genug versteckt...

Gruß,
Heiko
10.10.2015, 15:35:37

Blumenfee

huhu Heiko,
solche Selbermach-Rezepte gibt es sehr viele.. aber gaaanz wichtig soll wohl sein, dass man Gelantine untermischt, um das alles zu binden, und es soll noch etwas stückig sein, nicht zu fein, auf keinen Fall püriert... Du hast dann nur noch bunte Wolken im Becken... oh,oh,oh...
Bin gespannt... also doch Diskus... ok... vielleicht klappts ja bei Dir und blaue Varianten sind meine Lieblinge gewesen, schnief... :( :mad2:
Grüße Babs
10.10.2015, 19:21:54

robat1

Hi Heiko

gefällt mir, deine Einrichtung sieht schön spannend nach einem Abenteuerspielplatz für Zwergbuntbarsche aus.
Sind die Disketten schon eingezogen?

Robert
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder