Mein 54L Becken

original Thema anzeigen

 
15.06.2008, 18:13:24

robat1

Hi,

ich zeig ja immer nur mein Großes, da dachte ich, ich zeig Euch heute ausnamsweise mal das kleine, weil ich gestern edluich mal wieder einen halben Eimer Hornkraut entsorgt habe und man was erkennen kann, auch wenn das genau so aussieht wie "das Große" :bähhh:

Ich bin halt ein ganz Flexiebler mit breit gefächertem Geschmack :lol:
:lol:
:lol:
:lol:


Leider habe ich gerade das beste Bild von allen gelöscht.
Ich Vollidiot :grmpf:




Robert
15.06.2008, 18:21:00

Ben

Hi Robert,

was ist denn das für ein tolles Moos?

Mir gefällt dein Becken echt gut :).

LG Ben
15.06.2008, 18:24:04

robat1

So und nun dürft ihr 3 x Raten was dam am Boden wächst :bähhh:

Ja genau der Tang.

Und eben so sieht der aus, wenn 0,0 gedüngt wird und die 0,28W/L ätzendes gelbliches Licht nur noch zu 50% Durch die Hornkrautmasse zum Tang durchdringt.

Er geht nicht etwa ein, nein, er schaltet auf Sparflamme.
Die die sonst bis zu 10mm breiten Triebe sind in diesem Becken nur noch 2mm breit.
Sieht aber auch ganz nett aus, finde ich. Einfachens Gemüt wie ich binn :happy:





Robert
15.06.2008, 18:30:33

robat1

Hi Ben,

da haben sich unsere Beiträge wohl überschitten. :ao:


Und nun zeig ich noch wie das Becken früher aussah als ich noch eine Röhre ohne dem Gelbstich drüber hatte und alles Licht voll auf die damalige Pellia-Matte fallen konnte.

Die Pellia wächst übrigens nich zu solchen Bergen, weil die unteren Schichten (ohne Licht) dann absterben. Beim Tang passiert das seltsamer weise nicht. Der ist nur unten nicht so intensiev Grün, aber bis ganz unten kern gesund un das bei 25cm hohen Bergen.

Aso dann die alten Bilder :





Wie man sieht, war damals JavaMoos auch noch mit im Spiel:



Robert
15.06.2008, 18:37:56

Gabi

Hi Robert, das Becken gefällt mir auch, wobei mir noch irgend etwas auf der rechten Seite fehlen würde - aber das ist Geschmackssache. Ja, das Licht ist wirklich nicht das, was ich schön finde - ein toller Vergleich mit dem "alten" Becken.

Ist interessant was Du zu Pellia und Tang sagst. Stimmt, auch mein Tang, wenn er vom Moos zugedeckt wurde, sah toll aus, nachdem ich ihn hervor kramte. Und mit Licht und Platz wächst er einfach auch schneller.
15.06.2008, 18:38:40

THOMAS S.

Hi Robert :angeln:

Was ist das für ein schöner Fisch beim CPO? :ao2:
Was für wasserwerte bevorzugt der Fisch?
Das Becken gefällt mir auch gut. :happy:

LG Thomas :hide:
15.06.2008, 19:07:19

robat1

Hallo Thomas,

das ist ein Elassoma evergladei.
Zwergsonnenbarsch oder Schwarzbarsch.

Ingrig hat zur Zeit nahe Verdandte.
Suche im Forum nach Elassoma.

Robert
15.06.2008, 19:35:47

MasterChief

Die oberen Bilder gefallen mir irgendwie ganz gut, die Beleuchtung hat was natürliches ;) und den Pflanzen scheints damit gut zu gehen.




René
15.06.2008, 19:40:55

Ingrid

hallo robert,
wunderschönes becken und wundervolle bilder... auch das kannst nach dem contest schicken robert wenn AGA dran kommt!
da kann ich nur ein´s zu sagen - es gibt keine ausreden! :lol2:

weil ich wenig licht habe wächst nix nur algen! von wegen. wenn ernährung und wasserwechsel und besatz pflanzen passen, dann geht alles selbst mit 0,28 watt/l!
15.06.2008, 19:46:17

robat1

Hallo Ingrid,

Danke fürs viel zu üppige Lob. :mislay:

Düngung geschiet ausschließlich über Trockenfutter:
Im Volumen (Futtermenge) zwischen einem 2- und 5-Cent-Stück pro Tag.
Echt nicht mehr.

Aber bei der Sparbeleuchtung ist scheinbar auch nicht mehr Nährstoff nötig.

Aber nicht diese Bilder direkt?
Du meinst neue Bilder von dem Becken oder.
Es ist zugeschnitten und 0,5° gedreht, weil ich die Cam schief gehalten habe. :mislay:


Hast Du die PN wegen der Ableger gelesen?

Robert
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder