Eiablage

original Thema anzeigen

 
24.08.2008, 14:22:19

Lex

Hi Thomas,

Jürgen hat ja schon das wesentliche gesagt!
Wenn du merkst das die Köpfe wachsen und der Dottersack verschwindet kannst du loslegen!
Ne Gute Woche hast etwa Zeit!
Penibel dein Gefäß sauberhalten, ich wechsle tägl. 100% und reibe ggf. Vorsichtig den Boden mit dem Finger nach!
Anfangs habe ich immer ein zwei Progrogen Krümel eingebracht (in die Mitte) oder ein Viertel welstab "Tetra plecomin" wenn sie lebhafter werden und du bemerkst das sie auf dem Futter sitzen oder in die Nähe gehen (gewachsen) sind kannst du sie umsetzen!

Ich habe ein 12ltr. Becken dafür genommen mit Sand aus nem eingefahrenen Becken, ne Hand voll Moos und nen Lufthebeschwamm mit Sprudelstein als Filter, weiterhin tägl. Bis älle zwei tage ww (bei mir etwa 50%)

Von da an habe ich mit Microwürmchen zu füttern begonnen!
Wenn du einen Ansatz benötigst sag mir Bescheid!

Grüße Alex
24.08.2008, 14:29:37

THOMAS S.

Hi Alex

Wie sieht´s denn aus mit ner Heizung,Pandas mögen es doch wärmer.
Bei den jetzigen Temperaturen ist Zimmertemperatur vllt zu wenig! :ao2:

LG Thomas :hide:
24.08.2008, 14:36:46

Lex

Hi Thomas,

Hab ich keine, ich denke auch in der Natur hat es nicht immer je nach Tiefe und Wetter 30C ;)
Wärme würde meine ich auch nur wieder zusätzlich für Bakterien beschleunigung sorgen!

Grüßle alex
25.08.2008, 14:49:46

THOMAS S.

Hi zusammen

Hier mal ein Bild meines Panda Nachwuchses. :happy:
Gleich geht´s noch mal in die Stadt :drive: um ein Aufzuchtbecken zu besorgen.
Dann animpfen die ganze geschichte und die Lütten umsetzen!

Die kleinen sind ja gestern geschlüpft in meinen Eimerchen,wann sollte
ich sie in dem neuen Becken umsetzen? :ao2:
Ist ja jetzt mein erster Versuch! :wink2:

LG Thomas :hide:

25.08.2008, 16:21:13

Lex

Hi Thomas :thumb:

so schnell musst sie noch nicht umsetzen, ich habs erst gemacht als ich mir sicher war das es ein paar kräftige gab die fressen!
War am 19ten Tag, geht aber sicher auch schon früher!

Aber im becher hat man halt schneller geputzt ;) Und bei täglich WW kommt auch immer genügend Sauerstoff dazu!

Grüßle Alex
25.08.2008, 19:19:02

THOMAS S.

Zitat von Lex :
Hi Thomas :thumb:

so schnell musst sie noch nicht umsetzen, ich habs erst gemacht als ich mir sicher war das es ein paar kräftige gab die fressen!
War am 19ten Tag, geht aber sicher auch schon früher!

Aber im becher hat man halt schneller geputzt ;) Und bei täglich WW kommt auch immer genügend Sauerstoff dazu!

Grüßle Alex


Hi zusammen

Hier das angekündigte Aufzuchtbecken.Ich hab mir das 10 l Nano von
Dennerle gegönnt. :lol2:
Wasser ist noch ein wenig trüb!
Was könnte man den noch im Becken tun?Darf natürlich nicht zuviel sein,
sonst kriegt man später die Lütten nicht mehr raus. :wink2:

LG Thomas :hide:
25.08.2008, 20:37:36

Lex

Hi Thomas,

Nicht schlecht :thumb:

Wenn du hast würde ich die Tangmenge verdoppeln und hinter dem Stein plazieren, damit sich vorn Filter viel mulm darin sammelt!
Außerdem kannst du die Lütten vorne gezielter füttern und dabei gut beobachten und fotografieren ;)

Grüßle Alex
25.08.2008, 20:47:58

THOMAS S.

Zitat von Lex :
Hi Thomas,

Nicht schlecht :thumb:

Wenn du hast würde ich die Tangmenge verdoppeln und hinter dem Stein plazieren, damit sich vorn Filter viel mulm darin sammelt!
Außerdem kannst du die Lütten vorne gezielter füttern und dabei gut beobachten und fotografieren ;)

Grüßle Alex


Hi Alex

Tang könnte ich noch was abzwacken. :wink2: Was meinst du könnt ich noch
Erlenzäpfchen mit rein machen?Der Optik wegen und der fungizieden wirkung?

LG Thomas :hide:
25.08.2008, 21:02:33

Lex

Hi Thomas,
Prima!
Stimmt hab ich in allem Becken fast welche!
Bei den Lütten aber ganz vergessen! Schadet mit den Huminstoffen ganz sicher nicht!
Würd aber sparsam dosieren, so viel Volumen hast ja nicht!
3 würde ich für unbedenklich halten!

Grüße Alex
29.08.2008, 16:04:58

Lex

Hi dann mal wieder ein Update ;)

Vatertier


kleinwüchsiger der ersten Truppe


neulinge, unteranderem evtl. auch mit Metallpanzerwelslarven (nachträglich beigesetzt)


Kräftigster des ersten Trupps


Kräftigster des ersten Trupps


Kräftigster des ersten Trupps


Kräftigster des ersten Trupps


Kräftigster des ersten Trupps


Muttertier


Grüße Alex,
langsam entwickeln sie ein Gruppenverhalten ;)
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder