Vorstellung meines 240l Becken.

original Thema anzeigen

 
20.07.2008, 22:01:02

Tutti

Hi Robert,

gefällt mir auch wirklich gut,die Pflanzen sehen alle sehr gesund aus :thumb: !!

Zitat:
bis vor vier Wochen auch nur mit T8 Rumgewurstelt

Ich betreibe meine beiden Pflanzenbecken noch mit t8 :mislay: :lol: ,also da wächst auch einiges !!

Grüße Tutti
20.07.2008, 22:10:27

unbekannt

Tutti

Danke Schön das du hier schreibst :mislay:

Ich weiß das du ein treuer T8 Aquaristik - Meister Bisst.
Deine Beckengestaltung ist ja auf so manch Seiten im Netz zu bewundern. (das weist du ja selbst :coolbubble: ) :thumb:

Hab auch die wahl gehabt Rio mit T8 ...
na dann dacht ich mir so jetzt probierst es einfach mal mit dieser Technik.

Mal schauen was da so alles wächst :lol:

gr.Robert
20.07.2008, 22:14:19

Tutti

Hi Robert,

na wenn die t5 Beleuchtung nicht so teuer währe und es bei mir ein wenig schlechter wachsen würde,hätte ich auch schon umgestellt!

Was hast du denn genau für eine Abdeckung oder Aufsatzleuchte,mit wieviel Röhren und Watt ?

Grüße Tutti
20.07.2008, 22:28:24

unbekannt

Hallo Tutti
:mislay: Die normale Standard Abdeckung von Juwel, 2 Röhren plus Reflektoren.

Nicht gut? :mad2:
grüßle
Robert.
20.07.2008, 22:30:27

Tutti

Hi Robert,

wenn ich mir deine Pflanzen so ansehe,scheint die Beleuchtung Prima zu sein :thumb: !
Also 2 Röhren mit je 39 Watt richtig ?

Grüße Tutti
20.07.2008, 22:37:36

unbekannt

Zitat von Tutti :
Hi Robert,

wenn ich mir deine Pflanzen so ansehe,scheint die Beleuchtung Prima zu sein :thumb: !
Also 2 Röhren mit je 39 Watt richtig ?

Grüße Tutti


hallo

Ja 2 mit je 54 watt :mislay: so steht es in der gebrauchsanleitung
:mx4:
http://www.juwel-aquarium.de/rio.htm?cat=6
gr.Robert.
21.07.2008, 12:27:04

Ingrid

hallo robert,
ein sehr schönes pflanzenwachstum! :wink2:

welche werte hast du eingestellt?
21.07.2008, 12:43:03

unbekannt

Hallo Ingrid....

:mx4:

Erst mal danke das du hier schreibst.

WW sind

Ph 6,6- 6,9 über den tag schwankend.
Kh 3
Gh 6
No²<0,3 mg /l
No³~ 15 mg /l der schwankt auch täglich . :mislay:

Co² über 2 Bio Flaschen ( a 127g Zucker , 11 Jbl messlöfel Tr. Hefe , 3/4 Wasser
es werden in der Minute 26- 29 blassen produziert)
:mislay: Mehr messe ich nicht :

Düngung:Dennerle System.. V30 alle 2 Tage o,5mg per spritze.
E15 alle 6 tage eine Tablette.
S7 alle 2 tage ein Pumphub.
A1 täglich 4 Pumphübe, Easy carbo 3,5 mg Täglich über spritze ,am Filtereinlauf verteilt.
Mfg
Robert
21.07.2008, 14:12:43

Ingrid

Zitat von Unterallgäu-er. :
Hallo Ingrid....

:mx4:

Erst mal danke das du hier schreibst.

WW sind

Ph 6,6- 6,9 über den tag schwankend.
Kh 3
Gh 6
No²<0,3 mg /l
No³~ 15 mg /l der schwankt auch täglich . :mislay:

Co² über 2 Bio Flaschen ( a 127g Zucker , 11 Jbl messlöfel Tr. Hefe , 3/4 Wasser
es werden in der Minute 26- 29 blassen produziert)
:mislay: Mehr messe ich nicht :

Düngung:Dennerle System.. V30 alle 2 Tage o,5mg per spritze.
E15 alle 6 tage eine Tablette.
S7 alle 2 tage ein Pumphub.
A1 täglich 4 Pumphübe, Easy carbo 3,5 mg Täglich über spritze ,am Filtereinlauf verteilt.
Mfg
Robert

wie erfolgen die wasserwechsel?
du hast die pflanzen auf dein licht + fische sehr gut abgestimmt. die bio- co2 flaschen solltest aber immer auge behalten... :wink2:
ansonsten ein wirklich schönes gepflegtes becken!
21.07.2008, 15:30:30

unbekannt

Hallo Ingrid

Ich habe seit dem 23 .06 3mal Wasser gewechselt .

Und gestern waren es circa 120l zuvor jeweils 70l

ich weiß noch nicht wo ich mich einpendeln werde , aber jede Woche werde ich wechseln, nur wie viel es sein wird da bin ich noch nicht ganz schlüssig ich tendiere zu 130l wöchentlich :ao2:

Bio habe ich im Auge :coolbubble:

gr.
Robert
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder