Besatzvorschläge für 180 Liter

original Thema anzeigen

 
22.07.2008, 22:02:54

Lex

Hi Martina,
na das ist doch wieder was für mich :)

Ich kann sie nur empfehlen, wenn sie dir gefallen schaue nach dieser marmorisierten kleinbleibenden Art, die Abdeckung sollte halt auf dem Becken vorhanden sein, sonst flattern sie davon! Beim Wasserwechsel ging es mir regelmäßig so das ab und ein einer mal den Freiflug gewagt hatte, aber war immer halb so schlimm, selbst halb eingestaubt vom PVC-boden hab ich sie wieder zurückgeschubbst und sie tollten fröhlich weiter!
Von wegen sie wären empfindlich ;) Sind super robuste kerlchen bei mir!
Wenn du ein eck mit bisschen Schwimpflanzen z.b. Muschelblumen bildest und ein bereich bisschen Strömung aufweist wirst du viel Freude mit ihnen haben :)

Grüße Alex
Fressen tun sie auch alles, hauptsächlich aber wenns bisschen dunkler wird, da ruhig noch ein paar Flocken rein :)Weisse Mückenlarven waren aber tagsüber die Topfavoriten
22.07.2008, 22:21:23

Varaday

Hi Alex,
schön das du dich meldest :lv2:
Also einen Bereich mit Strömung hab ich.
Froschbiss ist unterwegs ( :mx4: MonikaW.)

Also, gärtnern tue ich nie ganz, entweder stutze ich rechts oder links oder die Mitte. Somit ist die komplette Oberfläche nie frei.
Ich muss aber spätestens alle 2 Wochen ran und die Stengelpflanzen kürzen.
Meinen Fischen macht das nix, die hauen ab in die andere Ecke, außer " Killer" der war immer dabei... :lv2: ( Irgendwie vermiss ich ihn :mad2: :lol2: )

Wie ist das bei Beilbäuchen?

LG Martina
22.07.2008, 22:34:28

Lex

Hi Martina, prima klingt super, nur rausschöpfen musst an der Oberfläche was, bissl Schwimmraum brauchen sie zum toben! :)
Schutz suchen sie aber auch in den Pflanzengewirren :)
Muss auch alles 2 Wochen ordentlich Schwimmpflanzen rausschmeisen... und dass als Schwabe *seufz* ;)

Grüße Alex
22.07.2008, 22:48:13

Varaday

Hi Alex,
ach ihr Schwaben :lol2: :lol2: :lol2:
Ich Ruhrpöttlerin bin da ganz fix... :lol2: Tschüss und wech... :lol2:

LG Martina

22.07.2008, 23:58:37

Varaday

Hallo Ihr Lieben,
so, ich werde es dann mal wagen und Fotos einstellen.
Damit Ihr euch mal ein Bild machen könnt.
Man verzeihe mir die Qualität, aber ich hab ja noch Welpenschutz, was Fotos angeht :mislay:
LG Martina

23.07.2008, 07:45:53

kazi

Hallo Martina,

ein schönes Becken hast Du da. Auf den Fotos kann man auf jeden Fall was erkennen . :wink2: Was ist denn das ganz links für eine Pflanze?

23.07.2008, 11:20:17

Varaday

Hallo Katja,
Danke schön!
Das ist Heteranthera zosteraefolia (Trugkölbchen).
Wenn Sie genug Licht hat, wächst die Pflanze wie verrückt.
Ich finde sie sehr schön. Alle 14 Tage setzte ich neu und stecke die Ableger nach vorne. Was du auf dem Foto siehst ist 3 Tage nach dem neustecken. Muß jetzt noch wachsen. Dann habe ich wieder einen schönen Busch. :happy:

LG Martina
23.07.2008, 12:20:22

Lex

Hi Martina,
wirklich ein toller Dschungel :)

Wenn du die Beilbauchsalmler wirklich möchtest kannst du dir für die Oberfläche auch ein Gimmick einfallen lassen, evtl. den vorderen Bereich oder nur ein schönes Eck mit einer Plexiglasleiste bisschen abtrennen das sie Freiraum vorallem beim füttern haben und dann von selber wieder in das Schwimmpflanzendickicht verschwinden können. So müsstest du nicht ständig ausmisten ;)

Grüße Alex
23.07.2008, 16:03:17

Varaday

Hi Alex,

das ist eine gute Idee :lv2:
Wenn es Beilbäuche werden, mach ich das so!

LG Martina
24.07.2008, 22:11:05

Seepferdchen

Hallo Martina,

seit heut abend schwimmen 10 Keilfleck im Dreieckbecken :happy: :happy: .
Ich hab extra schön ausgefärbte bekommen. Sie erkunden noch das Becken und schwimmen gemeinsam herum. Einer ist ganz mutig und allein vorne an der Scheibe unterwegs. Ich hoffe, daß sie die 1. Nacht bei mir gut schlafen :lol2:

Gruß Andrea
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder