Kies und Sand im gleichen Becken ?

original Thema anzeigen

 
08.07.2008, 17:56:11

Tutti

Hi zusammen,

also Linoleum oder auch Freudenberg Vollgummiböden vergessen wir!

@Mark,in deinem Link hat der Scaper die Trennungswände aber zum Schluß entfernt oder??

Ich habe mir jetzt Bastlerglas 2mm (Polystyrolglas)von Robex gekauft,kennt das jemand und kann ich das verwenden?

Grüße Tutti
08.07.2008, 18:02:05

kazi

Hallo Tutti,
genau das habe ich seit Monaten im 54er, macht keine Probleme. :wink2:
08.07.2008, 18:10:59

Tutti

Hi Katja,

das hört sich Prima an :happy: ,vielen Dank für die Info !!

Grüße Tutti
08.07.2008, 20:19:18

Mark1

Hi Tutti,

Zitat:
@Mark,in deinem Link hat der Scaper die Trennungswände aber zum Schluß entfernt oder??


ich meine er hat es nur abgeschnitten, nicht ganz entfernt!

LG Mark.
09.07.2008, 11:41:24

Lex

Hi Tutti,
ich hätte auch sowas wie Plexiglas vorgeschlagen,
lässt sich prima mit dem Heissluftfön formen!

Grüße Alex
09.07.2008, 13:15:03

Gabi

Hi Tutti, das kennst Du ja sicher?


Das sind Tortenringe, die superpreiswert waren. Zwei oder drei Streifen mit Silikon versetzt aufeinander geklebt und schon erreichst Du die gewünschte Höhe und kannst alles schräg schneiden.
Zum kleben bzw. bis das Silikon getrocknet ist, kann man die Streifen schön mit Steinen links und rechts senkrecht stehend halten.
09.07.2008, 20:45:37

Tutti

Hallo,

@Alex,der erte Versuch mit dem Plexiglas biegen ist heute mal richtig in die Hose gegangen :ao: ,leider habe ich keinen Heißluftfön,also mit normalen Fön versucht :lol: ,natürlich nicht heiß genug.
Da habe ich mir gedacht,nehme ich den Brenner von meinem Vater,son Ding womit man z.B. Teerpappe anschmiltzt !!
Naja nachdem ich den Brenner für 2-3 Sekunden draufgehalten habe,sah das Plexiglas aus wie Kaugummi :lol2: !
Freitag starte ich einen neuen Versuch !!!

@Gabi,
Zitat:
das kennst Du ja sicher?
klar kenn ich das :wink2: ,und wenn ich es mit Plexi am Freitag nicht hinbekomme,hole ich mir auch Tortenringe !!

Grüße Tutti
09.07.2008, 21:51:45

kazi

Hallo Gabi,

die Tortenringe find ich ja mal eine klasse Idee, da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.
10.07.2008, 00:50:34

Bender

Hi Tutti,
habs bisher nicht geschafft den Beitrag zu lesen, war mir zu lang und die Zeit zu knapp :mislay: .
Hab sowas auch mal gemacht mit schwarzen Kies und Sand, hat super funktioniert.
Vorher hab ich einem anderen Becken mit Tupperschalen experimentiert, das ging total in die Hose weil sich Sand und Kies vermischt haben, ich wollte ja nicht, dass man was von der Schale sieht.
Hab auch 2mm Bastelglass genommen, hatte auch keine Probleme damit.
Hab unseren Heißluftfön nicht finden können und die Streifen dann einfach in den Toaster geschmissen, erst das eine Ende, dann das Andere.
War ziemlich schlechte Luft hier und den Toaster hab ich dann weggeschmissen, konnte den schon lange nicht mehr sehen :lol2: außerdem ist Toast ja ungesund und ich hatte mir schon lange vorgenommen keine Toast mehr zu kaufen.
Fazit, du musst den Kunststoff nur heiss genug bekommen (kurz durcherhitzen), dann kannst du im Becken das schon zurechtbiegen und hast genug Zeit bis es wieder hart wird.
Das Problem mit der Durchmischung der beiden Substrate hab ich mit Schiefer gelöst, den ich mit AQ-Silikon drangeklebt habe und der oben dann einen Zentimeter rausgeguckt hat, das war aber auch ein Schieferbecken :rolleyes:
wie willst du das Problem lösen, oder hab ich was überlesen ?

Gruss Bender
10.07.2008, 00:51:44

Bender

achja, ist der Tortenring nicht Teflon beschichtet? löst sich das nicht mit der Zeit ?
Soll ja ziemlich ungesund sein.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder