Refelektoren sinnvoll?

original Thema anzeigen

 
09.07.2008, 23:41:10

Lighty

.... ;)

.... war auch mein erster Gedanke !
Evtl. reichen ja zwei, jew. nach aussen !?
09.07.2008, 23:48:20

Tutti

..oder zur Not etwas selbst nachhelfen und schmaler biegen :rolleyes:
10.07.2008, 00:11:02

HanSolo78

Zitat von Tutti :
..oder zur Not etwas selbst nachhelfen und schmaler biegen :rolleyes:

auch ne möglichkeit!
aber da frage ich mich dann, wie gut das licht dann noch ins becken gelenkt wird :ao2:
10.07.2008, 00:11:15

RogersPark

Hallo Gunnar,

Herzlich :welcome:
Wenn Du schon Reflektoren kaufst und das Maximum möchtest, würde ich auf jeden Fall welche in M-Form wählen.
Die neuen von JBL hab ich schon in der Hand gehabt. Die sehen nicht schlecht aus.
10.07.2008, 00:54:14

HanSolo78

Zitat von RogersPark :
Hallo Gunnar,

Herzlich :welcome:
Wenn Du schon Reflektoren kaufst und das Maximum möchtest, würde ich auf jeden Fall welche in M-Form wählen.
Die neuen von JBL hab ich schon in der Hand gehabt. Die sehen nicht schlecht aus.


hey!
danke für den link. :par4:
ich bestell mir mal 4 von den dingern... die w-reflektoren haben imho schon nen vorteil ggü. normalen.

gruß
gunnar
10.07.2008, 07:28:43

Ingo

Hallo Gunnar,

auch von mir ein herzliches :welcome:

bin echt gespannt ob du die Reflektoren unterbringst.
10.07.2008, 08:36:03

robat1

Hi Gunnar,

erstmal herzlich :welcome:

Und dann:

Zitat:
Ist es sinnvoll noch einzelne Reflektoren für jede Röhre zu installieren oder reicht der einzelne Reflektor?
Ich möchte aus den 4x24W wirklich das Maximum rausholen.

Ich denke wie Ingrid, daß ein Refl. reichen muß, aber ich könnte mir schon vorstellen, daß einzelne einen Hauch mehr bringen, weil der Lichtkegel einfach gezielter ins Becken gerichtet sein wird und weniger Streulich aus dem Becken ungenutzt entweichen kann, bevor es die Pflanzen erreicht hatte.

Aber ich denke das ist zu gering, als daß der Aufwand und die Kosten lohnen.

Robert
10.07.2008, 09:32:24

HanSolo78

Zitat von robat1 :
Hi Gunnar,

erstmal herzlich :welcome:

Und dann:

Zitat:
Ist es sinnvoll noch einzelne Reflektoren für jede Röhre zu installieren oder reicht der einzelne Reflektor?
Ich möchte aus den 4x24W wirklich das Maximum rausholen.

Ich denke wie Ingrid, daß ein Refl. reichen muß, aber ich könnte mir schon vorstellen, daß einzelne einen Hauch mehr bringen, weil der Lichtkegel einfach gezielter ins Becken gerichtet sein wird und weniger Streulich aus dem Becken ungenutzt entweichen kann, bevor es die Pflanzen erreicht hatte.

Aber ich denke das ist zu gering, als daß der Aufwand und die Kosten lohnen.

Robert


Moin Robert!

Hm.. also ich habe da eine ganz interessante Seite in einem Forum entdeckt.
Hier wurde mitunter die Effektivität von Reflektoren gemessen:



http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=118158


Wenn das nur halbwegs stimmt, dann hat ein Reflektor noch einiges an Mehrleistung ggü. normaler Spiegelfolie. Und der ganze Test scheint ja auch recht ordentlich durchgeführt worden zu sein.

Gruß
Gunnar
10.07.2008, 09:45:30

robat1

Ja Gunnar,

Zitat:
Wenn das nur halbwegs stimmt, dann hat ein Reflektor noch einiges an Mehrleistung ggü. normaler Spiegelfolie. Und der ganze Test scheint ja auch recht ordentlich durchgeführt worden zu sein.

Davon gehe ich aus.

Aber es ist immer wichtig wer und in welchem Auftrag den Test gemaht hat.
Ich kann jeden Test so gestallten, daß ich ein gewünschtes Ergebnis bekomme.

Ich hab mal eine Dipl.Arb. in die Finger bekommen und wieder verschlampt.
Die besagte, daß eine schnee weiße Kiste deutlich mehr Helligkeit schaft, als Eine Kisten aus Spiegelwänden. :ao2:

Ob das für unsere Zwecke was bring ist aber sehr fraglich.
Eine Kombination aus beidem aber sicher.

Also das Maximum ist eine (innen) schneewisße Abdeckung mit Einzelreflektoren.

Oder doch nicht ?
Wo sind die Fachleute hier? :boewu:

Robert
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder