Meine 63 Liter

original Thema anzeigen

 
26.10.2009, 13:55:15

Lex

Hi Bini,
das ist einfach ein Traum,
also irgendwelche Bewohner müssen da auf jedenfall noch rein,
hast noch neue Ideen dafür gefunden?
Mir fällt spontan die Zebrarennschnecke ein, die geht auch mal nach draussen wenn sie kann ;)
vielleicht gibts aber da noch anderes, oder nen Tausendfüssler :)

Grüßle Alex
26.10.2009, 16:50:36

bini

Hi,

danke Alex. :lv6:

Zitat von Lex :
also irgendwelche Bewohner müssen da auf jedenfall noch rein,
hast noch neue Ideen dafür gefunden?
Mir fällt spontan die Zebrarennschnecke ein, die geht auch mal nach draussen wenn sie kann ;)
vielleicht gibts aber da noch anderes, oder nen Tausendfüssler :)

Bis jetzt bin ich, was die ev. zukünftigen Bewohner anbelangt, nicht wirklich weiter gekommen.
Das AQ ist trotz Abdeckung nicht ausbruchssicher und die Luftfeuchtigkeit schwankt auf Grund der beiden Leuchtstoffröhren doch sehr stark. (Zw. 50 und 80 % - Tag/Nacht) Die Temperatur liegt, wenn ich den Deckel völlig geschlossen habe, bei 30 °C. :glotz: Ob dies lebensfreundliche Umstände sind??? :confused:
Zebrarennschnecken finde ich zwar wunderschön, aber deren Eierlein nicht. :wink2:

Da Bini nen leichten Anflug von Arachnaphobie hat, sind Tausendfüßler (noch meeehhhr Beine :shock2: ) auch nicht unbedingt ihr Ding. Wunder mich eh über mich selber, dass die Vampirkrabben dieses Ekelgefühl nicht auslösen. :ao2:

Trotzdem, vielen Danke für Deinen Vorschlag. :lv2:

Liebe Grüße
Bini
26.10.2009, 19:46:50

Simone

Hallo Sabine!

Zitat von bini :
... und die Luftfeuchtigkeit schwankt auf Grund der beiden Leuchtstoffröhren doch sehr stark. (Zw. 50 und 80 % - Tag/Nacht) Die Temperatur liegt, wenn ich den Deckel völlig geschlossen habe, bei 30 °C. :glotz: Ob dies lebensfreundliche Umstände sind???

Frag mal Jürgen (Viper). Der hat bestimmt Tipps für Dich. :wink2:

Die Pflanzen vertragen das aber gut???
Ich frage weil ich gerade mit einer Freundin über die geeignete Luftfeuchtigkeit für die Tillandsienpflege diskutiere... SEUFZ!


Zitat von bini :

Zebrarennschnecken finde ich zwar wunderschön, aber deren Eierlein nicht. :wink2:

Da Bini nen leichten Anflug von Arachnaphobie hat, sind Tausendfüßler (noch meeehhhr Beine :shock2: ) auch nicht unbedingt ihr Ding.

Und damit wären wir wieder bei den Pfeilgiftfröschen.... :lol2:


Liebe Grüße,
Simone
04.11.2009, 14:10:31

FishEye

Hallo,

Dein Becken vor der Umgestaltung fand ich richtig klasse. :thumb: :thumb:
Respekt, habe es erst jetzt gesehen.... und ich finde schade das es das nicht mehr gibt.... denn Dein jetziges Projekt mit Wasserteil ist nicht so ganz meins.
Du hast das prima umgesetzt und so, aber ich mag ein Paludarium (so nennt man das glaube ich oder?) nicht so wirklich. Ich steh eher auf Unterwasserwelten :-)

03.12.2009, 19:31:19

bini

Hi Jörn,

Zitat von FishEye :
Dein Becken vor der Umgestaltung fand ich richtig klasse.
Respekt, habe es erst jetzt gesehen.... und ich finde schade das es das nicht mehr gibt.... denn Dein jetziges Projekt mit Wasserteil ist nicht so ganz meins.
Du hast das prima umgesetzt und so, aber ich mag ein Paludarium (so nennt man das glaube ich oder?) nicht so wirklich. Ich steh eher auf Unterwasserwelten :-)


danke für Deine Offenheit.

Das "Problem" ist dieses: Es gibt so viele Dinge, die ich gerne ausprobieren möchte.
So auch dieses Aquaterra. Da setzt sich dann eine Idee in meinem Kopf fest, die sich immer mehr zu Bildern formt, bis ich dann irgendwann versuche diese mit meinen mir zur Verfügung stehenden Mitteln umzusetzen. Dafür musste diesmal eben das 63 Liter Becken herhalten.

Lieber Gruß
Sabine
03.12.2009, 20:18:14

bini

kleiner Nachtrag

das Aquaterra ist wohl eine Kleinstform meines eigentlichen Hirngespinstes:

http://reubenmiller.typepad.com/photos/uncategorized/2007/09/20/picture_21.jpg

:lol2:

Lieber Gruß
Bini
03.12.2009, 20:52:25

Lizard King

Jawoll Bini,

und ´nen haufen kleiner Frösche! :lol2:

Begeisterten Gruß,Josef
04.12.2009, 06:39:52

bini

Moin Josef,

ne, Geckos :lol2:

Grüßlein
Bini
05.12.2009, 21:51:15

Lizard King

Hi Bini,

beides :lol2:

Gruß,Josef

06.12.2009, 09:33:21

bini

Hi Josef,

ja, warum eigentlich nicht. :thumb: :lol2:

Lieber Gruß
Bini

P.S.:

Neue Bewohner sind eingezogen.
Ein Pärchen rote Mangrovenkrabben:

Sehr schwer zu fotografieren die beiden, da man sie kaum zu Gesicht bekommt. :rolleyes:

Hier dennoch ein Bild:



http://img267.imageshack.us/img267/7900/bild2o.png
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder