Meine 63 Liter

original Thema anzeigen

 
31.08.2008, 22:58:25

bini

Guten Abend Jasmin,
Grüß Dich Norbert,

@Jasmin:
Zitat:
bin quasi schon ein Fan deiner Becken

oh, dass ist aber lieb von Dir, das freut und ehrt mich sehr. :lv6:


@Norbert:
Zitat:
Zefix, dein 63er ist mir doch glatt durch die Lappen gegangen

macht nichts :boewu: :lol2:

Zitat:
gefällt mir besser als meines

ich nehm das jetzt als Kompliment und gebe Dir dieses sehr gerne zurück. Dein Becken ist KLASSE!!! :thumb:

Zitat:
Du hast doch ne Sony Cybershot, oder? Macht schön kräftige Farben, die Cam, aber dafür sind die bekannt, gutes Foto!

Ja, es ist eine Sony Cybershot. Bin wirklich sehr zufrieden damit. :happy:

Liebe Grüße
Sabine
31.08.2008, 23:03:31

Beowulf

Zitat von bini :
:

@Norbert:
Zitat:
Zefix, dein 63er ist mir doch glatt durch die Lappen gegangen

macht nichts :boewu: :lol2:



Auua, :mad2: , a Schelln hab i´aber etz net verdient, ich geh ins Bett, es langt für heut :night:
31.08.2008, 23:07:39

bini

Hallo Norbert,

:hide: :tr: :mislay: :night:

Liebe Grüße
Sabine
01.09.2008, 14:15:56

Jens

Hallo Sabine,

ups, mir gings wie Norbert. Dein Becken 63 hätte ich auch fast übersehen.
Mensch, das sieht ja auch wieder aus aus, wie aus einen Hochglanzprospekt… sozusagen als Werbung, was man so alles aus einem Aquarium machen kann…. Toll !!!
Die Pflanzen sehen sehr gesund aus und auch der Aquaclay macht sich gut zu den Farben der Pflanzen. Wenn ich diesen Boden sehe, denke ich immer an den roten Boden von Sri Lanka. Was für ein Kontrast…. Schön gemacht :lv2:

Sag mal, will ja bald mein Becken neu machen. Ich suche momentan noch einen geeigneten Bodengrund. Was würdest Du sagen ? Behält der Aquaclay auch unter Wasser dauerhaft seine Struktur oder löst sich mit der Zeit „Staub“ ab ? Gibt´s eigentlich einen bestimmten Grund, warum Du zusätzlich Sand drin hast ?
Mir schwebt ja momentan das Aquaclay in der Mischung mit dem Aquacravel S von ADA vor…. Könnte ich mir gut vorstellen.

Noch ´ne Frage zur Kamera. Du knipst doch auch mit einer Cybershot…. Kannst Du mal schreiben, welches Model das ist ? Mit meiner wird´s leider nix … :grmpf:

LG
Jens
01.09.2008, 16:12:45

bini

Hallo Jens,
Zitat von Jens :

Mensch, das sieht ja auch wieder aus aus, wie aus einen Hochglanzprospekt… sozusagen als Werbung, was man so alles aus einem Aquarium machen kann…. Toll !!!

Ich suche momentan noch einen geeigneten Bodengrund. Was würdest Du sagen ? Behält der Aquaclay auch unter Wasser dauerhaft seine Struktur oder löst sich mit der Zeit „Staub“ ab ? Gibt´s eigentlich einen bestimmten Grund, warum Du zusätzlich Sand drin hast ?
Mir schwebt ja momentan das Aquaclay in der Mischung mit dem Aquacravel S von ADA vor…. Könnte ich mir gut vorstellen.

Noch ´ne Frage zur Kamera. Du knipst doch auch mit einer Cybershot…. Kannst Du mal schreiben, welches Model das ist ? Mit meiner wird´s leider nix … :grmpf:

LG
Jens


WOW , dankeschön.

Dieses terrakottafarbene mag ich auch sehr gerne.

Wegen des Aquaclays - habe den ja noch nicht allzu lange im 63er. Bis jetzt hat sich die Struktur noch nicht verändert.

Eigentlich hatte ich zu Anfang nur Sand als Bodengrund im Becken. Als sich in diesem auf Grund einer Wurzel Faulstellen gebildet haben, habe ich diese so gut es ging entfernt, und Aquaclay wegen der besseren Durchlüftung des Bodens noch zusätzlich eingebracht. Ein Aquarianer hat mir mal erzählt, dass er in keinem seiner Becken einen Filter laufen hat, auch nicht in den Großen, weil diese Mischung (Sand + Aquaclay) wie ein Filter funktionieren würde.

Soweit - so gut, aber, das Aquaclay ist so leicht, dass es eine wahnsinns Geduldsprobe ist, darin Pflanzen einzusetzen. :ao: Ich denke, ich würd´s deshalb nicht wieder verwenden. Muss man halt mal ausprobieren...

Den von Dir oben angeführten Bodengrund "Aquacravel S" kenne ich nicht. :ao3:

Zur Cam - Sony Cybershot DSC-N1. :wink2:

Liebe Grüße
Sabine

30.09.2008, 11:25:40

bini

Hallo,

da ich den Bodengrund erneuern musste, hab ich die Gelegenheit genutzt, das Becken neu zu gestalten.
Es befindet sich zwar noch in der "Aufbauphase", aber ich wollte Euch mal zeigen wofür ich die Mooskugel gebraucht habe, nach der ich gestern gefragt habe.



Nein, das Bild mache ich nicht größer. Gibt erst größere Bilder, wenn das Layout steht.

Liebe Grüße
Sabine
30.09.2008, 20:02:31

Tutti

Hi Bine,

WOW meinen Geschmack trifft es zu 100%,freue mich schon auf morgen und viele schöne Bilder !

Grüße Tutti
30.09.2008, 20:28:27

bini

Hy Tutti,
Zitat von Tutti :
WOW meinen Geschmack trifft es zu 100%,freue mich schon auf morgen und viele schöne Bilder !

dankeschön Tutti. :mislay:

Bilder wird es vorerst keine geben. Warte noch auf eine Pflanzenlieferung. Aber sobald das Layout steht und es mir gefällt, gibt es :foto: . Versprochen.

Liebe Grüße
Bine
30.09.2008, 21:34:07

Beowulf

Hi Sabine,

Stark, das trifft nicht nur Tuttis Geschmack, sondern auch meinen, geht auch mehr in Richtung Natürlichkeit, oder?

Und das mit den Mooskugeln passt perfekt, soweit man das sehen kann.
30.09.2008, 21:48:27

bini

Guten Abend Norbert,

erstmal herzlichen Dank. :lv2:

Zitat von Beowulf :
geht auch mehr in Richtung Natürlichkeit, oder?

Ja, ich denke mal schon. :hide:

Zitat:
Und das mit den Mooskugeln passt perfekt, soweit man das sehen kann.

Ich hätte mir da auch nichts anderes vorstellen können. Darum habe ich Euch wegen der Kugel gestern Löcher in den Bauch gefragt. :lol2:

Liebe Grüße
Sabine
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder