Huhuu,
Dank Eurer Hilfe bin ich die Algen ja schon losgeworden. :happy:
Nun, fehlt es dem Becken aber doch noch an so einigem. Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. :wink2:
Ich habe immer Probleme damit mich für passende Pflanzen zu entscheiden, also was passt zusammen usw.
Im Becken sind verschiedene kleine Cryptos, die aber ins 54er umziehen sollen, dort habe ich einen besseren Platz für sie.
Ansonsten ist vorhanden:
HC
Micranthemum micranthemoides
Eleocharis acicularis
Anubias barteri v. nana
Moos, ich bin nicht so schlüssig ob es Javamoos ist, war eine Zugabe beim Garnelenkauf. :wink2:
Hornkraut
Das Hornkraut überlege ich in einiger Zeit durch die Rotala boschii zu ersetzen und nur noch ein paar wenige Stengel schwimmen zu lassen.
Vor die Wurzel müsste meiner Meinung nach etwas halbhohes um einen besseren Übergang zu schaffen?
Das HC soll noch ein wenig nach hinten (nicht geradlinig) "ausgebreitet" werden.
Insgesamt habe ich aber nicht wirklich viele Ideen.. :lol2:
Die Wasserwerte bin ich langsam am anheben aufs Leitungswasser, da die B. brigittae nicht mehr in diesem Becken sind.
Der eine H. jerdoni und die CR Garnelen kommen mit meinem LW Wasser GH 8 KH 7 PH 7 gut zurecht.
Licht ist reichlich vorhanden 2 x 18 Watt, allerdings ca. 25 cm über dem Becken, beleuchtet wird 10 Stunden.
Ich wär Euch für Vorschläge jeglicher Art sehr dankbar. :mislay:
Ach so der Heizer soll noch hinten verschwinden wo das Hornkraut derzeit ist. Das Ansaugrohr des Rucksackfilters muss leider die Filterpatrone drum behalten wegen des Garnelennachwuchses. Die würde ich aber gerne ein wenig verstecken.
So nun noch ein Bild. :wink2: