160L neu aufgesetzt

original Thema anzeigen

 
23.07.2008, 18:17:53

Seepferdchen

Das ist beachtlich bei Amanos und Salmlern groß zu werden ! Dann haben sie es jetzt geschafft :thumb:

Gruß Andrea
02.08.2008, 22:01:49

HanSolo78

So.. heute gibts mal wieder ein Update.
Das Becken steht jetzt ca. 14 Tage. Alles wächst schon ganz gut.
Heute kam noch eine Anubias rein. Allerdings habe ich mit den kleinen Pflanzen Probleme,
da sich auf ihnen schon Punktalgen bilden. Hat jemand ne Idee, wie man die wegbekommt?

Hier mal Fotos:



Bessere Fotos bekomm ich leider nicht hin. Die Kamera ist nicht grad High-Tech :ao2:

Irgendwelche Kommentare oder Verbesserungsvorschläge?

Viele Grüße
Gunnar
06.08.2008, 21:08:16

HanSolo78

Hallo Leute!

So ... nun brauch ich mal ganz doll eure Hilfe.
Zuerst einmal.. die Pflanzen wachsen ansich ganz gut.

So schauts momentan bei mir aus:

Also in der Gesamtansicht ists ja ganz schön.

Nun das große ABER: Schaut man genauer hin...
Die Punktalgen breiten sich schon wieder so doll auf meinen Anubien aus.
Aber nicht nur die; auch Pinselalgen finden sich so langsam an den Rändern wieder, sowie teilweise auch an der Scheibe. :wut1: :wut1:

Hier mal Bilder meiner Anubien:


Und hier schrillen für mich die Alarmglocken!
Ich brauche unbedingt Hilfe.

Auch habe ich einen komischen "Krüppelwuchs bei neuen Trieben festgestellt".
Früher hatte ich sowas schon mal und ich schob es auf eine zu geringe Düngung mit NPK, da mein Leitungswasser kaum N und P und wenig K hat. Damals düngte ich mit ganz wenig Dennerle NPK. 2 Hübe alle 2 Tage. N&P waren damals stets bei 0!!

Heute dünge ich einmal die Woche die vorgeschriebene Menge JBL Ferropol und täglich 7ml eine Estimative Index Lösung.

Meine Wasserwerte heute Abend:

Ph 6,8
GH8
KH6
Po4 0,2
No³ 1

Fe und K kann ich momentan nicht messen.

Hier mal Bilder einiger seltsamer Triebe:



Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Irgendwie scheinen jah Nährstoffe zu fehlen, wenn ich die neuen Triebe begutachte. Wenn ich allerdings an die Algen denke grauts mir noch mehr zu düngen!!! :confused: :confused:

Gruß
Gunnar
06.08.2008, 21:20:17

Tutti

Hi Gunnar,

wie hoch ist denn dein fe und CO2 Wert ?Ach sehe grade fe und K kannst du nicht messen :ao2: das ist schlecht !!
Wenn du nach Ei düngst,könnte es sein das die angegebene Mange an Volldünger in deinem Fall dem JBL Ferropol nicht mehr ausreicht !Dein NO3 Wert ist auch sehr gering besonders weil du nach EI düngst :ao3: !!
Wie wird Gefiltert ?
..und Krüppelwuchs muß nicht unbeding ein Mangel sein,es kann auch ein Ungleichgewicht sein also ein Nährstoff ist zuviel und behindert dadurch die Aufnahme eines andere Nährstoffes,das sollte wenn man das EI befolgt aber nicht vorkommen,weil ja jede Woche min. 50% Wasser gewechselt werden müssen !!

Grüße Tutti
06.08.2008, 21:48:50

HanSolo78

Hallo Tutti!

Schön, dass du wieder so nett bist. :)

Also ich muss mir erst nen neuen fe Test besorgen. Meiner ist abgelaufen und
spuckt falsche Werte aus. Co2 dürfte ok sein, denk ich, da das Dennerle Ei hellgrün ist.

Also düngen tue ich nicht nach EI.. sonst müsste ich wohl an die 10-15ml täglich in das Becken hauen. Ich wollt erstmal mit der halbe Dosis vorsichtig anfangen.
Gefiltert wird mit mittelgroben Patronen und Keramik.
Wasser tue ich jeden Sonntag 50% wechseln.. wobei ich manchmal das Gefühl habe, dass dadurch evtl. die Pinselalgen kommen könnten.. Bis der PH wieder gesunken ist vergehen ja 1 1/2 Tage. Aber ist nur so ein Gefühl von mir.
Wie sollte ich denn jetzt also vorgehen? Düngung erhöhen?

Gruß
Gunnar
06.08.2008, 22:00:21

Tutti

Hi gunnar,

das Problem ist das ich das EI noch nicht versucht habe und es wohl auch nicht machen werde weil jetzt wie in deinem Fall der PO4 Gehalt von 0,2mg/l für mich ganz in Ordnung ist wobei ich den NO3 Werte geziehlt auf 5-8 anheben würde !
Darum kann ich dir nicht genau sagen was du jetzt tun sollst !
Als erstes fe Test kaufen und wenn der nicht mindestens 0,1 mg/l ist dann auf 0,1-0,2 mg/l mit deinem Volldünger aufdüngen !
Kalium kannst du ja auch nicht messen,ist also eine Art Ratespiel,was ja aber bei EI gewollt ist,da braucht man ja angeblich garnicht mehr messen !!
Die Volldüngergabe könntest du auf tägliche Düngung verteilen !

Grüße Tutti
06.08.2008, 22:10:52

HanSolo78

Hi nochmal!

Hm.. ja.. an das Problem dachte ich auch gerade.
Po4 ganz ok, aber No3 soo niedrig. Kann es sein, dass die Heterantera so viel No3 frisst?

Denn mit den 7ml EI kommen täglich ja 7.728 mg/l NO3, 1.4658mg/l PO4 und 5.88mg/l in das Becken. Das mit dem nicht messen kann ich nit so ganz.. auch wenn das laut EI so möglich sein soll...

Gut, werd ich mir erstmal nen neuen fe Test besorgen... den Kalium Test sollte ich hier in Wien ja auch gut von unserem Wasserchemie Spezie hier im Forum besorgen können.

Mal schauen, ob man den JBl Dünger mit dem EI mischen kann...

Gruß
Gunnar
06.08.2008, 22:26:47

Tutti

Zitat:
Mal schauen, ob man den JBl Dünger mit dem EI mischen kann...


Warum willst du das mischen ?
Sag nicht es ist dir zu Umständlich jeden Tag aus 2 Flaschen etwas ins Becken zu geben !
Ich denke da könnte es zu Außflockungen kommen,fe und PO4 zusammen ist so eine Sache !

Grüße Tutti
06.08.2008, 22:30:05

HanSolo78

Naja.. das mit dem Düngen ist so ein Sache bei mir.. vergesse es ab und zu in der Früh...und ideal ist es ja auch nicht gerade so früh (7 Uhr) zu düngen, da das Licht erst um 10 angeht.
Habe mir halt ne Düngepumpe gebaut, die täglich um 11 Uhr düngt.

Gruß
Gunnar
06.08.2008, 22:32:40

Tutti

das passt schon um 7 Uhr in der früh,kleb dir nen Zettel anden Spiegel,wo groß Düngen draufsteht :rolleyes: also wenn es daran scheitert hast du selber Schuld !

Grüße Tutti
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder