Mystic Tank?

original Thema anzeigen

 
21.07.2008, 19:15:34

Tutti

Hi Jörn,

klasse Becken hast du da erschaffen :thumb: ,
Zitat:
auch der dunkle höhlenartige Bereich vorne links ist echt gelungen.

Aber genau der Bereich gefällt mir persönlich nicht so gut !
Ein Pflanzenliste würde mich intressieren,besonders was wächst da auf der Wurzel ?zerpflückte Cladophora aegagropila?
...und warum hast du die Strömungspumpe installiert,sind einige Pflanzen dort unten schlecht gewachsen und wenn ja,ist es nach Installation der Strömungspumpe besser geworden ?

Grüße Tutti
21.07.2008, 20:11:21

Seepferdchen

Hallo Jörn,

herzlich :welcome: hier im Forum !

Zu Deinem Becken kann ich nur wiederholen, was die andern gesagt haben, es sieht toll aus.

Du mußt Deine Muräne besser füttern, dann frißt sie Dir keine Fische :lol: :wink2:

Gruß Andrea
21.07.2008, 22:09:54

FishEye

Zitat von donpedro :
Hi Jörn,

ein super Becken hast du da kreiert. Gefällt mir sehr gut, auch der dunkle höhlenartige Bereich vorne links ist echt gelungen.
Spitze, weiter so :thumb:

Gruß Piet


Danke schön...
Ich werde mir Mühe geben :wink2:


Zitat von Tutti :
Hi Jörn,

klasse Becken hast du da erschaffen :thumb: ,
Zitat:
auch der dunkle höhlenartige Bereich vorne links ist echt gelungen.

Aber genau der Bereich gefällt mir persönlich nicht so gut !
Ein Pflanzenliste würde mich intressieren,besonders was wächst da auf der Wurzel ?zerpflückte Cladophora aegagropila?
...und warum hast du die Strömungspumpe installiert,sind einige Pflanzen dort unten schlecht gewachsen und wenn ja,ist es nach Installation der Strömungspumpe besser geworden ?

Grüße Tutti


Hi und vielen Dank Tutti.

Ich habe von den lateinischen Namen null Ahnung.
Was da auf der Wurzel wächst sind Mooskugeln.

Die Strömungspumpe habe ich in erster Linie für meine Fächergarnelen gesetzt.
Seitdem ich die installiert habe, kann ich die Fächergarnelen besser beobachten.
Aber auch die Pflanzen wachsen deutlichst besser seitdem. Über die Strömungspumpe verteile ich auch den Dünger im Becken.



Zitat von Seepferdchen :
Hallo Jörn,

herzlich :welcome: hier im Forum !

Zu Deinem Becken kann ich nur wiederholen, was die andern gesagt haben, es sieht toll aus.

Du mußt Deine Muräne besser füttern, dann frißt sie Dir keine Fische :lol: :wink2:

Gruß Andrea


Vielen Dank.
Ich werde die Moräne ab jetzt besser füttern... :angeln:
22.07.2008, 09:59:38

Ingo

Hallo Jörn,

auch von mir ein herzliches :welcome:

Sehr schön dein Becken, ich kannte es schon von einem andren Forum und hab es damals schon bewundert. Ich freue mich schon heute auf den weiteren Verlauf deines Mystik Tank :wink2:
23.07.2008, 14:54:30

FishEye

Zitat von Ingo :
Hallo Jörn,

auch von mir ein herzliches :welcome:



Jau... vielen Dank :lol2:


Ich habe da mal eine generelle Frage...
und zwar, wenn Ihr die Becken alle neu gestaltet... also, alles raus incl. Bodengrund und das Becken neu gestaltet.... was macht Ihr mit den Fischis solange??? Ich denke da an die Beilbäuche z.B.... denen wird das bestimmt nicht gut gefallen in der Badewanne...
23.07.2008, 14:59:57

Ingo

Hallo Jörn,

ich hab ne 200 Liter Wassertonne da lass ich so 140 Liter Aquarienwasser rein,Filter häng ich auch an die Tonne und da kommen meine Fische rein.Wenns Becken soweit fertig ist verwend ich das Altwasser aus der Tonne und Frischwasser.Dann kommen die Fische wieder rein und Filter wird wieder installiert und das wars.
23.07.2008, 15:18:48

FishEye

hört sich ja einfach an.....
Diese Prozedur überleben auch alle Fische?

Ich spiele mit dem Gedanken im Laufe des Jahres das Becken neu zu gestalten.
Evtl. warte ich aber einfach ab, bis ich das zweite Becken eingefahren habe (was aber erst im Herbst aufgestellt wird) und "lagere" meine Fischis da zwischen....
23.07.2008, 15:40:13

buntbarschfreund

Hallo

das mit den Fischen fangen ist das schwierige, je nach Becken! In meinem 160er einen Fisch zu fangen ist fast unmöglich, außer meinen Borellis die sind zu neugierig!
23.07.2008, 15:43:29

FishEye

das wird bestimmt schwierig... aber ich denke, wenn die Pflanzen raus sind und man ein bischen wartet, bis das Wasser nicht mehr so trübe ist, sollte es möglich sein...
23.07.2008, 15:48:58

Ingo

Hallo Jörn,
Zitat:
hört sich ja einfach an.....
Diese Prozedur überleben auch alle Fische?


aber sicher doch, hatte noch nie einen Ausfall.
Nur das rausfangen nervt ungemein und nimmt die meiste Zeit in Anspruch :mx5:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder