Mein A. Linkei / L-134 Becken.

original Thema anzeigen

 
24.07.2008, 14:13:11

robat1

Hallo Alex,

nun wenn es ein Tumor/Geschwür ist (wovon ich ausgehe), welche nicht duch Bakterien verursacht werden, kann desinfizieren nicht helfen.

Aber Gabis Hinweis mit Ektozon bei den Tumoren ihres Welses ist einen Versuch wer, zumal es zum Glück mal kein Antibiotikum ist, was ich "extrem" ungerne empfehle.

http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/DiagnoseHeilmittel/Ektozon

Robert


PS
apropo:
Zitat:
0,2%ige Methylenblau-Lösung


Viele auf Farbstoffe basierende Mittel wie z.B. Malachidgrün gegen Ichthio, stehen im Verdacht stark krebserregend zu sein.

Also Handschuhe verwenden und Hautkontakt vermeiden.

Robert
24.07.2008, 14:38:06

Lex

Hi Robert,
der link über Lymphocystis klingt sehr verdächtig!
Vorallem da ich auch die Elterntiere hatte wo auch das Weibchen was an den Kiemen hatte , evtl. genau das selbige! Wenn ich das richtig verstehe wären das dann Viren welche in dem Becken stets überleben und immer ausbrechen können!? Somit kann ich es für Zbbs wahrscheinlich komplett ausräumen und desinfizieren! :(

Ja das mit dem Krebseregenden Verdacht hab ich gelesen, aber meines wissens nach eher in der hochprozentigen Pulver-Variante, hab es ja extra auf dem ergoogelten Rat fertig anmixen lassen ;)

Grüße Alex
24.07.2008, 15:47:05

robat1

Hi Alex,

Zitat:
Wenn ich das richtig verstehe wären das dann Viren welche in dem Becken stets überleben und immer ausbrechen können!?

Ja schon,
aber ich habe eigentlich die Vermutung, daß wir die meisten bekanten Erreger immer im Becken haben und doch nur selten den Ausbruch einer Krankheit erleben müssen.

Ich hatte vor langer Zeit mal Schwimmblasen-Probleme bei einzelnen FIschen und dachte das ist Vergangenheit.
Seit ein paar Wochen fällt mir aber auf daß ein Ziersalmler so seltsam schwimmt.
Ich habe nun Angst das ist die selbe Geschichte.
Warum es 1 1/2 Jahre nicht mehr auftrat und nun scheinbar doch wieder, steht in den Sternen.

Außerdem kann man sich vermutlich über Futter die meisten Vieren wieder ins Becken holen. Viele davon benötigen sogar so einen Zwischenwirt wie Krebschen oder Mückenlarven.

Die Frage ist also, ob es Sinn macht ein Becken wegen einer Krankheit neu zu beginnen?

Robert

PS

Zitat:
P.s. kannst du evtl. das ganze Thema in den Krankheitenthread verschieben?
Grüße Alex

Alex, ich bin kein Admin hier.
Frag mal Jürgen!

Robert
24.07.2008, 16:19:03

Lex

Hi Robert,
wahrscheinlich nicht, nur regelmäßig möchte ich die "seltenen" Fische natürlich auch nicht verlieren. Zumal das nun mein letztes Weibchen ist *seufz*
Naja kommt Zeit kommt Rat!
Dennoch tausend dank, zumindest weiss ich was da vor sich geht, zur Not kommen da unkompliziertere Fische rein und die künftigen Apistogramma werden in anderen Becken gehalten ;)

Grüße Alex
24.07.2008, 17:24:22

robat1

Hi Alex,

Korbi hat doch Nachwuchs.
Womöglich sind die schon groß genug, daß er dir von der Sorte am 2 Aug. welche mitbringt?

Ups!!!
Der kann ja nicht, so viel ich weis, aber ich könnte, wenn sie groß genug sind.

Robert
24.07.2008, 20:02:52

Seepferdchen

Hallo,

hier gibt es kein Unterforum "Krankheiten" , nur eines über Fische, soll ich es dahin verschieben?

Gruß Andrea
24.07.2008, 22:47:07

robat1

Hallo Andrea,

ja bitte !

Und Jürgen gleich den Vorschlag für Krankheiten machen, weil das Forum früher oder Später die Unterteilung eh braucht wenn die Leute und Beiträge immer mehr werden.

Finde ich zumindest :ao2:

Robert
24.07.2008, 23:06:12

Lighty

Zitat von Seepferdchen :
Hallo,
hier gibt es kein Unterforum "Krankheiten" , nur eines über Fische, soll ich es dahin verschieben?
Gruß Andrea


Zitat von robat1 :
Hallo Andrea,
ja bitte !
Und Jürgen gleich den Vorschlag für Krankheiten machen, weil das Forum früher oder Später die Unterteilung eh braucht wenn die Leute und Beiträge immer mehr werden.
Finde ich zumindest :ao2:


... sorry, aber auf eine PN bekam ich kein Feedback ... und zum Einrichten fehlte mit bis jetzt die Zeit !
Aber, .... Unterforum ist jetzt erstellt und Thread wurde verschoben ! ;)
25.07.2008, 07:19:21

robat1

Hallo Jürgen !

Zitat:
... und zum Einrichten fehlte mit bis jetzt die Zeit !


Wovon sprichst Du ? :tr:

Wie so oft bei Dir kam die Lösung doch noch bevor die Frage richtig gestellt wurde :wut1:

Vielen Dank für die schnelle Reaktion!

Robert
25.07.2008, 10:58:40

Lex

Hi Robert
Zitat von robat1 :
Der kann ja nicht, so viel ich weis, aber ich könnte, wenn sie groß genug sind.
Danke ;)
Aber Sept. bin ich wieder inner Schweiz, da kann ich schon welche wieder bekommen nur will ich natürlich auch nicht unbedingt einfach einsetzen und sie wieder verlieren!?

WW waren schließlich auf sie abgestimmt, das beste Futter und Erlenzapfen und Walnusslaub wurden auch regelmäßig geboten!? Aber mit den evtl. Viren hab ich keine Erfahrung :(

Grüßle Alex
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder