mein "Großes" (85 Liter)

original Thema anzeigen

 
27.07.2008, 20:23:49

Min

Hallo zusammen,

dann stelle ich nun mal endlich meine Aquarien vor. Zuerst mal mein "Großes" mit 85 Litern.
58x37x40
2x 15Watt T8 Solar Tropic mit Reflektoren
Eheim ecco 2234
CO2-Anlage mit 500g-Flasche
Stabheizer 75Watt
Zurzeit ist es leider ein bisschen "verwachsen", war eigentlich etwas anders geplant. Aber der Wassernabel hat etwas zuviel gewuchert und dadurch ist jetzt praktisch kein HC mehr übrig (das nahm den Lichtmangel wohl übel). Soll jetzt durch Moose ersetzt werden. Die Echinodorus quadricostatus sind auch etwas in die Höhe geschossen. Aber die Hauptsache ist: die Fische fühlen sich wohl. Die 12 Aspidoras pauciradiatus sind selten zu sehen in dem Dickicht. Die Pseudomugil furcatus sind dafür um so aktiver und haben mir schon Nachwuchs beschert (den sie allerdings zum fressen gern haben).

Gruss
Jasmin
27.07.2008, 22:04:17

Tutti

Hi Jasmin,

klasse Becken,und den Besatz finde ich auch super !
Diese kleinen Panzerwelse sind echt super intressante Fische wie ich finde!

Ich finde der freie Bodengrund vorne trägt enorm dazu bei,das es sehr natürlich wirkt !Die Balance zwischen den größeren und mittelgroßen Pflanzen ist wie ich finde sehr gut gelungen !
Meine blauen Regenbogenfische waren ja auch Dauerleicher,ist aber leider auch nix hochgekommen !
Was für Moos möchtest du denn jetzt für den Vordergrund nehmen ?

Grüße Tutti
28.07.2008, 07:56:16

robat1

Hallo Jasmin,

ja wie Tutti schon sagt, ist ein schönes Becken das recht harmonisch und natürlich wirkt.

Und eben auch nicht die üblichen lebendgebärenden Zahnkarpfen.
Das gefällt mir immer, wenn ich mal Fische zu sehen bekomme, die nicht in jedem Becken schwimmen :thumb:

Was ziehst Du den in dem Einhängebecken groß?

Robert
28.07.2008, 19:58:17

Min

Erstmal danke für die Blumen :lol2:
Für den Vordergrund hatte ich eigentlich an Weepingmoos gedacht, aber das nicht einfach zu bekommen. Vielleicht probiere ich es aber auch mal mit Monosolenium. Ein Teil der Sandfläche soll aber auf jeden Fall für die Panzerwelse frei bleiben. Leider bekomme ich sie im Moment nicht so oft zu sehen.
In dem Kasten befinden sich vier Pseudomugil-zwerge, der Größte ist knapp 1cm lang. Drei Stück habe ich in meinem "Pflanzenresteeimer" durch Zufall entdeckt und aufgelesen. Einer war wohl mit dem Wassernabel in mein anderes Becken übergesiedelt. Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich ihn in dem noch unbewohnten Aquarium entdeckt habe :glotz:
In Gegenwart ihrer Eltern haben die Kleinen leider keine Überlebenschance. Die fressen alles was irgendwie in ihr Maul passt.
03.08.2008, 20:19:05

Min

So, nun habe ich schon mal ein bisschen aufgeräumt.
Die letzten Reste HC habe ich entfernt, die zu groß gewordenen Echinodoren sind nach hinten gewandert. Im Vordergrund ist jetzt schon mal ein Portiönchen Javamoos, das hatte ich noch übrig.
21.08.2008, 17:26:17

Min

Noch mal ein kleines Update...
Habe heute ein paar Kiesel eingebracht.
Bald sind die kleinen Pseudomugil´s hoffentlich groß genug um sie frei schwimmen zu lassen, der Netzkasten ist ja nicht gerade eine Augenweide :rolleyes:
21.08.2008, 19:29:29

Seepferdchen

[quote="Min"]
In Gegenwart ihrer Eltern haben die Kleinen leider keine Überlebenschance. Die fressen alles was irgendwie in ihr Maul passt.[/quote

Hallo,

nicht unbedingt ! Ich hab 4 Stück in Gegenwart von 10 großen aufgezogen bekommen, aber sie wachsen so was von langsam. Bei 1cm Größe sind sie schon aus dem Gröbsten raus.

Gruß Andrea
21.09.2008, 21:25:57

Min

Hier mal ein aktuelles Bild...

Der Laichkasten ist weg :mx6: , die kleinen Pseudomugil`s sind vorübergehend im 50er untergebracht. Ich habe die Tage mal ausgemistet und es sind einige Pflanzen rausgeflogen.
24.10.2008, 13:14:39

Min

Nochmal ein aktuelles Bild...
Das Moos wächst prima und so langsam ist auch von der Vallisneria nana im Hintergrund was zu sehen. Die hatte ich schon vor Monaten eingesetzt, aber erst jetzt scheint sie loszulegen. Bald können auch die kleinen Blauaugen wieder zurück, sind schon ganz gut gewachsen.
24.10.2008, 18:28:29

kazi

Hallo Jasmin,

finde Dein Becken richtig schön. Und einen tollen Besatz hast Du. :thumb:
Bei welchen Werten hälst Du die P.furcatus denn? Ich will mir ja auch Blauaugen anschaffen, daher interessiert mich das. :wink2:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder