Juwel Pumpe 600 läuft nicht

original Thema anzeigen

 
30.07.2008, 01:37:09

Varaday

Hallo Andrea,
hoffentlich reden wir jetzt nicht aneinander vorbei. :lv2:
Wenn man die Pumpe auseinander nimmt, kann man das Flügelrad mitsamt dem Stift aus dem Gehäuse ziehen.
Der Stift ist mit dem Gehäuse mittels eines Magneten verbunden.
Das wusste ich nicht und habe und deshalb konnte ich die " Schmiere" auch nicht lockern!
Ich habe nur an dem Flügel gedreht und das ganze Gehäuse mit Wasser abgespült ohne es raus zu nehmen!

@ Ingo:
Vielen Dank für deine ermutigen Worte! :lol2: :lol:
Ist mein erstes Juwel Aquarium und du machst mir ja richtig Hoffnung... :mx5: :glotz:

LG Martina
30.07.2008, 07:30:26

Ingo

Hi Martina,

Zitat:
Vielen Dank für deine ermutigen Worte! lol2 lol
Ist mein erstes Juwel Aquarium und du machst mir ja richtig Hoffnung... mx5 glotz

muss ja nicht bei dir so kommen wie bei mir, nur nach den Erfahrungen mit Juwel wie ich sie hatte würdest du auch drei Kreuze machen wenn du nur den Namen hörst :shock2:
30.07.2008, 13:44:46

Seepferdchen

Hallo Martina,

ich hab nur Juwelbecken und gute Erfahrungen damit. Ein Montagsbecken kannst Du bei jeder Firma erwischen. Mein Dreieck läuft seit 6 Jahren ohne Probleme.

Nochmal zur Pumpe, ich glaub wir meinen unter Stift was verscheidenes. Auf jeden Fall beim reinigen das Flügelrad samt festem "Anhang" raus, gründlich spülen und bürsten und da wo es drin war, auch kräftig Wasser rein und bürsten. Hast Du Pumpenbürsten ? Mit der Zeit setzt sich dort nämlich schleimiges Zeug ab und dann greift der Magnet zum drehen auch nicht mehr.

Gruß Andrea
30.07.2008, 21:33:40

Varaday

Hallo Andrea,

na ja, so ohne Bilder ist ja auch schlecht zu erklären.

Nein, ein Pumpenbürstchen habe ich nicht. Nach deiner Beschreibung zu urteilen brauch ich es wohl?
Wie oft reinigst du die Pumpe?

LG Martina
30.07.2008, 22:19:28

Seepferdchen

Hallo Martina,

das ist ganz unterschiedlich. Eigentlich nur wenn sie nicht mehr richtig stark läuft - ich seh das an der Oberflächenbewegung.
In den beiden großen Becken eher selten, alle paar Monate, im 110l kann es jede Woche sein, denn dort hab ich Jawamoos um den Auslauf und wenn ein Fitzel in die Pumpe kommt, läuft sie nicht mehr richtig.
Wenn es sich ums Flügelrad oder auch in dem Aufsatz verfängt, reduziert das sehr die Leistung. Also wenn sie mal nicht mehr so gut pumpt, einfach alles auseinander machen und bürsten.

LG Andrea
30.07.2008, 22:27:08

Varaday

Hallo Andrea,
danke für den Tipp!

Ansonsten muss ich sagen, außer dieser Anlaufschwierigkeit und der Gestaltung um den Monsterfilter zu verstecken :lol2: , läuft der Filter sehr leise. Da war anfangs mein neuer Außenfilter von Fluval fürs 180iger um einiges lauter!

LG Martina
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder