Kommendes Algenproblem

original Thema anzeigen

 
02.08.2008, 11:18:47

Ingrid

Zitat von Tutti :
Hi Stefan,

ich fahre in keinem meiner Becken eine Gh über 6 ,sollte also kein Problem sein !

Grüße Tutti

naja tutti, du hast auch überwiegend keine cryptos und vallis soweit ich weis in deinen becken...
und klar geht ganz vieles andere an pflanzen mit gh 6 zu halten. :wink2:
02.08.2008, 11:37:53

Stefan_Miti

Hallo,

Also die Dunkelkur mache ich auf jeden Fall noch! Neu einrichten möchte ich an und für sich nur sehr sehr ungern da ich das erst vor etwa 2 Monaten gemacht habe!

@Jo: Betreuung während der Dunkelkur? Ich hab gelesen man soll nicht mal die Futterklappen öffnen!?

Robert: Irgendwie habe ich trotzdem mehr Lust auf etwas Kampf als auf wehrloses Aufgeben. Irgendwie muss das doch in den Griff zu bekommen sein! Und ich habe ja eigentlich Zeit... Blöde Algen :boewu:
02.08.2008, 11:56:23

robat1

Hallo Stefan,

Zitat:
trotzdem mehr Lust auf etwas Kampf als auf wehrloses Aufgeben.
Irgendwie muss das doch in den Griff zu bekommen sein! Und ich habe ja eigentlich Zeit... Blöde Algen :boewu:


Mit der Einstellung packst Du das auch. :thumb:
Aber die meisten sind bald am Verzweifeln, wenn es sich wie meistens endlose Wochen hinzieht, bis das Becken so ist wie man es sich wünscht.

Dann besorg dir wie Jo schrieb, zusätzlich Stengelpflanzen, die kannst Du später wenn das Becken algenfrei ist auch wieder reduzieren.
Und zwick die besonders stark befallenen Blätter (nicht von Blaualgen), gleich zu Begin ab.
Die regelmäßige Düngung und WW ist in der Bekämpfungsphase nach der Dunkelkur besonders wichtig!!!

Robert
02.08.2008, 11:58:50

Stefan_Miti

Hallo Robert,

Werde Versuchen die ende nächster Woche zu bekommen und dnan nach der Dunkelkur einzusetzen!
Gibt es empfehlungen? Irgendwas schnellwachsendes was vl. noch ein bisschen schick aussieht?
02.08.2008, 12:05:26

robat1

Hallo Stefan,

Persönlieche Favoriten:

Also meine sehr anspruchslosen und eifrigen Algenkonkurenten sind:
Mooskrautm (Mayaca fluviatilis)
Kleine Rotala (Rotala rotundifolia)

Beide kommen auch mit mäßiger Beleuchtung schon prima zurecht.
Die Kleine Rotala (Rotala rotundifolia) würde ich persönlich dabei noch vorziehen, wenn Du nicht 2 Sorten willst.

Auch Süßwassertang ist gut geeignet, aber erst ab einer gewissen Biomasse.
Dann läßt er neben sich nichts mehr hochkommen.

Robert
02.08.2008, 12:17:02

THOMAS S.

Hi zusammen

Jetzt werf ich mal ne allgemeine Frage in den Raum !
Da ich so gut wie keine Algen habe,ausser wenig an den Scheiben wollte
ich wohl wissen,ob die Wasserhärte bei Algen eine Rolle spielt? :ao2:

Bei mir ist die Gesamthärte sehr hoch 20-25 dgh.Laut Tröpfchentest!
Mein Bruder hat weiches Wasser und somit Fadenalgen. :confused:
Ist jemand schon sowas aufgefallen?

LG Thomas :hide:
02.08.2008, 12:26:32

Stefan_Miti

Zitat von robat1 :
Hallo Stefan,

Persönlieche Favoriten:

Also meine sehr anspruchslosen und eifrigen Algenkonkurenten sind:
Mooskrautm (Mayaca fluviatilis)
Kleine Rotala (Rotala rotundifolia)

Beide kommen auch mit mäßiger Beleuchtung schon prima zurecht.
Die Kleine Rotala (Rotala rotundifolia) würde ich persönlich dabei noch vorziehen, wenn Du nicht 2 Sorten willst.

Auch Süßwassertang ist gut geeignet, aber erst ab einer gewissen Biomasse.
Dann läßt er neben sich nichts mehr hochkommen.

Robert


Süßwassertang ist im Becken ;) Aber nur eine kleine Menge weil das eher als Versuch ausgelegt war!
Die Mayaca und auch die Rotala sind Pflanzen die ich sehr schön finde. Mayaca such ich für ein anderes Becken schon länger vergebens. Sind bei mir einfach nicht zu bekommen :(
02.08.2008, 13:01:42

robat1

Hi Stefan,

Ich hab leider grad von beiden einen halben Puzeimer voll an Armin verschenkt.
Sonst häte ich heute welche bis nach Freilassing nähe Österreichische Grenze mitgenommen.
Und Du hättest ja womöglich nen Freund in Salzburg oder so der das Unkraut geholt hätte ?

Im Moment hab ich natürlich nichts mehr übrig.
Das Angbot kann ich aber alle paar Wochen wiederholen.
Das einzige Problem ist der grenzübergreifende Versand.
keine Ahnung, warum das so ewig dauert.

An der Deutschen Grenze ist die Post in 24 Stunden.
Wo und in welchem Land das Zeúg dann eine Woche rumgammelt ist mir ein Rätsel.

Aber die muß man doch bei Euch im Laden auch bekommen?
Bei uns hat selbst der Dehner - Gartenmarkt beide Sorten.

Robert
02.08.2008, 13:09:29

Stefan_Miti

Hey,

Nein, leider kein Kontakt nach Salzburg!

Naja bei mir im Laden gibts nur so das Standardzeugs. Stengelpflanzen gibt es zB immer nur Cabomba, Hornkraut und meist noch 1-2 andere.

Werde mich mal umsehen bei uns ob ich das wo herbekomme! Der Versand von D nach Ö ist außerdem ziemlich kostspielig, fast 13€!

Soll ich eigentlich ein paar Langsamwachsende Pflanzen aus dem Becken verwaisen für schnellwachsendes?

Schönen Gruß
Stefan
02.08.2008, 13:52:36

robat1

Hallo Stefan,

Zitat:
Werde mich mal umsehen bei uns ob ich das wo herbekomme! Der Versand von D nach Ö ist außerdem ziemlich kostspielig, fast 13€!


Nein, Du mußt es nur als Luftpolsterbrief bis 2cm Dicke verschicken.
Was sagt eute Post zur Versndezeiten?
Wie lange dauert ein Brief innerhalb von Österreich?

Robert
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder