Umbau meiner Aufsetzleuchte

original Thema anzeigen

 
10.08.2008, 23:55:16

unbekannt

Hallo Shorty,

versuchs mal bei www.tropiquarium-bonn.de
Ich hab mir bei denen genau diese ATI Sunpower 4x80W bestellt (Die hatten Betriebsferien - müsste aber dieser Tage kommen).
Hab lange gesucht aber das war der günstigste Anbieter dieser Leuchte.
Mehr zu der Leucht kann ich erst sagen, wenn ich sie hier hab.

Gruß Norbert
11.08.2008, 11:40:02

Hannes

Hi,

wer kennt das hier?:
http://www.easylife.nl/electronics/index.html

hat zufällig mal jemand nachdem Preis gefragt??

Liebe Grüße

11.08.2008, 12:04:31

Ingo

Hallo Hannes,

:glotz: das ist aber ein tolles Lämplein, sogar mit Einzelreflektoren :wink2:
So wie ich das seh gibts die aber noch nicht zu kaufen.
Sieht aber spitze aus, da könnt ich sogar schwach werden :par4:
Nur ganz billig wird die nicht sein, nur 6X T5 ist ganz schön heftig, obwohl mit der Steuereinheit ist das bestimmt ne klasse Sache.
06.03.2009, 14:45:29

beginner

Hi,
ich krame den alten Thread mal wieder raus. Tutti, deine Anleitung ist wirklich super. Allerdings verfüge ich nicht über soviel elektr. Geschick.

Bekommt man in die vorhandene Aquafis(3x54W)auch so Einzelreflektoren zwischen, wenn man ein wenig biegt? Ich habe noch welche rumstehen, und würde mein Licht ein wenig optimieren.
07.03.2009, 03:30:20

Tutti

Hi Christian,

mein elektr. Geschick ist auch bei Null :lol2: ,ich habe die ganze Technik einfach so gelassen wie sie ist,und "nur" die Röhren weiter auseinander gelegt!
Ich glaube nicht das du Einzelreflektoren in die schmale Abdeckung reinbekommst,sie würden auch nichts bringen,weil die Röhren zu dicht nebeneinander liegen und sich somit selbst Abschatten.

Grüße Tutti
20.04.2009, 21:28:37

Tutti

Hallo zusammen,

ich krame den thread nochmal nach oben weil sich jetzt nach ca. 8 Monaten die die ganze Sache mit der Aquafis-Abdeckung ganz erledigt hat.
Ich sitze auf dem Sofa und denke so grillt da draußen schonwieder jemand oder was,kurze zeit später bemerkte ich aber das der Gestank aus der Abdeckung kommt,einige Minuten später war es Zappen duster im Becken.
Ich habe alles aufgeschraubt und nachgesehen aber keine sichtbaren Mängel gefunden,wird wohl das Vorschaltgerät hin sein.
Ich habe mir jetzt diesen Einbaulichtbalken mit 3x24 Watt T5 bestellt,und werde berichten wie ich damit zufrieden bin !

Grüße Tutti
20.04.2009, 22:11:10

beginner

Hi Tutti,

nun isses passiert. Man gut das es glimpflich ausging. Wenn du den neuen Balken hast, dann berichte mal. Der war mir auch schon ins Auge gefallen.
06.05.2009, 15:40:59

Mark1

Und? Bist Du zufrieden?
06.05.2009, 16:29:13

Tutti

Moin Mark,

ich kämpfe mit Fadenalgen wegen der stärke der Beleuchtung,und der 3er Einbauleuchtbalken läuft nur noch 6 Stunden am Tag :lol2: ,extrem hell :coolbubble:

..Super Verarbeitung,bis jetzt alles Top,geht aber nur alles volle Pulle an oder eben alles aus,gibts aber auch dimmbar,aber der Preisssssssssss.......

Grüße Tutti
07.05.2009, 19:28:40

Mark1

Hi Tutti,

nanu, was los...Fadenalgen waren doch immer nur bei mir zu Gast...aber vielleicht liegt es daran daß ich zur Zeit kein Becklen eingerichtet habe, somit keine Fadenalgen bei mir wohnen können...die sind jetzt umgezogen zu Dir?

Daß 3 x 24 Watt ne Menge Holz ist, wußtest Du aber vorher. Ich wäre zur Zeit eh wieder auf dem T8 Tripp, ist einfach stressfreier, lieber davon anzahlmässig mehr als T5 und Algen.
Aber es liegt ja nicht nur am Licht, dann läuft etwas mit den Nährstoffen aus dem Ruder?

LG Mark.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder