80 cm Krebszuhause

original Thema anzeigen

 
11.08.2008, 16:10:03

Lex

Hi Susanne,

Zitat von Krabblerfan :
Hallo Alex,

meine Krebse fressen die Anubias gar nicht. Die sind praktisch mit denen aufgewachsen.
Okay, aber halte es im Auge, wenn du mal Blätter oben schwimmen siehst musst halt bissl was rausrupfen ;)

Zitat:
An Moosen und ähnliches finden sie eher gefallen. Deshalb weiß ich nicht, wie lang die sich halten werden.
Das geht wie Salat ;) aber ist auch gut und meine hatten nachdem sämmtliches Javamoos verputzt war auch an Nachwuchs gedacht!

Zitat:
Wasserpest hat ich einmal drin. Das kann ich höchstens als Nahrungsergänzung rein tun. Das finden die nicht nur zum Essen super, sondern dekorieren auch ihre Höhlen damit. Genauso wie Cabomba und viele andere Stengelplfanzen.
Cambora wurde nur verspeist wenn sie im Weg war, an bestimmten Stellen haben sie sie aber wiederum akzeptiert!
Die Wasserpest war von mir schon uralt! "Hart und zäh, kleinwüchsig und blättrig! Die haben sie verschmäht! Nur der massige Nachwuchs konnte keine Gnade!

Letztlich wird jede Einrichtung nur so akzeptiert wie die Krebse es wollen *lach* aber dennoch einzigartig tolle und interessante Tiere!


Grüßle Alex
08.09.2008, 00:12:24

Krabblerfan

Hallo Allemal,

hab in letzter Zeit wenig Zeit oder Nerv zum schreiben, suchts euch aus *g* Wird auch mal wieder besser.
Wollte euch aber mal eben wissen lassen, dass es meinen Krebsen da viel besser geht. Die stressen sich manchmal wie immer.. .aber es gibt kaum größere Ausseinandersetzungen.. und ich glaube, trotz der Größe des anderen Beckens, hat ihnen die Gesellschaft mit meinen Ringelhändern nicht gut getan. Da die doch ruhiger sind die Krebse.

Das Chaos . .wie ich mitlerweile gemerkt hab, dass alle Leute meinten in dem Becken herrscht Chaos.. die Höhlen und das ganze vermeintliche Durcheinander war mehr oder minder akriebisch geplant...
Im Moment siehts jedenfalls trotzdem so aus, dass die die Höhlen ganz links einfach zugegraben haben. Hab die mal mit dem Löffel ausgehöhlt um denen zu zeigen, dass da noch was ist, aber war denen wohl egal. Wurde glatt wieder zugeschüttet *gg*
Nun ja, das ist der Stand der Dinge... In Bezug auf Krebse eine sehr entspannte Susanne :D


Viele Grüße,

Susanne

09.09.2008, 15:00:27

Lex

hi Susanne,

Haben sie die Höhle von außen zu gebuddelt oder sitzt ein Weibchen in der Höhle?
Wenn das der Fall wäre könnte es sein das du in ein paar Wochen süße kleine babykrebse hast!

Grüssle Alex
09.09.2008, 16:18:37

Krabblerfan

Hallo Alex,

ersteres. Also Nachwuchs will sich bissher nicht einstellen. Das wär ja mal was :)

Im Moment ist es so, dass sie 2 feste Höhlen haben .. jeder in einem anderen Eck *grins*
Die Durchgangshöhlen etc. werden auch gern benutzt. Manchmal klettert mein Klettermaxe auch noch auf der Wurzel rum.
Von Zeit zu Zeit tauschen sie auch die Höhlen. .glaub halt das liegt nur daran, dass sie sich aus dem weg gehen. :angeln:
Meist ist nach nem halben Tag die Ordnung wieder hergestellt :lol2: :ao3:


Noch was komisches findet grad in dem Becken statt. Ich hab so n rötlichen Belag oder kleine Stränge wie Bakterienkulturen an den Scheiben und auch etwas an der Deko. Da allerdings braun.
Frag mich natürlich jetzt ob die Filterfläche zu klein ist... denn Verdaaung haben die ja auch keine schlechte.
Is so n Sacem Innenfilter mit 500 l /h :ao3:

Viele Grüße,

Susanne
10.09.2008, 18:38:18

Lex

Hi Susanne,

roter Belag klingt irgendwie nicht gut!? Werden doch keine rotalgen sein!!??
Kannst du mal ein paar Fotos einstellen?

Grüßle Alex
11.09.2008, 17:05:33

Krabblerfan

Hallo Alex,

hat sich erledigt. Das waren wohl ein paar Bakkies vom einfahren. Die Farbe kam von den Röhren. Hab da so ne Amazon oder Tropical :ao3: oder sowas drin. Die leuchtet jedenfalls sehr rot. Das bin ich nicht gewohnt.


Viele Grüße,

Susanne
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder