Lamprologus Speciosus Felsenaquarium

original Thema anzeigen

 
19.01.2009, 13:04:12

robat1

Hi Alex,

ja ich meinte genau so ein Bild wo sie Reiß-Beiserchen auch so schön zu sehen waren :glotz:

Robert
19.01.2009, 13:36:16

Jogi42

Hallo Alex,
mit was für einem Objektiv hast du das Bild aufgenommen?
19.01.2009, 13:56:04

Lex

Hi Jörg,
seit dem Wochenende hab ich nen neuen Achromaten, anstatt 3+ dioptr. nun 5+ dioptr.
erfordert zwar etwas Übung, aber ich bin begeistert und es steigert tatsächlich noch meine Fotos,
das Bild ist allerdings nicht ganz so gelungen, war nur spontan schnell der erste Test! Ohne freihandwackeln wäre das sicher noch besser ;)

Grüßle Alex
ähm Objektiv: Nikon D40 Standart 55er Tele
19.01.2009, 14:25:59

Seepferdchen

Hallo Alex,

charmant, die Dame ! Solche Fische lieb ich, wo man die Zähne sieht ( sind schließlich Raubtiere) :thumb: :lol2:
19.01.2009, 15:06:45

Jogi42

Zitat von Lex :
Hi Jörg,
seit dem Wochenende hab ich nen neuen Achromaten, anstatt 3+ dioptr. nun 5+ dioptr.
erfordert zwar etwas Übung, aber ich bin begeistert und es steigert tatsächlich noch meine Fotos,
das Bild ist allerdings nicht ganz so gelungen, war nur spontan schnell der erste Test! Ohne freihandwackeln wäre das sicher noch besser ;)

Grüßle Alex
ähm Objektiv: Nikon D40 Standart 55er Tele


nimmt das viel licht?
19.01.2009, 16:27:49

Lex

Hi Jörg, der 5dioptr. ist auf jedenfall was das betrifft für meine verhältnisse geeigneter als der 3+,
da ich dann nicht mehr voll ranzoomen muss, näher an das Objekt gehen kann und somit die Blende verringern kann, d.h. es wird wieder Heller,
aber große Einbusen kann ich dennoch nicht feststellen, vorallem da ich auch hauptsächlich Schwarzwasseraquarien habe!

Siehe bei dem Bild, das ist auch neu und zeigt mein Apistogramma betaeniata WF aus Peru - Männchen:




Ich denke man kann fast mit jeden Foto tolle Bilder zaubern, mann muss nur viel daran üben und austesten und vorallem creativ werden! Blitzintensität ist bei mir auf niedrigster Stufe, aber ohne wirds einfach nix ;)
19.01.2009, 16:58:44

Jogi42

Und wie bekommst du es ohne Blitzreflexe hin?
19.01.2009, 17:10:38

Lex

Na leichte Blitzreflexe haben sie ja :mislay:
aber find ich so ganz hübsch, im Sonnenlicht glitzern die Fische doch auch!
ne wie gesagt der Blitz ist gedrosselt, bei dem neuen aufsatzlicht ist es ganz einfach, da kann ich per knopf einfach runterregeln und am Foto selber über die Belichtungskorrektur wird die Belichtungszeit verändert und oder die Blitzintensität über das Menü angepasst, bisschen tüftelei, aber wenn man mal übrung hat gehts von selber

Grüßle Alex
19.01.2009, 17:40:08

Beowulf

Hi,

geile Foto´s von einem geilen Fisch, besonders das untere ist Hammer!

Ich denk mal, der Jörg meinte mit Blitzreflexen, Reflexe an der Scheibe.

Nah genug ran und es gibt keine.
19.01.2009, 18:41:51

Jogi42

Zitat von Beowulf :
Hi,

geile Foto´s von einem geilen Fisch, besonders das untere ist Hammer!

Ich denk mal, der Jörg meinte mit Blitzreflexen, Reflexe an der Scheibe.

Nah genug ran und es gibt keine.


genau das meinte ich
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder