Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 213 als: [Thema | Beitrag]
  Thema
Themen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag apisto123 am 16.03.2018, 13:18:44
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag apisto123 am 16.03.2018, 13:18:44
erstellt von: apisto123
Antworten: 0
Hits: 2404
Hallo Freunde,
Die zweite Ausgabe der Acara-Post kann, wie üblich, von unserer Internetseite geladen werden.
Einmal unter:
http://www.aquarienverein-helmstedt.de/index.php

und einfach den „Banner“ drücken oder direkt:

http://www.aquarienverein-helmstedt.de/index.php/component/jdownloads/send/4-acara-post-2018/15-acara-post-maerz-april-2018

viel Spaß beim Lesen, hier noch das …
1.Inhaltsverzeichnis März - April 2018.

2.Vorschau auf unseren Vortragsabend am 06. April 2018
DR. MI
Beitrag von: Gehe zum Beitrag apisto123 am 16.03.2018, 13:17:53
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag apisto123 am 16.03.2018, 13:17:53
erstellt von: apisto123
Antworten: 0
Hits: 1007
Hallo Freunde,
besser spät als nie, sie ist doch noch fertig geworden. Die erste Ausgabe der Acara-Post kann, wie üblich, von unserer Internetseite geladen werden.

http://www.aquarienverein-helmstedt.de/index.php/acara-post/acara-post-2018/send/4-acara-post-2018/13-acara-post-januar-februar-2018

viel Spaß beim Lesen, hier noch das …

Inhaltsverzeichnis Acara-Post Januar - Februar 2018.

2.Vorschau auf unseren Vortragsabend am 09. Februar
ACARA HELMSTEDT: „Jahreshauptversammlung 2018“
Forum: Wirbellose
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 21.02.2018, 12:42:38
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 21.02.2018, 12:42:38
erstellt von: robat1
Antworten: 0
Hits: 6557
Hi

Ich hab da heute bei einer Yellow was irres gesehen.
Da legt ein Weibchen die Eier wegen Überlastung an einem Holzstamm ab.

Ja wirklich, wirft sie nicht einfach ab als Notfallplan sondern befestigt sie gewissenhaft dass sie nicht als umhtreibendes Futter enden.

Hat zwar laut der Besitzerin nichts genützt aber sie hat es zumindest versucht.

https://www.aquariumforum.de/threads/1485291-garnele-klebt-eier-an-wurzel?p=3852975#post3852975

Robert
Forum: Filter
3 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 27.01.2018, 17:26:42
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 27.01.2018, 17:26:42
erstellt von: robat1
Antworten: 0
Hits: 1934
Hi

Eigentlich sollten es nur 2 x 85% WW werden.
Aber weil die Filterschläuche schon seit Monaten an den Biegungen zum Zusammenklappen und Abwürgen neigen, hab ich beim Filter abstellen bisschen hin&her geschoben um eine Biegung zu entlasten.

Plötzlich schießt mir ein langer Schwall Wasser mit einem Schock über die Hand weil ich beim Schieben und Ziehen unbemerkt einen Schlauch aus dem Atomizer des Nachbarbeckens gezogen hatte.
glotz

Zum Glück war das Zweite (Felsen)-Becken schon a
Beitrag von: Gehe zum Beitrag apisto123 am 07.11.2017, 08:13:27
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag apisto123 am 07.11.2017, 08:13:27
erstellt von: apisto123
Antworten: 0
Hits: 747
Hallo zusammen,
die neueste Ausgabe der Acara Post ist fertig und kann ab sofort von unserer Webseite (http://www.aquarienverein-helmstedt.de) heruntergeladen werden.
Ich meine, dass wieder interessante Beiträge zusammengekommen sind.
Viel Spaß beim „schmökern“, Swen
Der direkte Link zur Post:
http://www.aquarienverein-helmstedt.de/index.php/acara-post/acara-post-2017/send/2-acara-post-2017/12-acara-post-november-dezember-2017

1.Inhaltsverzeichnis.

2.Vorschau auf unsern Vortragsabend
Beitrag von: Gehe zum Beitrag apisto123 am 11.07.2017, 11:36:12
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag apisto123 am 11.07.2017, 11:36:12
erstellt von: apisto123
Antworten: 0
Hits: 820
Hallo Freunde,
hier wieder das Inhaltsverzeichnis der Acara-Post, unserem kostenlosen Internet Aquarianer-Magazin. Die Ausgabe, Juli-August 2017 kann wieder von unserer Internetseite heruntergeladen werden.
Bitte denkt daran, dass der Acara-Helmstedt eine neue Internetadresse hat:

http://www.aquarienverein-helmstedt.de
Nur noch dort werden neue Termine, Veranstaltungen und die Acara Post eingestellt.
Besucht uns doch mal auf unseren Treffen, wir haben das ganze Jahr über interessante Vort
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 10.05.2017, 21:01:50
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 10.05.2017, 21:01:50
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 874
Hallo an Alle!

Wie erkennt man einen Enthusiasten, der sich mit Cryptocorynen beschäftigt und über seine Erfolge schreibt?
Man hört und liest nur selten von ihm.
Nun doch mal wieder! Es hat sich wieder einiges getan in meinem Cryptogarden. Cryptocoryne schulzeii, scurilis, alba und noch einige Lagenandras, sind bei mir eingezogen.
Darüber habe ich einige Youtubefilmchen gemacht. Unter anderem von C. pontederiifolia und diesmal von der echten, C. wendtii, einer blühenden Lagenandra thwaites
Beitrag von: Gehe zum Beitrag apisto123 am 28.02.2017, 12:18:11
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag apisto123 am 28.02.2017, 12:18:11
erstellt von: apisto123
Antworten: 0
Hits: 936
Hallo Freunde,
die neue Ausgabe der Acara-Post März-April 2017 liegt auf unserem Server bereit:
Hier der Link:
http://www.acara-helmstedt.de/index.php/acara-post/acara-post-2017/finish/13-acara-post-2017/293-acara-post-maerz-april-2017.html

1.Inhaltsverzeichnis.

Achtung, es gab eine Programmänderung!
2.Vorschau auf das Treffen am 03. März 2016.
Anne & Swen Buerschaper: „Die letzten Tage des Rio Xingu? Teil 2“.

3.Vorschau auf unseren Vortragsabend am 07. April 2017.
Florian La
Beitrag von: Gehe zum Beitrag apisto123 am 06.11.2016, 23:05:53
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag apisto123 am 06.11.2016, 23:05:53
erstellt von: apisto123
Antworten: 0
Hits: 747
Hallo Freunde,
die letzte Ausgabe der Acara-Post für das Jahr 2016 ist fertig und kann von unserer Internetseite heruntergeladen werden.
Ich wünsche euch natürlich wieder viel Spaß beim „Schmökern“, jetzt folgt der Link:

http://www.acara-helmstedt.de/index.php/acara-post/acara-post-2016/finish/12-acara-post-2016/291-acara-post-november-dezember-2016.html

Hier noch eine Inhaltsangabe:
1.Inhaltsverzeichnis.

2.Vorschau auf das Treffen am 09. Dezember 2016.
KAI ARENDT:
„Eine natur
Forum: Holz
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Blumenfee am 03.11.2016, 20:26:55
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Blumenfee am 03.11.2016, 20:26:55
erstellt von: Blumenfee
Antworten: 0
Hits: 2079
Hallo Leute,
hier eine supertolle Seite für Manzanita Holz par4 par4
www.manzanita-driftwood.com.
Tolle Auswahl zu humanen Preisen!
Grüße Babs
Forum: Chemie
Beitrag von: Gehe zum Beitrag Anton_Gabriel am 20.09.2016, 22:11:19
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag Anton_Gabriel am 20.09.2016, 22:11:19
erstellt von: Anton_Gabriel
Antworten: 0
Hits: 7830
Hallo,

Ein paar Infos zu Silikaten und deren Messung.

Silikat oder nicht Silikat?

Silikate führen im Salzwasseraquarium ab etwa 0,2mg/l zu längerem Wachstum von schleimigen braunen Algen, die alles im Aquarium überziehen können.
Im Süßwasseraquarium sind oft sogar einige Milligramm pro Liter ohne besondere Auswirkungen. Sollte es zu starkem Wachstum von braunen Algen oder rauen Belägen kommen, dann ist auch hier die Messung und Reduktion von Silikat sinnvoll.
Eine Reduktion ist
Beitrag von: Gehe zum Beitrag apisto123 am 04.09.2016, 22:47:36
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag apisto123 am 04.09.2016, 22:47:36
erstellt von: apisto123
Antworten: 0
Hits: 834
Hallo zusammen,
ich wollte euch informieren, dass die aktuelle Ausgabe der Acara-Post (Sept.-Okt.-2016) auf unserer Internetseite einzusehen ist. Der folgende Link zeigt euch unser Internetmagazin:
http://www.acara-helmstedt.de/index.php/acara-post/acara-post-2016/finish/12-acara-post-2016/290-acara-post-september-oktober-2016.html

Viel Spaß beim lesen…
Hier noch das Inhaltsverzeichnis:
1.Inhaltsverzeichnis.
2.Vorschau auf das Treffen am 07. Oktober.
MICHAEL GRUß: „Das neue Schauaquari
Beitrag von: Gehe zum Beitrag apisto123 am 13.05.2016, 09:48:57
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag apisto123 am 13.05.2016, 09:48:57
erstellt von: apisto123
Antworten: 0
Hits: 801
Hallo Freunde,
ich habe die Acara-Post-Mai-Juni-2016 auf unsere Internetseite geladen:

http://www.acara-helmstedt.de/index.php/acara-post/acara-post-2016/finish/12-acara-post-2016/288-acara-post-mai-juni-2016.html

Viel Spaß beim Lesen, Swen
acara-helmstedt.de
1. Inhaltsverzeichnis

2. Vorschau auf den Vortragsabend am 27. Mai
DR. HENNING ZELLMER:
Führung und Vortrag (FEMO- Freilicht + Erlebnis Museum Ostfalen),
danach ein Bildvortrag über: „Labyrinthfische“.

3. Vorschau auf den
Beitrag von: Gehe zum Beitrag apisto123 am 02.03.2016, 02:00:47
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag apisto123 am 02.03.2016, 02:00:47
erstellt von: apisto123
Antworten: 0
Hits: 1022
Moin Moin zusammen,
wir haben die zweite Ausgabe der Acara-Post 2016, März-April, online gestellt. Wer möchte kann sie, ab sofort, von unserer Internetseite herunterladen:

http://www.acara-helmstedt.de/index.php/acara-post/acara-post-2016/finish/12-acara-post-2016/287-acara-post-maerz-april-2016.html

Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen…
VG. Swen

1. Inhaltsverzeichnis März – April 2016.

2. Vorschau auf den Vortragsabend am 08. April 2016.
MARTIN BAUERMEISTER:
„Killifische, Gesc
Beitrag von: Gehe zum Beitrag apisto123 am 02.03.2016, 01:59:41
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag apisto123 am 02.03.2016, 01:59:41
erstellt von: apisto123
Antworten: 0
Hits: 753
Hallo zusammen.

Am Freitag den 04. März 2016 sehen wir den Bildvortrag von:
Ingo Seidel: „Südamerikanische Fische in ihren natürlichen Lebensräumen“. http://www.acara-helmstedt.de

Wir werden verschiedene Lebensräume, wie Klar- Weiß- oder Schwarzwasser kennenlernen.
Ein Überblick über die verschiedensten Biotope des Kontinents, in kühleren sowie warmen Habitaten, immer den Blick auf
unsere beliebtesten Aquarienfische gerichtet.

Von Schmetterlingsbuntbarschen bis zu den allseits beli
Beitrag von: Gehe zum Beitrag apisto123 am 06.01.2016, 09:36:05
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag apisto123 am 06.01.2016, 09:36:05
erstellt von: apisto123
Antworten: 0
Hits: 686
Hallo zusammen,
ich wünsche uns allen ein gutes und friedliches Jahr 2016.
Unsere neue Ausgabe der ACARA Post ist auf unserer Internetseite eingestellt. Ich habe wieder das Inhaltsverzeichnis angehängt, damit ihr seht ob etwas Interessantes für euch dabei ist…
Nahelegen möchte ich euch Punkt 4.
Zu diesem Bezirkstag gibt es nicht nur gute Vorträge, sondern auch die Eröffnung einer Aquarienausstellung. Lasst uns die Magdeburger Freunde unterstützen und zahlreich erscheinen.
Ich wünsche euch
Forum: Farne und Moose
Beitrag von: Gehe zum Beitrag MonikaW am 19.10.2015, 16:30:48
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag MonikaW am 19.10.2015, 16:30:48
erstellt von: MonikaW
Antworten: 0
Hits: 2142
Hei, eigentlich wollte ich nur den Namen meiner Azolla vollständig rausfinden und bin dafür darauf gestoßen wie sie versuchen mit Azolla, den Welthunger zu besiegen rolleyes . Sehr eindrucksvoll, was in andern Ländern damit angestellt wird.
Lasst Euch entführen in eine andere Welt..leider versteht man die Sprache nicht ao3
https://www.youtube.com/watch?v=izuDRRPdp4c

https://www.youtube.com/watch?v=aGSJqVZibk4

VG Monika
Forum: Pflanzen
1 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 19.07.2015, 17:44:49
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 19.07.2015, 17:44:49
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 750
Hallo Freunde!

Endlich wieder mal ein Ping aus den südostasiatischen Sümpfen in Bernburg.
In der Zischenzeit hat sich einiges getan. Sogar zwei Arten Lagenandra, nämlich meerboldii und twaithesii haben Einzug gefunden, in meine bescheidene Sammlung. Doch darüber wird zu einem anderen Zeitpunkt zu berichten sein.
Heute geht es mir um eine schöne Cryptocoryne, die ob ihres langsamen Wachstums, zwar immer mal wieder in den Aquarien auftaucht und auch Dauerpräsent ist, es jedoch nie zur Massenw
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 09.06.2015, 18:41:29
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 09.06.2015, 18:41:29
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 828
Hallo liebe Freunde!

Ihr erinnert euch sicherlich noch an meinen kleinen Artikel: Bucephalandra und der Tag war gerettet.

Vorweg: Irgendetwas in den Blüten, muss den Botaniker, der die Gattung aufstellte, an den Kopf des Pferdes von Alexander dem Großen, Bucephalus, erinnert haben, weshalb er ihr diesen Namen verlieh.

Genau.Sechs Pflänzchen, und es waren in der Tat nur Pflänzchen, bezogen dazumal mein neu geschaffenes Vivarium, welches im Wintergarten, bei Vormittagssonne steht.

Bef
Beitrag von: Gehe zum Beitrag apisto123 am 11.05.2015, 03:22:59
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag apisto123 am 11.05.2015, 03:22:59
erstellt von: apisto123
Antworten: 0
Hits: 726
Aquarien Verein: Aquarien und Terrarien Freunde ACARA Helmstedt e.V.

Hallo zusammen,
die neue Ausgabe unserer ACARA Post, Mai-Juni 2015, ist fertig geworden.
Hier der Link, um sie von unserer Internetseite herunterzuladen.
Wie immer wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen.

http://www.acara-helmstedt.de/index.php/acara-post/acara-post-2015/viewdownload/11-acara-post-2015/152-acara-post-mai-juni-2015.html

1. Inhaltsverzeichnis
2. Vorschau auf den Vortragsabend im Juni
„Bekannt und do
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 19.04.2015, 20:14:48
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 19.04.2015, 20:14:48
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 677
Liebe Freunde!

Ich erwähnte es ja schon,dass die Suche nach immer mehr Arten, mitunter einer Expedition gleicht.

Samstag Vormittag-Tägliche Rituale: Toilette und Zähneputzen mal außen vor,Gewächshaus beregnen,Cryptocorynenvitrinen besprühen,Zwergkrallenfrösche füttern und eine viertel Stunde beobachten,Frühstücken und...langweilen.

Irgendetwas muss passieren,sonst ist der ganze Tag im Eimer.Also mit meinem Filius zur Zoohandlung und nach der Realisierung meiner utopischen Cryptocorynenl
Forum: Pflanzen
1 Dateien
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 15.04.2015, 15:32:24
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 15.04.2015, 15:32:24
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 710
„Der dritte Tag inspiriert surreale Bilder, metamorphiert Engel aus Fleisch. Und du stehst in duftendem Lotos und lächelst die Sterne herbei…“

(Aus: Zeitgebeine/ Donath- Dorise Verlag/ 2007.)

Ist es nicht so, dass, wenn wir an den von Hesse so eindringlich beschrieben Anfang zurückdenken, dem immer ein Zauber inne liegt, wir immer noch dieses Gefühl haben, welches nicht nur an die Liebe erinnert? Nein es ist Liebe!

Mit großen, staunenden Augen sich die Nasen an riesigen Aquarien platt
Forum: Beleuchtung
Beitrag von: Gehe zum Beitrag robat1 am 15.04.2015, 08:24:04
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag robat1 am 15.04.2015, 08:24:04
erstellt von: robat1
Antworten: 0
Hits: 2408
Hi

Hier ist nur heute eine günstige LED-Röhren-Leuchte für 29€ im Angebot.

http://www.ibood.com/home-living-at/de/product-specs/1263/2868/leds-light-led-lecuhtstoffrhre.html?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=LED%27s%20Light%20LED-Lecuhtstoffr%C3%B6hre

Robert
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 08.04.2015, 23:53:35
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 08.04.2015, 23:53:35
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 657
Die zauberhafte Welt der Cryptocorynen Teil 4

Liebe Freunde!
Nach der österlichen Atempause und das war es für mich wirklich, weil niemand von mir erwartet, dass ich Eier im Garten verstecke und Festessen zubereite, drängt es mich wieder, mein Herz auf die Zunge zu legen und da weiter zu machen, wo ich bei Teil 3 aufgehört habe.

(Ein bisschen Geplapper, so nach den Feiertagen, für die Kurzweil)

Ich hatte es ja einleitend angedeutet, dass die Beschäftigung mit Cryptocorynen und allein
Forum: Pflanzen
Beitrag von: Gehe zum Beitrag helge donath am 07.04.2015, 21:38:03
Letzter Beitrag von: Gehe zum letzten Beitrag helge donath am 07.04.2015, 21:38:03
erstellt von: helge donath
Antworten: 0
Hits: 644
„ Allem Anfang liegt ein Zauber inne!“ Hermann Hesse

Und der Anfang war gemacht. Bald waren die Zoofachgeschäfte der näheren Umgebung abgegrast und das Bedürfnis nach immer mehr, konnte nur durch den Kontakt mit anderen Enthusiasten befriedigt werden.

Wenn drei Deutsche sich treffen, gründen sie einen Verein. Ein nicht ganz unzutreffendes Klischee.

Mein Vater vermittelte mir die Kontaktdaten zum örtlichen Verein der Aquarianer und eines schönen Abends stand ich in der Tür, des im Kreis
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 213 als: [Thema | Beitrag]
Gehe zu:
Impressum

Ausführzeit: 0.0611 sec. DB-Abfragen: 9
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder